Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Ist 50 Grad bei einem Athlon 1,4 C ok?

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
Frohe Weihnachten erstmal. Jetzt zu meiner Frage.
Im Bios steht ,dass meine CPU 50 GRad heiss ist. Ist das ok oder zuviel oder durschnittlich?
Ich frag, weil mir gestern mein Kühler kaputt gegangen ist und ich auf die CPU ein Gehäuselüfterrad mit dem Passiv kühler draufgemacht habe. Hatte den pc 4 sTunden an, davon 3 STunden Dvd´s geguckt. Er hat zwar keine Mucken gemacht aber ist das ok? Oder sollte ichmir lieber ein Kühler für 40,- kaufen? Ein Pentalpha von http://www.atelco.de danke.

Doctor Sid (Anonym) „Ist 50 Grad bei einem Athlon 1,4 C ok?“
Optionen

50 Grad?
Nö, das is nicht besonders viel.
Könntest du sogar so lassen.

Herr_Vorragend Doctor Sid „50 Grad? Nö, das is nicht besonders viel. Könntest du sogar so lassen.“
Optionen

jo... meiner ist mal 70 Grad heiss geworden, MIT Lüfter...
ok, war auch ein Luftstau im Gehäuse, aber egal... so 40-55 °C sind OK

(Anonym) Nachtrag zu: „Ist 50 Grad bei einem Athlon 1,4 C ok?“
Optionen

Also laut http://forum.athlon.de/cgi-bin/Ultimate.cgi?action=intro sind die Werte, wenn sie im leerlauf sind, schon etwas hoch. Sollten das die Werte unter Last sein, sind sie o.k.

Shaman (Anonym) „Ist 50 Grad bei einem Athlon 1,4 C ok?“
Optionen

Hallo ,
für einen Athlon C sind 50 Grad absolut ok. Laut Spezifikation von AMD ist die Obergrenze die der Athlon C aushält 90 Grad. Meiner, auch ein 1,4 "C" wird
bei Normalbetrieb (Office / Surfen / Anschaltdauer ganztags ) ca.55 Grad warm. Unter Last ( 3D -Anwendungen ect.) werden es auch mal 65 Grad. Tip : Hol Dir mal die PC Professional 1/2002. Da sind etliche CPU-Lüfter getestet worden und Du findest diese Temperaturangaben
mit als "Athlonspezifisch" angegeben wieder
Ist halt die Arbeitstemperatur eines Athlon C.
MFG
Shaman