was findet ihr von der leistung besser intel oder amd es geht nicht um den preis sondern welcher von den beiden einfach schneller ist.
und was haltet ihr vom pentium 4 und vom athlon xp
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
was findet ihr von der leistung besser intel oder amd es geht nicht um den preis sondern welcher von den beiden einfach schneller ist.
und was haltet ihr vom pentium 4 und vom athlon xp
Hi
Da versuchst Du Aepfel mit Birnen zu vergleichen, denn nicht nur die Prozzis
sind entscheidend, sondern auch die Chipsaetze auf denen sie betrieben werden.
Alle AMD-Chipsaetze, zu denen es Intel-Pendants gibt, sind schon von
sich aus schneller weil der P4 z.B. nur mit Rambus einigermassen laeuft.
Athlon XP gegen P4, oder XP gegen TB.
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung
Hallo. Die Frage spaltet die Nation. Genaugenommen hat der AMD das bessere Preis/Leistungsverhältnis, hat aber dafür mit vielen Problemen zu kämpfen. Die Probleme sind allseits bekannt: Stromaufnahme (die Pauschalaussage 300W Netzteil langt, stimmt nicht. Das muß stabil sein und auch unter Last richtig funktionieren), Kühlung (eine geradezu unübersichtliche Flut an Kühlern und Lüftern-mit und ohne Zulassung von AMD, wie bei den Netzteilen), Abbruchgefährdete DIE-Ecken, vom VIA-Bug (wofür AMD nichts kann, aber das Problem ist halt da) mal abgesehen, wichtig ist auch die Gehäusebelüftung und u.U. Probleme der Boards mit verschiedener Hardware. Dagegen steht Intel mit stabilen Lüfteraufnahmen (so stabil, daß fast das Board bricht) ;-)
Guter Temperatursicherung bei Lüfterausfall, bzw. Wegfall des gesamten Kühlers (AMD fackelt ab), stabiler DIE-Schutz, meist mit Lüfter ausgeliefert (sogenannte BOXED - Version). Aber Intel läuft nur auf Sparflamme mit SD-RAM, Intel ist (viel) zu teuer, die Leistung der Pentiums fängt erst mit Rambus-Speicher an, die Leistung eines 1700er ist fast so gut wie ein 1400er Athlon. Unterm Strich also Vorteile für beide und auch Nachteile für beide: Letzten Endes entscheidet meist der Geldbeutel, und trotzdem hat AMD nur max.20% des Marktes.
Übrigens ich bin als langjähriger Intel-Fan auch zu AMD gewechselt und habe es (trotz anfänglicher Probleme) nicht bereut.
Ciao,
p@hl
Moment !
1. 2FP + CDRoms + GTSpro + 1400er + MoBo + SK + NWK + div. USB Zeuchs + Rams + 3 Kühler = ca 150-180 Watt ! also soo viel is des net, wer nu versucht, in nen alten 250W Billig Tower n TB auchn och zu übertakten is selbst schuld ! Mal ganz nebenbei: n Tower / Netzteil für nen P4 is deutlich teurer
2.wer nen billigen Kühler unvorsichtig draufsetzt is auch selber Schuld, und wieoft fallen schon Kühler einfachso ab ??? meine kühler sitzt bombenfest und is einfach zu montieren
3. der 686B Bug is scho lang behoben
4. wer seinen hamster an den DIE lässt, hat noch ne diode locker ;)
5. ergo ?
MFG M
Wenn der Preis nicht entscheidend ist, fällt mir zumindest, als AMD Fan, die Entscheidung schwer.
Entweder Athlon XP 1800 für Rund 550 DM oder den Pentium IV 2 Ghz für 1550 DM.
Ich würde sagen, von der Leistung her ist dabei allgemein der AMD besser, da die Intel spezifischen Geschwindigkeits-Vorteile nicht von allen Anwendungen unterstützt werden. In Ausnahme-Fällen dürfte aber der PIV schneller sein.
Wenn man sich aber mal den Preis beider anschaut, dann dürfte selbst bei Leuten, bei denen Geld keine Rolle spielt, die Wahl eindeutig ausfallen....
Hmm ich bin für AMD.... die Begründungen stehen hier eigentlich schon... und auch die Probleme ... zum VIA Bug .. es gibt auch noch andere gute stabile chipsätze ... der SIS aber leider noch auf zu wenig Boards...
Ich wahr auch erst ein Intel Fan,aber nach einigen Abstürzen und Diversen problemen z.b. via Chipsatz , treibern u.s.w zu AMD gewechselt,und bereue es nicht.
Mit dem SIS Chipsatz rennt er richtig gut und das auch ohne zu übertakten.........
mfg
@anonym
Ich würde mir auch noch die Frage stellen, welches System stabiler läuft!!!
Eins von AMD oder Intel???
Ich habe nen P3/1000(vielleicht nicht mehr der schnellste aber mein Q3A, CS, Grand Prix 3, Serious Sam usw. laufen in1024er Auflösung, 32 Bit anstandslos mit ner GeForce2GTS), Asus Mainboard... und ich kann absolut net klagen!!!
Ich werde wohl auch in Zukunft, allein der Stabilität wegen wohl bei Intel bleiben!!!
Gruß an alle
Megahotte
Ich baue ja nu wirklich ein paar Rechers (Intel und AMD) also ein Intel ist zwar wesentlich unkomplizierter im Umgang mit Kühlern/Mainboards, aber es gibt da auch HAcken, ich sage nur AGP 4 und P4. Stabilität ? ... ist bei einem richtig eingestellten AMD Sytem (und das ist sicherlich etwas schwieriger wie bei einem Intel, also nix für Anfänger könnte man sagen) genauso hoch wie bei einem Intelsystem. Ich meine natürlich nicht wenn der Kühler abfällt oder so, dannn wissen wir ja was passiert... lass ich auch als Argument zu.. auch das ein AMD wärmer wird ...
In Preis/Leistung ist AMD wesentlich besser und Stabilität ist genau so wie bei Intel.
Die einzigen großen Pros für Intel sind für mich folgende:
unkomplizierter in der Kühlung, leichter leisere Kühlung möglich und
bei Ausfall von Lüftern kein CPU-GAU;
Das war's aber auch schon. Preislich für mich zumindest nicht vertretbar, warum auch, die Leistung stimmt dabei nicht einmal.
Von der Stabilität brauch nicht geredet werden; mittlerweile seh ich da schon seit langem keine Unterschiede mehr.
Das das Groß der Poster hier über Probleme mit AMD berichtet liegt daran, dass das groß der Besucher techn. Seiten auch AMD User sind. Das ist nicht an den Haaren herbei gezogen, nein, dass war aus unabhängigen Votings ersichtlich (die übrigens nicht auf der HP von AMD standen :-) )
wollte es mir eigentlich verkneiffen aber es muss raus.was nützt mir ein schneller tb oder xp wenn die plattform auf die er zugreifen muss für den ar... ist.das via nur schrott produziert wissen wir ja.ich rede jetzt nicht von der geschwindigkeit die stimmt schon.verdammt schnell sogar der neue kt266a.aber das war es schon wieder.der sis ist genau so ein schmarrn.der alimagic ist ok aber dafür zu lahm und der einzige gescheite amd761 wird eingestellt.super.
und wer sagt ein via system ist stabil der soll mal alle pci slots vollstopfen und dann wird man schon sehen wie es mit der stabilität steht.ich hab sicher schon genug rechner zusammengebaut quer durch alle chipsets und prozzis.aber wenn ein system einmal vollgestopft und wirklich problemlos seinen dienst verrichten soll gibts nur probs mit dem dreck muss ich sagen.ja wer nur jeden 2 pci slot nutzt und im bios alles deaktiviert was nicht gebraucht wird kommt schon über die runden mehr oder weniger.sobald es ans sharing geht versagen die amd plattformen vorallem der via kläglich.
entschuldigt liebe amd gemeinde aber das ist tatsache.habe es oft genug erlebt.
cu ma-in
Das mit dem Via stimmt so (4 feste int sind Sch...), hab aber auch reichlich drin.. jetzt gehts nach langem Config...(das sharing) Aber ich hatte mit dem SIS noch kein Problem ... (sogar mit TV-Karte die schon immer Brutal waren)
da hatte ich mehr mit BX Chipsätzen (auch nur ganz kleine). Mit 5 Pci Karten no prob (Netz,TV,SOUND,MODEM,SCSI) der Rechner wurde von mir net so geliefert, aber lief 2 Tage bei mir in dieser Konst. zwecks Tests unter Win98SE.
Ich kann auch nur sagen: dein Statement über den SIS stimmt nicht. Habe einzelne IRQs sogar 6 fach belegt und noch gar nichts davon gemerkt. Was Via betrifft, kann sein. Bei mir gab's da bisher zumindest auf 3 Plattformen auch noch nie irgendwelche Probleme, wohl aber bei Intel. Aber es kann natürlich auch immer am User liegen, will also aus Erfahrungen heraus nicht auf die Allgemeinheit schliessen.
Weiso steht das unter meinem Posting ? Ich hab doch geschrieben das es mit dem SIS nix problem gibt...
Tjaaa, wieso.
Habe von der Uni gepostet. Dort nutze ich Netscape 4 oder so. Jedenfalls bekomme ich dort diese Balken Hierarchie falsch angezeigt und so kam's dann, dass ich im Glauben, auf Ma-Ins Posting zu antworten, letztlich doch an dich gepostet habe. Naja, ist nicht mein Fehler, kann auch nicht's dran ändern.
Sorry aber das sah halt komisch aus... cu
...booh seid Ihr kleinkariert.....
@ma-in
DU sprichst mir aus der Seele!!!!!!!!!!
Megahotte
wozu den diskutieren? AMD IST eindeutig die bessere Wahl! Es ist so und bleibt nunmal auch so!
ich machs kurz und bündig.KAUF DIR NIE NEN INTEL!!!
Du kannst dir jetzt deine frage selber beantworten.
Mfg Achmed
He Achmed,
Was sich einer kauft, muß doch jeder selbst wissen. Mercedes oder BMW?
Ist letztlich eine Frage des Geschmacks.
Ich z.b. habe einen PC mit AMD 1.44Ghz und einen mit Intel PIII 933Mhz. Laufen beide sehr gut.
Darum : Beide Prozessoren zu haben ist immer noch der beste Kompromiss.
Ist bei Autos genauso ;P
Lob an alle Poster (fast alle) bis hierhin. Ihr habt es geschafft nicht Eure Vorurteile zu Posten oder Pauschalaussagen, sondern denkt darüber nach. Weiter so.
Ich bin nicht der Threatstarter.