Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Hitzeproblem beim Duron 850

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

...Also ich hab n großes Hitzeproblem mit meinem neuen AMD Duron 850.
Im normalen Windows-Betrieb(ohne aktiven Programm) zeigt mir das Mainboard-Tool immer ca. 69-74´C an. Mein absoluter Max-Wert war mal 81`C !!!!
Der Kühler sitzt extrem fest auf der CPU, hab aber keine Wärmeleitpaste verwendet. Kann es nur daran leigen?? Mein Lüfter packt locker 1Ghz.

Brauche schnelle Hilfe!!!

Gruß an alle.

hiddenpeak (Anonym) „Hitzeproblem beim Duron 850“
Optionen

Hallo,

in jedem Fall unverständlich heiß.

Mach den Kühler ab, schau, ob die Unterseite glatt ist. Wenn nicht, mit 400er Naß-Schleifpapier auf einer glatten Fläche (weiß beschichtete Spanplatte, Spiegel etc.) schleifen.

das Die und die Mitte des Kühlkörpers mit einer kleinen Menge Wärmeleitpaste bestreichen. Kühler gerade aufsetzten, klammer befestigen.


Wie hoch ist deine Systemtemperatur? Fast jedes Gehäuse hat vorne unten einen vormontierten Platz für einen Gehäuselüfter. Kaufe einen Lüfter 80 x 80 mm und lasse ihn in das Gehäuse blasen.

Wenn du einen Bigtower hast, solltest du dir eine Entlüftung in Höhe des Prozessors überlegen. Dort ist meist Platz für einen 80 x 80 oder 92 x 92 Lüfter, der aus dem Gehäuse heraus blasen sollte.

Normalerweise müßte jeder 20.--Lüfter den Duron schaffen.

Wenn du nicht weiter kommst, nochmal melden.

cu hp.
h (Anonym) hiddenpeak „ Hallo, in jedem Fall unverständlich heiß. Mach den Kühler ab, schau, ob die...“
Optionen

Einfach ein wenig Wärmeleitpaste und dann ist die Sache auch schon erledigt.Selbst mit einem billigen Kühler sind unter 60°C normal.Du scheinst ja bisher glück gehabt zu haben wenn er ohne Leitpaste so lange durchgehalten hat.Viel Glück!

(Anonym) h (Anonym) „Einfach ein wenig Wärmeleitpaste und dann ist die Sache auch schon...“
Optionen

Stimmt, Wärmeleitpaste ist unersetzlich.

Es muß nicht immer ein teurer Markenkühler sein.

(Anonym) Nachtrag zu: „Hitzeproblem beim Duron 850“
Optionen

Vergiss das Temparatur Programm, ich hatte nen K6 zum aufrüsten
bei mir stehen das Win Programm zeigte eine Temparatur von 10 C an
bei einem billig kühler ohne Paste !!
Schau besser im Bios nach PC Health oder so !!

(Anonym) Nachtrag zu: „Hitzeproblem beim Duron 850“
Optionen

Mein Duron 650 war mir auch zu heiß. Wärmeleitpaste drunter, 48 auf 45 Grad Celsius. Schon besser.
War mir noch zuviel für OC Versuche. CPU Lüfter runter !!! GROßEN 120 x 120 Lüfter an Gehäußewand geschraubt.
Genau auf Duron blasen lassen. Siehe da CPU Temp. jetzt NUR noch 35 Grad.!!! Nicht schlecht ODER!?

System A7V Duron 650@788 7.5 x 105 Vcore 1,55V

Tschüß