Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Geht oder geht nicht?????????

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

hab mal ne Frage. Bin im Besitz eines alten 166MHZ Rechners ohne MMX-Technologie und möchte mir gerne einen 166MHZ mit MMX-Technologie einbauen. Jetzt die Frage an Euch:
Ist das möglich?
Passt dieser Prozessor auf das Board (altes Soltek-Board ohne AGP-Steckplatz, läuft mit EDO-RAM\'s,hat aber zusätzlichen einen SD-RAM Steckplatz)?
Läuft dieses Board mit den MMX-Prozessor?
Mehr kann ich zu dem Board nicht sagen.
Das Problem resultiert aus einem internen Modem, welches aber nur mit MMX-Technologie läuft (Elsa Mikrolink 56k HSF).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe.

MfG
Ela

(Anonym) Nachtrag zu: „Geht oder geht nicht?????????“
Optionen

Der Prozzessor passt auf das Board , die sind nähmlich baugleich , was viel wichtiger ist, ob das Bord MMX fähig ist. Das müsste in deinem Handbch stehen. Die nächste Frage , wo nimmst du noch einem 166 MMX her ????

(Anonym) Nachtrag zu: „Geht oder geht nicht?????????“
Optionen

Es geht alles, den 233er MMX gibt es noch in Stückzahlen zu kaufen, schlappe 130 DM (www.mix-computer.de), dafür gibt es schon fast einen 750er Duron. Mit einem Zwischensockel mit Spannungswandler für schlappe 70 DM läuft auch der MMX in alten Boards, die den eigentlich nicht abkönnen. Aber ob das noch lohnt?

DarkForce (Anonym) „Geht oder geht nicht?????????“
Optionen

Wenn das Board schon einen SDRAM-Sockel aufweist, dann hat es praktisch immer auch einen Chipsatz, der MMX-Tauglich ist, besser gesagt, die "Split-Voltage" der Spannungsversorgung für MMX-CPUs müßte dann eigentlich schon vorhanden sein...
Holö Dir das Programm CT-Bios [ erhältlich bei www.heise.de/ct/ftp/ ], identifiziere damit den Hersteller, Typ und Modell Deiner Hauptplatine und schau dann auf den Seiten des Boardhersteller nach, was der zum Theme MMX-Prozzis sagt. Die CPU holst Du Dir am sinnvollsten auf dem Gebrauchtmarkt [ Kleinanzeigenblätter oder Ebay ], oder Du besorgst Dir ein externes Modem...

Kruemel (Anonym) „Geht oder geht nicht?????????“
Optionen

hi,
ich sehe das ganz einfach ... hat das board einen sockel7 dann tut auch der mmx!
die penti's ohne mmx waren normalerweise auf den sockel5 untergebracht, wobei auch z.b 133'er pentium1 ohne mmx für sockel 7 gab!

sockel7 stellt eben die 2 spannungen her ... dual voltage, und das brauchen die dinger !

tschauii