Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Gedanken zur Computer-Kühlung...

Lightning1 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Lüfter, Lüfter, Lüfter... habe nun 5 Lüfter im Compi am laufen...aber das Problem scheint mir, 3 davon verteilen die Heissluft sehr schön im Compi-Gehäuse, der Lüfter der Grafik-Karte bläst die Heissluft schön nach unten auf die Soundkarte... und nur ein extra eingebauter Zusatz-Lüfter bläst etwas Kaltluft herein, also alles wird zwar schön verwirbelt, nur... nach draussen geht eben fast nix !!! Nur das was durch den Netzteil-Lüfter abgeblasen wird, und das ist ja nicht gerade viel... Erst ein Slotblech-Lüfter konnte die Innentemperatur um einige Grad nach unten bringen, aber diese Dinger bringen ja auch kaum Leistung :-(

Amenophis IV Lightning1 „Gedanken zur Computer-Kühlung...“
Optionen

Hallo,

Du beschreibst das Problem sehr treffend.. Der wichtigste Lüfter gehört deshalb an die Gehäuse-Rückseite in Höhe des Prozessors. Dort ist bei einem Bigtower (und nur bei dem) fast immer Platz für 80 x 80, bei mir sogar für 92 x 92 Millimeter. Wenn du dort einen Lüfter montierst, der nach draußen bläst, nimmt er die Prozessor-Abwärme und gleich auch noch die von der (naheliegenden) AGP-Graka mit.

Zalman ist im Grunde den richtigen Weg gegangen, nur schlecht gemacht.

Auf diese Art bekomme ich eine Systemtemperatur, die bei geschlossenem Gehäuse gerade mal 3 Grad über Zimmertemperatur liegt. Und weil in einem kühlen System auch der CPU-Kühler weniger Arbeit hat (hohe Temperatur-Differenz), reicht ein kleiner und vor allem leiser.

Slot-lüfter, das würde ich noch deutlicher sagen: Sind grober Unfug. Viel LÄrm, wenig Luft.

salut -a.