Hi !
Das mit der Coppermine-Tauglichkeit des Adapters hat folgenden Grund : Intel hat nämlich 2 Prozessor-Designs, das PPGA und das FC-PGA-Format, beide haben 370 Pins und passen zwar mechanisch zueinander, aber die Dinger sind intern anders verdrahtet!! PPGA ist der ältere Standard, nur die alten Celerons bis 533 MHZ wurden in diesem Format gebaut, die Coppermine-PIIIs und die neuen Celerons, die auf dem Coppermine-Kern basieren, haben das FC-PGA-Layout...
Genaueres dazu siehe hier :
http://www.zdnet.de/tut/artikel/200003/sockeltrick_00-wc.html
Mein Tip : Kauf Dir lieber einen neuen Adapter, das ist die schmerzlosere und einfachere Lösung....
Die Coppermine-Tauglichkeit des Mainboards ist wieder eine andere Sache : Die neueren FC-PGA-Prozzis brauchen nämlich geringere Spannungen als die älteren Boardrevisionen mit BX-Chipsatz vorsehen bzw, die Spannungswandler auf dem Board liefern können. Durch ein Biosupdate kann man keine hardwäremäßigen Änderungen vornehmen, am MSI-Adapter kann man zwar andere Spannungen einstellen, aber da der Adapter keinen Spannungswandler OnAdapter hat, kann der nur die Voltage weiterleiten, die das Mainboard auch bereitstellen kann...
Aber da fast jedes BA-Brett 1,8 V als minimale Spannung liefern und die 1,8 V ein FC-PGA-Prozzi bei guter Kühlung locker aushält, stellt man am MSI-Adapter einfach diese Spannung ein und betreibt den Prozzi eben damit...
Ein Gigahertz-Prozzi beim 100er FSB war bei Intel mal im Gespräch, ich weiß aber nicht, ob das Ding jetzt definitiv gebaut wird oder nicht... Falls doch und falls dieser Prozzi auf der gleichen Techniologie wie die aktuellen CPUs beruht, dann kann man mit dem Jumper-Trick am Adapter auch diese CPU zum ordentlichen Funktionieren überreden.
Du brauchst also einen neuen Adapter. Ausgiebig bewährt hat sich der MSI 6905 Ver.2 Master oder der Tekram Rev.2 den es z.B. bei Atelco gibt. Vom Abit Slotket kann ich nur abraten, dieses Ding macht nur Zucht... Im Prinzip kannst Du auch jeden anderen FC-PGA->Slot1-Adapter mit Spannungsjumpern hernehmen, aber ich habe es mit Tekram und MSI getestet, damit funktionierts jedenfalls....
Alles Klar ?? :-))
cu Bavarius