Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

FC-PGA-Slot 1 Adapter! Einsatz problemlos auf Abit SH6?????

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Slot 1 Board mit i815E Chipsatz (Abit SH6). Theoretisch könnte ich bis zum PIII 1000 gehen. Leider gibt es den bisher nur mit 100 MHz FSB als Slot 1 CPU. Den will ich auf keinen Fall haben, da ich mit 133MHz FSB gute Erfahrungen gemacht habe. Kann ich nun problemlos mit einem Slot-Adapter eine entsprechende FC-PGA CPU (PIII 1000EB) einsetzen, vorausgesetzt der ganze Kram passt noch aufs Board wegen des seitlichen Aufbaus der CPU mit Lüfter. Gibt es dadurch Leistungseinbußen oder Probleme, von denen ich noch nichts ahne? Und wäre es sinnvoll, den Adapter von dem gleichen Hersteller wie dem des Mainboards zu kaufen? Ich bin für jede Antwort zu dem Thema dankbar.
Xoxen

Bavarius (Anonym) „FC-PGA-Slot 1 Adapter! Einsatz problemlos auf Abit SH6?????“
Optionen

Hi !
Man erleidet durch einen Slotadapter keinerlei Performanceeinbußen, die Leistung einer FC-PGA-CPU onAdapter entspricht exakt der des SECC2-Modells. Platzprobleme gibt es eigentlich nur bei Cooler-Modellen mit extrem großer Bauhöhe wie z.B. dem Silverado oder dem Super Orb, so ein Konstrukt dürftest Du kaum auf Dein Board draufbekommen... Normale, handelsübliche CPU-Kühler, die nicht höher als 6, maximal 8 cm sind, sollten ohne Probleme passen. Eventuell kann bei einem großen Alpha oder GlobalWin-Cooler der erste und/oder zweite DIMM-Sockel nicht genutzt werden, aber da der Solano-Chipsatz eh nur bis 512 MB verkraftet und das Abit SH6 immerhin 4 RAM-Steckplätze aufweist, wäre dies in diesem Fall IMHO nicht weiter tragisch... ;-))
Bei den Adaptern halte ich persönlich recht wenig von den Abit Slotkets, denn diese Dinger haben mir schon des öfteren großen Ärger bereitet. Sehr empfehlenswerte Adapter sind der MSI 6905 Ver.2 Master oder der Asus S370-DL, diese edlen Teile sind offiziell für 133 MHZ FSB freigegeben und sollten auch an Deinem Board problemlos funktionieren.

cu Bavarius

(Anonym) Bavarius „Hi ! Man erleidet durch einen Slotadapter keinerlei Performanceeinbußen, die...“
Optionen

Danke für deine detailierten Auskünfte. Man merkt du bist vom Fach :-)Hat mir wirklich weitergeholfen. Was hälst du denn von den Boxed CPUs von Intel. Ich bin ein Nichtübertakter, deswegen brauche ich nicht unbedingt einen Fön im Gehäuse. Die sollte doch auf jedem Fall reinpassen, oder?
Xoxen

Bavarius (Anonym) „Danke für deine detailierten Auskünfte. Man merkt du bist vom Fach :- Hat mir...“
Optionen

Hi !
Klar, der Original Intel-Cooler aus der Box passt immer, mit dem gibts platzmäßig überhaupt keine Trouble, die Kühlleistung liegt im Mittelfeld und reicht für einen Intel vollkommen aus [ der PIII entwickelt nicht soviel Anwärme wie eine AMD-Prozzi...] , und halbwegs leise ist er auch.... Allerdings gibt es 2 Kritikpunkte, nämlich das Wärmeleitpad [ das solltest Du besser entfernen und nur einen Hauch Wärmeleitpaste benutzen ] und die relativ rauhe Kontaktseite zur CPU, aber diese Unterseite kann man auch glattschleifen... Mit diesen Maßnahmen erreichst Du eine auf jeden Fall völlig ausreichende Kühlung für Deinen nicht übertakteten Gigahertz-PIII, ohne daß Dir die Ohren wegfliegen.... ;-))

cu Bavarius

(Anonym) Bavarius „Hi ! Klar, der Original Intel-Cooler aus der Box passt immer, mit dem gibts...“
Optionen

Danke, du hast mir sehr weitergeholfen! Ich hoffe, dass du öfters hier rumsurfst!!! Dann bleiben keine Fragen offen :-)
Xoxen