Hallo,
habe einen K6-III 400@450 zuerst durch einen K6-2+ 500@550 (kaum Unterschiede) und dann durch einen K6-III+ 450@550 ersetzt. Mit letzterem habe ich im 3dmark 2000 einen Leistungszuwachs von etwa 20% (1800/2186 Punkte mit Voodoo3) erzielt. Ich habe ein DFI P5BV3+, das offiziell den K6-III+ nicht unterstuetzt. Hat aber problemlos funktioniert. Ich denke mal, dass alle MoBo's, die den K6-III unterstuetzen, auch die "+"-Varianten vertragen. Wichtiger ist, dass die core-Spannung von 2.0V einstellbar ist; meiner laeuft aber schon seit 4 Monaten mit 2.2V stabil und ohne gross heiss zu werden (~35Grad mit Global Win FOP32).
Gruss, Achim