Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Erfahrungen mit AMD K6-III + (PLUS) - bitte melden!

Anonym / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Insbesondere interessiert mich, auf welchen MoBos bei euch der k6-3 + läuft (und auch der Leistungszuwachs).

Spezialfrage: Läuft er auch im Aopen MX59 pro???

Vielen Dank für zahlreiche Postings!!!

vino

(Anonym) Anonym „Erfahrungen mit AMD K6-III + (PLUS) - bitte melden!“
Optionen

Hallo,

habe einen K6-III 400@450 zuerst durch einen K6-2+ 500@550 (kaum Unterschiede) und dann durch einen K6-III+ 450@550 ersetzt. Mit letzterem habe ich im 3dmark 2000 einen Leistungszuwachs von etwa 20% (1800/2186 Punkte mit Voodoo3) erzielt. Ich habe ein DFI P5BV3+, das offiziell den K6-III+ nicht unterstuetzt. Hat aber problemlos funktioniert. Ich denke mal, dass alle MoBo's, die den K6-III unterstuetzen, auch die "+"-Varianten vertragen. Wichtiger ist, dass die core-Spannung von 2.0V einstellbar ist; meiner laeuft aber schon seit 4 Monaten mit 2.2V stabil und ohne gross heiss zu werden (~35Grad mit Global Win FOP32).

Gruss, Achim

(Anonym) Nachtrag zu: „Hallo, habe einen K6-III 400@450 zuerst durch einen K6-2 500@550 kaum...“
Optionen

Hallo,

hier noch 2 wertvolle links:

http://www-stud.uni-essen.de/~sw0729/amdk62plus/ (mit Mobo-Liste)
http://www.amdzone.com/forum/categories.cfm?catid=13 (K6-X Forum)

Viel Spass, Achim

(Anonym) Nachtrag zu: „Hallo, habe einen K6-III 400@450 zuerst durch einen K6-2 500@550 kaum...“
Optionen

Ich hatte bis vor zwei Wochen einen AMD K6 III 400, und eine Voodoo 3. Absolut Top kann ich nur sagen. War froh das gehabt zu haben.

Anonym (Anonym) „Hallo, habe einen K6-III 400@450 zuerst durch einen K6-2 500@550 kaum...“
Optionen

Danke, Achim!

Dein DFI unterstützt aber schon den k6-2 + , oder?

Ganz so einfach kannst du von k3-III auf k6-III + nicht schließen, das og. AOpen brauchte für den k6-2+ ein BIOS-Update, unterstützt aber den k6-3 von Anfang an. Da aber der wesentliche Unterschied der größere Cache ist, könnte es klappen...

Gruß

vino

(Anonym) Anonym „Danke, Achim! Dein DFI unterstützt aber schon den k6-2 , oder? Ganz so einfach...“
Optionen

Hallo Vino,

ich habe ein BIOS-Update beim DFI vorgenommen, dieses hat aber nur den K6-2+ richtig erkannt und gepostet. Der K6-III+ erscheint als K6-III. Daraufhin habe ich das vorhergehende BIOS zum Test wieder eingespielt; es hat sich nichts geaendert, weder am posting noch an der Performance. Der Unetrschied non "normal" zu "+" ist ja auch nur die hoehere Taktfrequenz (0.18um), enhanced 3dnow! (wie Athlon) und Powernow! (softwareseitige Aenderung der Taktfrequenz). Nun denn, viel Spass mit dem guten Teil.

Gruss, Achim

(Anonym) Anonym „Erfahrungen mit AMD K6-III + (PLUS) - bitte melden!“
Optionen

frag nicht solchen mist hau ab