Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

erfahrung mit overcloking 700er celli?

detlef1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
hat schon jemand erfahrungen mit dem celeron700(max fsb,vcore,kühlung u.s.w)?
würde mich echt mal interessieren was aus dem teil rauszuholen ist.
mfg detlef

Bavarius detlef1 „erfahrung mit overcloking 700er celli?“
Optionen

Hi !
Ich hatte mal einen 700er Celli [ im cCo-Stepping mit 1,7 V ], aber das Ding konnte einfach nicht dazu überredet werden, beim 100er FSB überhaupt mal bis zur Biosmeldung zu kommen... Auch mit Spannungserhöhung bis 2,0 V gabs keine Besserung... ich habe die Experimente mit diesem Teil dann abgebrochen, weil die Taktung einfach aussichtslos war und ich den Prozzi noch zurückgeben konnte...

Jetzt habe ich 2 Celerons mit 633@978 MHZ @1,75 V und Golden Orb-Coolern absolut stabil abgetestet und seit 2 Wochen ohne irgendeinen Absturz im Einsatz. Ich schätze mal, die erreichbare Grenze des Celli-2 bei Luftkühlung liegt in etwa bei 1 GHZ... Anscheinend macht der Core nur in sehr glücklichen Ausnahmefällen mehr mit, und laut Toms Hardware kann man selbst bei Gefrierschranktemperaturen nur bis 1100 bis 1150 MHZ gehen, dann ist der Celli wirklich am Ende...

http://www.de.tomshardware.com/cpu/01q1/010108/vipochill-17.html

cu Bavarius

detlef1 Bavarius „Hi ! Ich hatte mal einen 700er Celli im cCo-Stepping mit 1,7 V , aber das Ding...“
Optionen

hallo bavarius,
bekomme ihn auf meinem board nur bis 875mhz.dasproblem ist mein asus p2b-b.bis 83mhz und dann kommt gleich der sprung auf 100mhz,und das kann er nicht ab.soft fsb ist das gleiche,oder gibts vielleicht noch ein anderes proggi um ihn softwaremässig zu übertakten?
was würdest du mir für ein board empfehlen um in kleinen schritten so an90 bis 95mhz ranzukommen.müsste aber ein 440er bx sein und wenns geht ein at.wobei atx wär nicht so schlimm,würd ich den tower umbauen da ich atx netzteil schon hab.
mfg detlef

Werni58 detlef1 „erfahrung mit overcloking 700er celli?“
Optionen

Hi det
Ich hatte 2 700er zu testzwecken und beide schafften nur den 95 er Bus
Mein BX macht 90.95,100,105,110 selbst mit 2,2 V war nichts zu schaffen.
Mein 633er läuft mit Bus 110 absolut super.
Gruß
Werner

Bavarius detlef1 „erfahrung mit overcloking 700er celli?“
Optionen

Hi Detlef !
An AT-Boards mit Slot1 und BX-Chipsatz gibts praktisch nur das P2B-B und das Gigabyte 6BA, aber das Gigabyte-Board hat nur den 66er und 100er FSB zur Auswahl. Aber ein ATX-Board im AT-Tower...Oh Mann, das ist eine ziemliche Arbeit, die man sich nicht wirklich unbedingt antun muß.... Ein neuer ATX-Tower kostet auch kein Vermögen...

An Deiner Stelle würde ich den 700er Celli bei Ebay versteigern und mir einen 633er holen, das wäre meiner Meinung nach die unkomplizierteste Lösung mit deutlich besseren Erfolgsaussicheten für einen stabilen Celeron-2 @100 MHZ FSB.

Solltest Du Dir wirklich ein neues BX-Mainboard zulegen wollen, dann nimm ein Modell von Abit, denn eine größere Auswahl an FSB-Einstellungsmöglichkeiten als bei diesen Brettern gibt es nicht !!

cu bavarius

detlef1 Bavarius „Hi Detlef ! An AT-Boards mit Slot1 und BX-Chipsatz gibts praktisch nur das P2B-B...“
Optionen

das wird wohl das beste sein.ich mein ,ich bekomm ihn ja mit 100 mhz zum laufen mit soft fsb,aber wenn ich dann irgendein programm starte kackt er ab.kann natürlich an der kühlung liegen.im moment hab ich nen golden orb drauf,vielleicht noch n anderen kühler versuchen.
detlef

Werni58 detlef1 „erfahrung mit overcloking 700er celli?“
Optionen

Hi
Bavarius
Du hast wieder sehr weise den Nagel auf den Kopf getroffen!
Kann höchstens noch mein MSI BX-Master empfehlen, auch genial!
Gruß
Werner

Werni58 detlef1 „erfahrung mit overcloking 700er celli?“
Optionen

Ich hab meinen Golden Orb verkauft und mir nen Alpha gekauft, seitdem läuft die CPU im schnitt mit 4 grad weniger.
gruß
Werner

Metallica detlef1 „erfahrung mit overcloking 700er celli?“
Optionen

Hi!

Ich hab auch nen cC0 700MHz Celli.
Im Moment macht er mit nem Golden Orb 985Mhz @1,85V absolut STABIL!