Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Duron,Temperatur und Prozessorauslastung

(Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!Habe ein Problem bei meinem Duron 750@750 auf Asus A7V. Mir ist aufgefallen das die Kernel-Prozessorauslastung im Leerlauf schon bei ca. 40-50% liegt. Das komische ist wenn ich dann die Maus bewege oder änhliches geht die Anzeige kurz zurück danach aber wieder auf diese Auslastung. Das hat zur Folge das meine CPU-Temperatur immer bzwischen 50 und 52°C liegt,egal ob nun im Leerlauf oder beim Arbeiten/Zocken. Es stört aber sonst auch nicht.Alle anderen Progs laufen ohne Probs auch Games. Habe auch schon alle Progs im Hintergrund rausgehauen, bisher keine merkliche Besserung.
Woran kann das denn liegen?

(Anonym) Nachtrag zu: „Duron,Temperatur und Prozessorauslastung“
Optionen

Hast du OFFCE drauf???
Wenn ja mach mal: Start, Ausführen, "msconfig" und Enter geh dann auf
denn "Reiter" Autostart und deaktiviere die Häkchen bei Findfast, Office Start (und bei Bedarf noch denn
Winamp-Agent) denn diese Progs suchen stetig im Hintergrund nach Daten die Windoofs "möglicherweise"
im Laufe der nächsten "2" Stunden braucht, Office läuft auch ohne diese einwandfrei bzw. noch schneller
da jetzt mehr Recourcen zur verfügung stehen

(Anonym) Nachtrag zu: „Duron,Temperatur und Prozessorauslastung“
Optionen

Diesen ganzen Kram habe erst gar nicht instaliert bzw. auch schon wieder entfernt.Das komische ist, das auch ohne irgendwelche sichtbaren Hintergrundprogs (wer weiß was Win 98 da noch so alles macht) diese Auslastung stattfindet, halt bei Bedarf anscheinend aber ausreichend zur verfügung steht. Ich wollte demnächst etwas übertakten,aber solange ich hierfür keine Erklärung gefunden habe lass ich es erst einmal sein. Wer weiß wie sich das Temperaturverhalten dann aüßert. Kann es an irgendwelchen Treibern für das Board oder dem Bios (Rev. 1004 D) liegen?
Danke aber trotzdem erst einmal!

(Anonym) Nachtrag zu: „Diesen ganzen Kram habe erst gar nicht instaliert bzw. auch schon wieder...“
Optionen

Ich bins nochmal (der von unten)
1. mit welchem Programm misst du das?
2. hab ich mal gelesen(Frag net wo... ich glaub PCWelt oder Chip)
das man unter Windows 95 98 und SE diese Auslastung nicht genau
bestimmen kann
d.h. wenn in Wirklichkeit 20 Prozent Auslastung da sind zeigt das
eine Prog 30 % das andere 10 % und das nächste gar keine Auslastung
an (Ich messe mit TuneUP97, Norton System Doctor usw.)
Das Problem ist nur das all diese Progs selber die CPU und denn RAM
beanspruchen ...
Ciao viel Spaß noch mit Win (bin auch schon geschädigt GLGLGL...)

(Anonym) Nachtrag zu: „Ich bins nochmal der von unten 1. mit welchem Programm misst du das? 2. hab ich...“
Optionen

Ich messe sowohl mit dem Systemmonitor und mit TuneUp97 und bei beiden wird bis auf +-3% Abweichung das selbe angezeigt.Gerade wo ich diese Antwort offline schreibe werden mir unreale 70% angezeigt!?Offen sind nur IE 5.5; TuneUP97 und der Systemmonitor Die Temp immernoch stabil mit 51°C.
An irgendeiner Sache muss dieser Schwachsinn aber liegen und änderbar sein, oder? Muss ich mir jetzt irgendwelche Sorgen machen? Kann mit solch einer Basis übertaktet werden?
Ciao

Maaspuck (Anonym) (Anonym) „Duron,Temperatur und Prozessorauslastung“
Optionen

Ist mir noch nie aufgefallen, aber es ist auch bei mir so. Den Grund dafür kenne ich aber auch nicht. Die 50-52°C hängen allerdings wohl eher damit zusammen, daß im BIOS des A7V kein vernümnftiger Idle-Modus installiert ist und die Standard-Idle-Progs (CPUIdle, Rain, Waterfall etc.) nicht funktionieren.

Maaspuck

(Anonym) Nachtrag zu: „Duron,Temperatur und Prozessorauslastung“
Optionen

Übertaktet warscheinlich net(noch net...)
Haste vielleicht IRQ-Sharing Probs mus net immer die Grafikkarte sein die dann spinnt z.B. braucht ein Soundblaster einen eigenen (bzw einen der net viel genutzt wird)

AU noch was "Start", "Ausführen", msconfig Enter, und dann alles raus auser scanregistry und systemtray Neustarten und noch mal schauen danach
wieder nach und nach alles aktivieren und testen

(Anonym) Nachtrag zu: „Duron,Temperatur und Prozessorauslastung“
Optionen

Hi Leute!
Ich habe einen Duron 750@750 und ein ABIT KT7A-Motherboard und
genau dieselben Kernel-Auslastungen im Leerlauf.
Selbst nach einer Neuinstallation von Windows!
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine Grafikarten-, Sound-, Netzwerk oder Motherboard(Via4in1)-Treiber installiert.
Kann das an BIOS-Einstellungen liegen, dass der Leerlauf-Prozess
bis zu 45% an Prozessor-Ressourcen verbraucht oder ist das eine Eigenart der Duron-CPU?
Dankbar für jede Antwort, Simson.
s.v.s@gmx.de