Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

DIE planschleifen?

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute.
Ich bin Schleifer und schleife gern und gut.
Wieviel Hundertstel kann ich vom DIE des AMD`s abschleifen, damit ich eine absolut plane Oberfläche zu meinem absolut planen Kühlkörper
erhalte?

Amenophis IV (Anonym) „DIE planschleifen?“
Optionen

Hallo,

hab ich mir auch schon überlegt - in der tat ist das Die an den Rändern meist 'aufgebogen'. Da die Biegung relativ gering ist, müßte es mit Siliziumcarbid-Papier gehen - ich hab mich nur noch nicht dran getraut. Aber natürlich ist eine gewisse Überdeckung vorhanden.

Also, ich trau mich bisher nicht, werd's aber auch irgendwann machen - mehr kann ich dazu nicht sagen. Möglich ist es sicher.

salut -a.
(Anonym) Amenophis IV „ Hallo, hab ich mir auch schon überlegt - in der tat ist das Die an den...“
Optionen

Hallo Amenophis
Endlich habe ich dich auch mal an der Strippe
Wenn du einen Kühlkörper plan schleifst wie kontrollierst du dann, das die Fläche absolut eben ist? bzw das im eingebautem Zustand das Tragbild einwandfrei ist?

Amenophis IV (Anonym) „Hallo Amenophis Endlich habe ich dich auch mal an der Strippe Wenn du einen...“
Optionen



Vorschau des Postings
--------------------------------------------------------------------------------


Re: DIE planschleifen?

Von: Amenophis IV
Geschrieben am: 11. Mai, 2001


Hallo,

ist natürlich -leider- im Alltag nicht perfekt möglich. Und wäre selbst mit Röntgen-Kontrastmittel (des Metalls wegen) schwierig.

Zunächst einmal muß ich einfach davon ausgehen, daß die Unterlage, z.B. Spiegelglas, ausreichend plan ist. Und das dürfte der Fall sein.

Wenn man jetzt den Kühlkörper aufsetzt (ohne Paste natürlich), kann man regelmäßig auf dem Aluminium ein Tragbild sehen. Beispielsweise drückt sich die Beschriftung des Dies im Aluminium ab (!).

Daraus kann man zweierlei ersehen

1. Selbst die zur Beschriftung verwendete Farbe, Laserspur oder was auch immer stellt eine merkbare Unebenheit dar.

2. Die Kühlkörper - Unterseite ist ausreiched plan, sonst könnte sich ein solches Tragbild nicht abbilden.

Daraus kann man den Schluß ziehen, daß
a) der Kühlkörper-Schliff gelungen ist
b) Das Die eine Behandlung nötig hätte.

Auffallend ist beim Tragbild immer wieder, daß sich (einige) Ränder des Die noch stärker als die Schrift regelrecht in das Aluminium 'einkerben'. Das ist gut mit bloßem Auge und noch besser mit der Lupe zu sehen.

Daraus lässt sich wiederum zweierlei schließen:

1. Das Die ist härter als Aluminium (stimmt...)
2. Es ist nicht plan.

So, das sind so ungefähr, oder sogar ziemlich umfassend meine Kriterien und Überlegungen beim Schleifen. Wobei es wirklich haarsträubend ist, was für einen Mist man manchmal angeboten bekommt. Neulich habe ich für den ersten Grobschliff zum Bandschleifer gegriffen, so tief waren die Riefen im Aluminium.

Wenn man jetzt zum Rechenstift greift, kommt man zum Ergebnis, daß von der theoretisch möglichen Auflagefläche des Kühlkörpers (identisch mit Die-Größe) nur wenige %, wenn überhaupt, metallisch genützt werden.

Deshalb ist diese idio*ische Wärme'leit'paste tatsächlich notwendig. Ich habe mehrere Versuche ohne Paste gemacht, es geht in der Praxis schon ganz gut, es bleibt aber ein schlechtes Gewissen.

Ein wirklich maximales Ergebnis wäre sicher nur mit moderner Technik möglich, aber die setzt ja niemand ein. Und bei den Verlustleistungen, die moderne Prozessoren haben, ist das Problem der Kühlung tatsächlich nicht trivial. Ich bin übrigens gerade dabei, einen eigenen Kühler zu konstruieren, mal sehen, was dabei herauskommt.

So, das war jetzt ein mittlerer Roman, ich hoffe, es interessiert dich überhaupt.

salut -a.



Lightning1 (Anonym) „DIE planschleifen?“
Optionen

hmmm... wieso hundertstel...?? ran mit der dicken schruppscheibe und drauf halten bis irgendwelche kupfer leiterbahnen zutage treten...

Also dies Diskussionen sind ja wohl wirklich das letzte...wenn ich mit sowas meinem Chef komme kriege ich garantiert einen fetten Tritt in den Arsch..
Nehmt einen ordentlichen Kühlkörper und haut Wärmeleitpaste drauf... und fertig !!!!! Es gibt da ABSOLUT NIX ABER AUCH GAAAAAAR NIX zu schleifen... Genauso der absolute Scheiss mit dem Übertakten... wieviel mehr bringt denn ein 1200er Athlon dann noch effektiv...??? Aber dann jammern und die Bretter vollsülzen...Hilfeeeeeeeeeeee Hilfeeeeeeeeeeee... mein 1200C Athlon macht keine 3 GHz... bei 1,8 brennt er... warum nur... hehe

Amenophis IV Lightning1 „hmmm... wieso hundertstel...?? ran mit der dicken schruppscheibe und drauf...“
Optionen


>>>>Nehmt einen ordentlichen Kühlkörper und haut Wärmeleitpaste drauf... und fertig !!!!!
Hallo Lightning,

ist doch in Ordnung, wenn du das im Alltag so sehen willst.

Aber es gibt halt auch Menschen, die sich für Details und Grenzen interessieren - und das ist auch in Ordnung. Manche, dazu zähle auch ich, finden es halt langweilig, immer nur das Alltagsgeschäft zu wiederholen.

"Nur durch das Gewöhnliche hat die Welt ihren Bestand. Nur durch das Außergewöhnliche ihren Wert."

salut -a.