Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

DDR - RAM oder nicht ?!?!??!

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

ich möchte mir demnächst einen Athlon 1,2 GHz (C) mit 133 FSB kaufen!Dazu noch ein Mainboard von Abit (K7a oder so)! Nun zu meiner Frage:"Muss man für einen Athlon C (also mit 133 MHZ) DDR - Ram kaufen oder reicht normaler 133 Mhz SDRAM?

Danke für eure Antwort!

ma-in (Anonym) „DDR - RAM oder nicht ?!?!??!“
Optionen

normaler sdram genügt bei deinem board da nichts anderes vom k7a unterstützt wird
cu ma-in

Kiebitz (Anonym: 128.176.233.139) ma-in „normaler sdram genügt bei deinem board da nichts anderes vom k7a unterstützt...“
Optionen

So ist es. Um es noch mal klar zu sagen: DDR-RAM ist keine Frage des Prozessors, sondern des Motherboards! Erste DDR-Boards kommen gerade in den Handel, mir persönlich wäre das noch zu neu. Warte mit DDR lieber, bis die ersten Fehler und ihre Workarounds bekannt sind.

Indronil Ghosh (Anonym) „DDR - RAM oder nicht ?!?!??!“
Optionen

vorallem schau Dir die Preis für SD RAM an, so billig kann man sich bestimmt kein1 GB RAm in denpC stecken..;-))

Bavarius (Anonym) „DDR - RAM oder nicht ?!?!??!“
Optionen

Hi !
Außerdem bringt DDR-RAM in der Praxis nur einen
Geschwindigkeitsvorteil von ca. 5% gegenüber flottem
PC133-SD-RAM, ehrlich gesagt, ich habe mir einen höheren
Performancezuwachs von dieser hochgelobten Technologie
erwartet... naja, so kann man sich irren... :-))
Meiner Meinung nach ist für den Privatanwender z.Zt.
der Umstieg auf DDR.RAM [noch] nicht empfehlenswert...

cu Bavarius

Netrocker Bavarius „Hi ! Außerdem bringt DDR-RAM in der Praxis nur einen Geschwindigkeitsvorteil...“
Optionen

yepp,der ddr war meine letzte hoffnung um endlich an ein neues sys zu kommen.und dann liest man überall das der nüsse bringt.ich glaub der bx wird in ein paar jahren am schwarzmark zu horrenden preisen gehandelt werden hihi
gruß

Bavarius Netrocker „yepp,der ddr war meine letzte hoffnung um endlich an ein neues sys zu kommen.und...“
Optionen

Hi !
Klar, und genau aus diesem Gund hab ich mir noch ein Asus CUBXE mit dem alterhwürdigen BX-Chipsatz angelacht... Man weiß ja nie, was die Zukunft bringt, vielleicht bau ich mir noch ´nen Drittrechner... :-)))

cu Bavarius

Yeahhh (Anonym) „DDR - RAM oder nicht ?!?!??!“
Optionen

Hi, erstmal das Board heißt Abit KT7 A und ist zur Zeit unumstritten das schnellste Board mit Via KT133 bzw KT133A Chipsatz. Die Performance des ABIT Boardes liegt über der der meisten DDR Ramboards. Z.B. Iwill mit Alichip und Asus mit AMD760 träumen von der Geschwindigkeit des Abits- von der Stabilität ganz zu schweigen. Was nützt dir Speicher mit 4-10% mehr Speed, wenn das Board nicht mitkommt... Ein Porsche mit Runderneuerten sozusagen. Mein Tipp also: Nimm das Abit KT7 A, das etwas stabilere (dafür etwas langsamere) Asus A7V133 oder als Geheimtipp das neue Aopen AK73-1394 (allerdings schwachsinnigerweise noch mit KT133 Chip) setzt einen 900er Athlon drauf und steck das gesparte Geld in einen guten Monitor! Abit+900Mhz+256MB Infineon bei www.mix-computer.de =ca.900DM. MSI K7 Master (als vernünftiges DDR Board)+ CAthlon 1200Mhz+ 256 DDR =ca.1750DM
Sind Dir die paar Benchmarkpunkte 850DM wert?

Denny (Anonym) „DDR - RAM oder nicht ?!?!??!“
Optionen

Die Abit Mainbords sind wirklich sehr gut. Als Empfehlung gebe ich noch dasAbit KT7/133 Raid mit auf dem Weg. Ich arbeite in einem Computergeschäft als Techniker und kann die Stabilität nur loben. Ausserdem haben die Abit Boards eine sehr geringe Ausfrallqoute. Als alternative gibt es das Asus A7V / 550. Das Asus A7Pro ist nicht für Freaks geeignet, da einige einstellungen im Bios nicht vorgenommen werden Können (AGP Takt). Aber achtung: Bei installation von W2k ist mit UDMA100 Vorsichtgeboten. Wenn win bei der Install abstürzt mit einer Wirren Fehlermeldung liegt das am Raid Treiber