Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU-Temperatur

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir einen AMD 1700+ gekauft und vorher auch ein bisschen
drüber gelesen. Ein Thema in fast jedem artikel ist das auf eine
ausreichende Kühlung zu achten wäre. Unter anderem wird viel ge-
schrieben der Lüfter müsse unbedingt mit Wärmeleitpaste aufgesetzt
werden. Genau das habe ich mir aber bissher gespart und hatte über
den Hardwaremonitor abgelesen bisher maximal 50 Grad. Die Frage
eigendlich, wo steht denn nun mal geschrieben wie Warm so eine CPU
denn werden darf??????

(Anonym) Nachtrag zu: „CPU-Temperatur“
Optionen

In den technischen Datenblättern von AMD natürlich, wo sonst. Übrigens brauchst du keine Paste, denn fast jeder Kühler wird mit einem Pad ausgeliefert, das die gleiche Funktion erfüllt. Nur wenn kein Pad vorhanden ist oder nach einem Abbau sollte auf jeden Fall vor dem erneuten Aufsetzen das Pad entfernt und Paste sparsam aufgetragen werden. Es gibt bis jetzt nur ein Siemns-Board, das die integrierte Messdiode des XP nutzt, alle anderen Boards verwenden die alte Schätzmethode des unter der CPU angebrachten Fühlers. Auf die angezeigte Temperatur kannst du scheißen, denn keiner weiß, ob und wenn ja, welche Kompensation der Boardhersteller in die Messung eingebaut hat. Wenn keine Kompensation verwendet wird, kannst du als Faustregel ca. 20° auf den Wert addieren, um auf die DIE-Temperatur zu kommen. AMD gibt ca. 90°C als maximal-Temperatur an, wohlgemerkt im DIE und nicht an der Unterseite gemessen.

PQ. (Anonym) „CPU-Temperatur“
Optionen

Ich schliese mich an, nur die Pads würde ich auf alle fälle entfernen,
mit Wärmeleitpaste kommst du auf wesentlich niedrigere Temperaturen