Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU= Heizung oder wie?

(Anonym) / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich hab nen 1 Ghz Athlon mit einem 1,5 Ghz Kühler (sollte es zu mindest sein; kann man das testen? ) und der Prozessor wird ziemlich schnell sehr heiß laut den Termometer schon kurz nach dem Anschalten 99°C !!! (das Termometer ist wohl kaputt oder? ). Ich hab jetzt Wärmeleitpaste dazwischen und lass den Tower offen, denn wenn ich den zumache wird die CPU zu heiß. Also kann ich irgendwie noch mehr kühlen, denn ich würde den Tower doch gern schließen.
Falls jemand mein/e Problem/Frage erkannt hat dann schreib er mir bitte.
Danke.

P.Q. (Anonym) (Anonym) „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

Selbst beischlechter Be/Entlüftung des Gehäuses wird der Athlon keine 99 Grad heiß, wenn ein Kühler drauf ist,
außerdem würde er sofort abstürzen, der Tempfühler ist wohl defekt !

(Anonym) P.Q. (Anonym) „Selbst beischlechter Be/Entlüftung des Gehäuses wird der Athlon keine 99 Grad...“
Optionen

Ja, der Fühler ist wie schon gesagt defekt, wenn ich aber den Tower schließe wird die CPU tortzdem zu heiß und bleibt zum Bespiel bei 3DMark 2000 im Video hängen.
cu

Kiebitz (Anonym) (Anonym) „Ja, der Fühler ist wie schon gesagt defekt, wenn ich aber den Tower schließe...“
Optionen

Manche Lüfter werden mit einem kleinen Klebepad an der Unterseite geliefert, das als Wärmeleitung fungieren soll. Falls Du das drangelassen hast, unbedingt entfernen und Wärmeleitpaste erneut aufbringen.
Was hast Du denn an anderen Wärmequellen im Rechner (Graphikkarte, schnelle Festplatten etc)? Und wieviel Platz ist im Gehäuse? In einem Big Tower ist die Luftzirkulation naturgemäss besser als in einem Miditower, deshalb hat man da weniger Wärmestau. Eventuell schaffen zusätzliche Gehäuselüfter Abhilfe.
Wenn gar nichts mehr hilft, kann man noch zu Spezialkühlern mit Heatpipe oder ähnlichen faulen Tricks greifen, aber das fängt dann schon an, richtig ins Geld zu gehen. Interessante Angebote zum Thema Prozessorkühler, Gehäuse und Gehäuselüfter findest Du z.B. bei PC-Cooling.

(Anonym) Kiebitz (Anonym) „Manche Lüfter werden mit einem kleinen Klebepad an der Unterseite geliefert,...“
Optionen

Ich hab noch ne Grafikkarte Geforce 2MX drin mit aktivem Kühler und meine Festplatte (IBM 45Gb 7200 rpm) hab ich unten im BigTower drin.
Allerdings hab ich viele Kabel besonders drei IDE Kabel im Weg stören die eventl. ?
p.s.:ich hab diesen thread gestartet hatte nur meinen Namen vergessen

Kiebitz (Anonym) (Anonym) „Ich hab noch ne Grafikkarte Geforce 2MX drin mit aktivem Kühler und meine...“
Optionen

Kann gut sein, dass die IDE-Kabel die Luftzirkulation behindern, vor allem wenn sie sozusagen breitseits liegen. Falls Deine Festplatte die DTLA 307045 ist: von der habe ich sagen hören, dass sie relativ warm wird. Für Festplatten, Laufwerke und Steckkarten gilt: möglichst mit Abstand zueinander einbauen, eben damit die Lüftung besser wird.

Amenophis IV (Anonym) „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

hallo,

Du lieber Himmel, Freunde, die Sache ist doch etwas anders: Mein Athlon 1200 wird noch nicht mal mit China-Noname-Kühler zu heiß. Allerdings (fragt mal einen Händler !) brennen sogar einige Rechner wegen falscher Kühler-Montage ab.

Du brauchst also keinen Spezialkühler, sondern mußt deinen richtig montieren. Schau mal unter 'Prozessoren', dort hab ich gerade ne Gebrauchsanweisung hingestellt.

salut -a.



B@p Amenophis IV „ hallo, Du lieber Himmel, Freunde, die Sache ist doch etwas anders: Mein Athlon...“
Optionen

Hallo Pharao,
hast ja ganz schön aufgerüstet in letzter Zeit. Warum wohl nur...

cu Schorsch

Amenophis IV B@p „Hallo Pharao, hast ja ganz schön aufgerüstet in letzter Zeit. Warum wohl...“
Optionen


ja, warum?????
Der Gegner heißt BernieS und ist mir ein Rätsel. Der muß mit mindestens 4 Maschinen rechnen und ist mir trotz Rechenzeiten von 35 h davongelaufen. Dabei hat er mit 95 h /Wu oder so ähnlich hinter mir angefangen.

Jetzt bin ich ganz ergrimmt, habe bei Manitou hundert heilige Eide geschworen, unter dem Notebook ein Feuer angezündet, eine Starkstrom-Leitung in den Wigwam gelegt und werde ihn einholen. Die Pferde bekommen den besten Hafer.......

salut ka.
KOV Amenophis IV „ ja, warum????? Der Gegner heißt BernieS und ist mir ein Rätsel. Der muß mit...“
Optionen

Hallo Pharao,

ist halt bitter, wenn man so einfach von einem "Gegner" im wahrsten Sinne des Wortes stehen gelassen wird. Aber mach Dir nichts draus! So wie es aussieht, bin ich meinen mühsam erkämpften zweiten Platz in ein paar Tagen schon wieder los. Da kommt nämlich ein Ufo mit wahnwitziger Geschwindigkeit auf mich zu! Und da hilft auch kein Dual PIII 850 MHz (wenn er denn endlich laufen würde...)!

SETIGruß

KOV

(Anonym) Nachtrag zu: „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

Ich habe das selbe Problem mit einem Pentium 3 500MHz. Der Prozzi hat gleich nach dem Start 114°. Allerdings glaube ich dass auch hier die Temperaturmessung defekt ist, denn bei 114° wäre er wohl eher schon verkohlt. Die CPU ist aber trotz Wasserkühlung, Arctic Silver Wärmeleitpaste und auf der Rückseite ein "Indigo Orb" verdammt heiss. Bei Spielen ruckelt es verdammt oft und das ist mir das letzte mal passiert als mein Celeron 500 zu heiss geworden ist. Also ist die CPU doch zu heiss. Was kann ich dagegen machen?? Die Kühlung sitzt wirklich perfekt.

gelöscht_15325 (Anonym) „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

nein, die kabel dürften nicht stören. zumindest nicht in einem big-tower.
wie äußert sich denn der heiße prozzi so (wie gesagt 99° sind utopisch)? abstürze? freezer?

ExtraLSD (Anonym) (Anonym) „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

Ok, ich hab die Temperatur jetzt runter beim Start auf 32°C und nachdem ich das Video von 3DMark 2000 ein paar Mal hab laufen lassen war der Prozessor 56°C bei geöffnetem Tower und 67°C bei geschlossenem Tower heiß, ist das OK ?
Danke für eure Beteiligung

gelöscht_15325 ExtraLSD (Anonym) „Ok, ich hab die Temperatur jetzt runter beim Start auf 32 C und nachdem ich das...“
Optionen

eigentlich immer noch viel zu viel!

(Anonym) Nachtrag zu: „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

Das Problem liegt warscheinlich am Netzteil. Hört sich blöd an, ist aber so.
Vermutlich hast Du viele Karten und 'ne Geforce. Netzteile unter 350 W machen da schon mal schlapp.
Die 3,3 V sollten mind. 15A bringen, sonst läuft die Kiste nicht stabil und man staune der Temp.fühler spinnt.

GreatShogun (Anonym) „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

Der Temperaturmessfühler muss defekt sein, denn ein Athlon wird jenseits von etwa 70°C instabil, was ja aber bei dir nicht auftritt (oder?). Ich würde einfach mal in ein Elektronik kaufhaus gehen und dir ein Digitales Aussenthermometer kaufen, dass man sich normalerweise nach innen hängt und ein Kabel nach draussen führt. Sowas gibt es auch immer wieder bei Eduscho oder so. Dann klebst du dir den Messfühler auf die Oberseite des Prozessors, und kannst so wunderbar die Temperatur auf der Oberfläche deines Athlons ablesen, für die Innentemperatur einfach noch 10°C raufrechnen und du hast die richtige Temperatur. Achso du musst das Kabel so befestigen, dass es möglichst wenig kontakt mit den warmen Flächen hat, sonst kann es dir schonmal wegschmelzen (bei Dauerbelastungen bei 50°C und so).
Hoffe dir geholfen zu haben.

loginvergessen (Anonym) (Anonym) „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

tach !
hab da mal n problem
mein duron 700 läuft seit ca 2 monaten mit 900
keine probleme -bis jetzt
hatte einen silver orb
der war mir zu laut, auf jeden fall hielt ich einen pabst für leiser
hab mir den papbst bei kmelektronik geholt, soll bis 1 g sein
mein duron 700@900 macht aber jetzt WEIT über 60 grad !!!
im idle schon 56 und mehr !
hatte vorher ca 10 grad weniger, im schnitt
pad entfernt, paste dünn, kühler kühlt auch, sprich ist knalleheiss
der lüfter dreht sich auch..haha.
ist der einfach zu schwach oder wo ist der fehler ?!
danke...

(Anonym) Nachtrag zu: „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

MMMMUUUUUUHHHHHHAAAAAAAAAA 99 grad!! da bleib ich doch lieber bei dem P3

refabs (Anonym) „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

Ein Infrarot Therm. wäre angebrachter und ist auch nicht teuer !
Mißt ohne berührung.

(Anonym) Nachtrag zu: „CPU= Heizung oder wie?“
Optionen

Leute, Leute,
mein Duron 800 läuft bei 29-34° bei absoluter dauerbelastung. und nem Kumpel der Athlon 1Ghz geht nicht über 36°. Was macht ihr da alles falsch??
Einfach CPU nicht übertakten, statt das Geld für ne Wasserkühlung für die CPU ausgeben und dann funzt das alles stabil und wunderbar und die CPU verraucht nicht , wenn sie am dringensten gebraucht wird....
Jaja, weiss selber dass das nichts mit der ersten Frage zu tun hat, musste aber mal gesag werden...scheiss overclocker....