Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Cli 633@900 läuft nicht richtig???????????:-((((((((((((((((

xtc666 (Anonym) / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute kan mir bitte jemand vielleicht weiterhelfen? Hab mir einen Cli 633@900 zugelegt um mich auch mal mit der Sache Overclocking zu befassen. Doch das gute Stück macht mir schon von anfang an Schwierigkeiten. Ich habe Ihn auf einem Gigabyte Ga-6vxe 7+ Board laufen das BIOS ist auch frisch geflasht(Wo kann ich nach lesen wie das Phönix BIOS funzt???)und mit meinem alten cli einen400er läuft mein Sytem stabil. Doch sobald ich den 633er einsetz wird mir bei jedem Arbeitsgang das mit einem blauen Bilschirm Quittiert,WÜRG, und er spricht von einem schwerem Ausnahmefehler in einer VDX Datei? Hab mir sagen lassen das diese Datei was mit den Treibern zu tun haben soll. Doch auf meinem System sind alle korrekt installiert oder auf dem neusten stand Upgedatet? Bin auch schon hergegangen und habe meine Platte platt gemacht und frisch aufgespielt aber ich komm beim Installieren grade mal bei Windoof 98Se über den Installations MAnager hinaus und dan ist meist Ende Gelände weil sich die Kiste aufhängt???? und mein Freund der blaue Bildschirm wieder mal guten Tag sagt. Das Board wurde von mir wei gesagt friscgh geflasht und über die Jumper entweder mit auto oder der richtigen FSB 66MHz plus Multipikator eingestellt. Im Moment läuft meine Kiste wieder mit dem 400er Cli und das stabil. Tja jetzt kommt Ihr ich weiß im Moment nicht weiter. Wäre toll wenn jemand eine Patendlösung für mich hätte bitte aber nicht den großen Hammer:-))
Danke im voraus
xtc666

Bavarius xtc666 (Anonym) „Cli 633@900 läuft nicht richtig???????????:-((((((((((((((((“
Optionen

Hi !
Du mußt die Prozessorspannung VCore erhöhen, damit der Celeron stabil läuft... Was für ein 633er ist es denn, braucht der normalerweise 1,7 V ?? Dann kannst Du, eine gute Kühlung vorausgesetzt, vorsichtig bis 1,9 V oder 1,95 V gehen, dann müßte es eigentlich klappen...

cu Bavarius

(Anonym) Bavarius „Hi ! Du mußt die Prozessorspannung VCore erhöhen, damit der Celeron stabil...“
Optionen

Na, wenn der Cellie mit 633 Mhz (beim FSB 66 Mhz) -so wie ich es verstanden habe- noch nicht mal richtig läuft und man dann schon die Spannung erhöhen soll, denke ich, dass man das Teil zurückbringen bzw. umtauschen sollte. Oder läuft er erst nicht dann nicht mehr stabil, wenn er hochgetaktet werden soll ? Dann ist der FSB von 66 Mhz aber falsch, da man den Multi werksseitig nicht verstellen kann.

Ciao
Ralle

xtc666 (Anonym) (Anonym) „Na, wenn der Cellie mit 633 Mhz beim FSB 66 Mhz -so wie ich es verstanden habe-...“
Optionen

Hy Ralle,
wenn Du Dir die mühe machst und meine Antw. die an Bavarius gemailt habe liest da habe ich mehr Einzelheiten reingeschrieben um wa für ein Celi 633/128/66/1.7 es sich ahndelt.
Tschau xtc666

xtc666 (Anonym) Bavarius „Hi ! Du mußt die Prozessorspannung VCore erhöhen, damit der Celeron stabil...“
Optionen

Hallo Bavarius,
es ist ein 633/128/66/1.7V ; das mit der Kühlung wird kein Problem sein denke ich der Kühlkörper und Fan ist laut Hersteller bis 1gig einsatzfähig. Nun hab ich nur das Problem wo ich die richtigen Jumper , Schalter , Dips oder wie auch immer auf meinen Board, Gigabyte GA 6vxe7+ , finde um die Spannung zu erhöhen. Ich bin ja erstmal froh wenn das Ding erstmal mit 633MHz läuft mehr will ich ja gar nicht. Und laut DR. Hardware läuft das Ding bei 66Fsb mit 637,8MHz! Doch was nütz mir das wenn ich wenn ich ein Programm starte und ich den blöden blauen Bildschirm erstmal 3-5x wegklicken kann. Erst wenn das System stabil läuft hätte ich mich ans Übertakten rangewagt. Was wohl auch verständlich ist.
cu xtc666

Bavarius xtc666 (Anonym) „Hallo Bavarius, es ist ein 633/128/66/1.7V das mit der Kühlung wird kein...“
Optionen

Hi !
Ach so, der Celeron macht schom beim 66er FSB Trouble ?? Huiuiu, das sollte eigentlich nicht sein...
Ich hab mal bei Gigabyte vorbeigesehen und folgende Seite gefunden :
http://www.gigabyte.de/home/m_celeron533.htm

Laut diesen Infos müßte der Celli bereits ab dem F4-Bios auf Deinem Brett laufen. Das Board ist also Coppermine-fähig, daran sollte es also nicht liegen, und wenn der 400er Celli normal läuft, dann kann es auch nicht der RAM oder sonst eine Komponente sein.
Puhhh, auf die Schnelle fällt mir da auch keine Patentlösung ein, da hilft praktisch nur das Ausprobieren mit einer anderen CPU.
Entweder hat Dein Celli eine Macke, oder Dein Board kommt nicht mit den FC-PGA-Prozessoren klar. Kannst Du den Celeron auf einem anderen System abtesten oder einen anderen Celeron in Dein Board reinstopfen ?
Wenn der alte Prozzi im neuen System oder der neue Prozzi am alten Board denselben Ärger macht, dann ist die schuldige Komponente gefunden, es können nun entsprechende Schritte [ neuer Prozzi oder neues Board ] eingeleitet werden.

BTW, falls das Board der Fehlerteufel war, dann vercheck das zusammen mit dem 400er bei Ebay, denn diese Kombination läuft ja schließlich fehlerfrei... ;-))

cu Bavarius

detlef1 Bavarius „Hi ! Ach so, der Celeron macht schom beim 66er FSB Trouble ?? Huiuiu, das sollte...“
Optionen

hallo bavarius & co,
kann es sein, dass das board noch auf 2.0v vcore gejumpert ist vom 400er celli. kann sein das die spannung etwas hoch ist für den coppermine. hatte auch nen 633 auf nem p2b zu laufen und dank der hilfe von bavarius auf stabile 950mhz (fsb100)mit 1.85v...

detlef

Bavarius detlef1 „hallo bavarius co, kann es sein, dass das board noch auf 2.0v vcore gejumpert...“
Optionen

Hi Detlef !
Neee, das denk ich nicht, das Board erkennt [ wie fast alle Gigabyte-Bretter ] die CPU-Spannung automatisch und stellt sich dementsprechend ein...

Aber Du hast mich da auf eine Idee gebracht, denn laut dem Handbuch gibt es bei einigen Versionen dieses Mainboards einen Jumper JP15
[ Over Voltage oder Magic Booster genannt ] in der Nähe des CPU-Sockels, wird dieser geöffnet, dann wird die CPU-Spannung um 10 % angehoben. Vielleicht könnte dieser Jumper [ falls vorhanden ] helfen, die Probleme zu lösen !!

Danke für Deine Hilfe !!!

cu Bavarius

xtc666 (Anonym) Bavarius „Hi Detlef ! Neee, das denk ich nicht, das Board erkennt wie fast alle...“
Optionen

Hallo Bavarius,
das mit dem BIOS ist schon passiert ich habe sogar noch ein neueres Update drauf von der Gigabyte Site Fa schimpft sich das es merzt noch andere kleine Fehler aus wie mir gesagt wurde. Den Jumper JP15 besser gesagt die bezeichnung hab ich auf dem Board gefunden. Wie gesagt nur die Bezeichnung daneben ist allerdingst ein Jumper mit der Bezeichnung JP1 und das war´s. Was den Jumper15 betrifft ist oberhalb der bezeichnung nur ein Transistor eingelötet oder ähnliches also ich bin langsam am Ende mit meinem Latein so wie Ihr woll auch. Hab auch schon gemeint ich bin ganz schlau und ruf die Hotline von Gigabyte an wie dick und rot auf der Startseite beschrieben und was ist? Kein Anschluß unter dieser Nummer??????????? Aber denoch vielen Dank für Eure Hilfe bin aber trotzdem noch für jeden Denkanstoß Froh!!!!!!!!

Bavarius xtc666 (Anonym) „Hallo Bavarius, das mit dem BIOS ist schon passiert ich habe sogar noch ein...“
Optionen

Hi !
Nun, laut ct ist der Gigabyte-Service folgendermaßen zu erreichen :

Gigabyte Technology Co., Ltd.
Ausschläger Weg 41
20537 Hamburg
Telefon:
0 40/25 33 04-10
Fax:
0 40/25 33 04-66

Technischer Support Motherboards :
Support-Telefon:
0 40/82 22 30-4 15
erreichbar: Mo-Fr 9.00-18.00


Schaun mer mal, was die Jungs von Gigabreit dazu sagen...

Aber trotzdem solltest Du es mal mit einem anderen FC-PGA-Prozzi ausprobieren oder den Celli auf einem anderen Board abtesten...

cu Bavarius

(Anonym) Bavarius „Hi ! Nun, laut ct ist der Gigabyte-Service folgendermaßen zu erreichen :...“
Optionen

Oder, -wie schon von mir geschrieben- wenn der Cellie neu gekauft wurde, dann geh doch mal zum Händler und tausch ihn um.
Denn daß das Teil -wenn es neuwertig ist- schon bei nem FSB von 66 Mhz Zicken macht, dann kannst Du Dir sicherlich vorstellen, was los ist, wenn Du ihn hochtakten willst.
Nur so ne Idee.

Ciao
Ralle

(Anonym) xtc666 (Anonym) „Cli 633@900 läuft nicht richtig???????????:-((((((((((((((((“
Optionen

Klingt nach meinem Problem mit Übertacktung meines Celeron 433. Nachdem ich den FSB auf 83 erhöht hatte, wurde der PCI-Bus übertacktet und das FileSystem war schrott. Auch ein Zurückdrehen des FSB half nichts. Bei mir war max.72 möglich !

xtc666 (Anonym) (Anonym) „Klingt nach meinem Problem mit Übertacktung meines Celeron 433. Nachdem ich den...“
Optionen

Hallo Leute,
bin ja froh das ich nicht ganz alleine dahäng mit diesem Problem. Tja nun ist mir aber noch ein Geitesblitz gekommen. Und zwar ich habe meinen CPU ja schön brav mit 66Fsb getaktet damit das System erstmal normal läuft. Jetzt hab ich aber nicht gesagt das ich meine Ram´s es sind 100er so laufen lies. Und ich denke das ist nun der springende Punkt. Ist mein Gedanken gang richtig? Vor allem hat jemand einen Tip wie ich meine ram´s weiter benutzen kann? Ohne das mir wenn ich beim Takten an die Hunderte grenze geh der CPU nicht gleich an AR... geht? Kann ja bis 900 MHz gehen denoch befürchte ich das ich nicht ganz auch die 100MHz komme damit das Teil stabil läuft?