Hi !
Laut Gigabyte ist das BXS erst ab Rev. 1.6 vollkommen Coppermine-tauglich, die älöteren revisionen können nicht die geringeren Spannungen für die moderneren Prozzis bereitstellen. Aber mit folgendem Trick bekommst Du jeden FSB-100- PIII oder Celeron-Prozessor bis 1100 MHZ noch auf dem ältestem Board zum laufen :
Mach zuerst das neueste Biosupdate drauf [ beim BXS ist es das Bios F2C beta ], dann besorge Dir einen gscheiten Slotadapter mit Jumpern für die Prozessorspannung [ =VCore ]. Dafür sehr empfehlenswerte Modelle sind der MSI 6905 Ver.2.x Master, der Tekram Rev.2 oder der Asus S370-DL. Am Adapter stellst du die VCore auf 1,8 V ein, den diese Spannung kann praktisch jedes ältere BX-Board bereitstellen, und die Spannungserhöhung von 1,75 auf 1,8 V hält der Celli bei vernünftiger Kühlung lockerst aus.
Du kannst es durchaus mal ausprobieren, ob der Prozzi auch mit den Default-Adaptereinstallungen läuft. Kann das Baord die 1,75 V für den 1100er Celli bereitstellen, dann ist ja alles bestens, kann das Board die benötigte Spannung nicht abliefern, dann bleibt die CPU einfach im Dauerreset. Dem Prozzi passiert dabei schon nichts, nur der Rechner ist halt scheinbar tot. Stellst Du die Spannungsjumper auf 1,8 V, dann läuft die Kiste... ;-))
cu Bavarius