Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Celereon 800 MHz auf DFI-Board P2XBL?

Kuba- / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Möchte den Computer meines Sohnes aufrüsten. Motherboard ist ein DFI P2XBL mit einem Celeron 333 MHz. Laut Handbuch soll er bis auf 800 MHz aufrüstbar sei. Habe mir nun ein Celeron 800 MHz (100 MHz FSB, 128KB L2 Cache) verkaufen lassen. Verkäufer meint, sei kein Problem. Ich habe auf dem Board einen Adapter (PCGA?). Von anderer Seite hörte ich, dass die Aufrüstung nicht möglich sei, da dass Board ein 2V Core-Spannung zur Verfügung stellt, der Prozessor aber angeblich mit 1,65V arbeitet?
Bin ziemlich unsicher, kann mir jemand helfen???





ma-in Kuba- „Celereon 800 MHz auf DFI-Board P2XBL?“
Optionen

auf der seite des herstellers schauen ob dein board die coppermines unterstützt und dann klappt das schon.bedenke das du einen fcpga adapter für die neuen cellis brauchst.deiner ist noch ein alter ppga.
wenn dein board die niedrige spannung nicht unterstützt gilt für dich gleiches wie bavarius weiter unten erläutert hat.heißt:neues bios mit coppermine support,fcpga adapter am besten den msi 6905 master rev 2.0,den auf 1,8volt stellen und in den slot packen.stimmt das so bavarius :))
cu ma-in

Kuba- ma-in „auf der seite des herstellers schauen ob dein board die coppermines unterstützt...“
Optionen

Vielen Dank ma-in!
Soweit ich weiß, unterstützt das Board keine Coppermine-Technik. Wenn ich Dich richtig verstehe, reicht ein Bios-Update um dieses zu ändern
(+ neuem Adapter)? Ich habe bisher keinen Hinweis darauf gefunden, ob das Board niedrigere CORE-Spannungen ansprechen kann...
Wär' schön wenn sich Bavarius nochmal äußern könnte