Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon Proz. von K&M Elektronik ????

(Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab nen Athlon 1400 beim K&M gekauft und wollte mal rumfragen ob man den gelben Garantiekleber abmachen darf (wegen wesseren aufliegens des Kühlers) oder ob\'s dann gleich wegen der Garantie stress gibt ??? Is ja noch ein kleiner weißer Garantiekleber drauf ????

Danke schonmal

gaga7 (Anonym) „Athlon Proz. von K&M Elektronik ????“
Optionen

würd ich mal bei kmelektronik anfragen (gleichzeitig vielleicht etwas auf doof stellen und behaupten dein CPU-Cooler würde mit dem Aufkleber nicht richtig sitzen, gleichzeitig natürlcih alles aufschreiben und wenn du die "Erlaubnis" bekommst denn Beper abzumachen würd ich mir das per E-Mail bestätigen lassen, sicher ist sicher, am Telefon kann man leider viel sagen (besonders die)), aber eigentlich sollten die die Aufkleber schon so plazieren das der Cooler sauber aufliegt

hih
bis denne

Micky gaga7 „würd ich mal bei kmelektronik anfragen gleichzeitig vielleicht etwas auf doof...“
Optionen

Huch?? Ich bin etwas verwirrt. gerade von KM bin ich eigentlich positiv überrascht. Ich habe mir dort den XP 1900+ kommen lassen. Aber weder der Aufkleber war nicht richtig drauf, sodaß der Cooler nicht passen würde noch kenn ich solche Praktiken nicht, das eine Garantie erlischt, weil mal Paste draufmacht? Was das denn für ein Quatsch? CPU mit Lüfter ohne Paste? Das ist ein Widerspruch in sich.
Steht sogar Fett in der Beschreibung von AMD drin, das man unbedingt Paste nehmen soll.
Kopfschuettel

Heinz_Malcher Micky „Huch?? Ich bin etwas verwirrt. gerade von KM bin ich eigentlich positiv...“
Optionen

Tja, es ist schlieslich nicht gesagt, dass das auch immer korrekt ist, was einem die verkäufer sagen (siehe mein Beispiel) aber um kein Risiko einzugehen.....wenn bei mir tatsächlich was gewesen wäre, dann wäre ich im recht gewesen zu sagen, dass dieser tip, keine paste zu nehmen, vom verkäufer stammt

Heinz_Malcher (Anonym) „Athlon Proz. von K&M Elektronik ????“
Optionen

Hi, frag bloss nicht, deshalb hat man mich hier auf dem board vor 3 wochen geschlachtet und bei lebendigen leibe verbrannt:
Mir wurde gesagt ....:::achtung achtung!!! ZITAT KMELEKTRONIK!!!::::....

'Wenn Sie die Aufkleber beschädigen oder Wäremeleitpaste verwenden, ist die Garantie erloschen'

Deshalb habe ich mich für einen stärkeren kühler entschieden und keine Wärmeleitpaste. P.S. auf meiner verpackung stand der hinweis auch fett drauf, dass die garantie erlischt, entfernt man den babber

(Anonym) Nachtrag zu: „Athlon Proz. von K&M Elektronik ????“
Optionen

O.K hat sich erledigt !

(Anonym) Nachtrag zu: „Athlon Proz. von K&M Elektronik ????“
Optionen

ich hab nen 1,3 proz bei k&m gekauft. hab gefragt, ob ich den gelben aufkleber runter machen kann. hab natürlich gesagt, dass der kühler sonst net gescheit drauf passt. der verkaufsfuzzi hat gemeint, dass es kein problem wäre den aufkleber runter zu machen. das hab ich mir dann auch schriftlich geben lassen und hab den aufkleber dann sicherheitshalber in meine mainboardanleitung reingeklebt falls irgend etwas nicht ok ist und ich des ding zurück bringen muß.

das wars.
gruß P!0n33r