Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab

TUScience / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, mein Athlon-C stürzt bei einem FSB-Takt von 9 x 133MHz =1.200 MHz immer nach einigen bis vielen Minuten ab, bei 100MHz x Multiplikator 9 = 900 MHz läuft er ohne Probleme. Der Prozessor ist eindeutig als C-Athlon ausgewiesen. Das RAM ist i.O. und für 133MHz ausgelegt. Gibt es beim Bios des Mainboards A7V bestimmte Einstellungen? PCI-Karten und Grafikkarte sind schon durchprobiert.

B@p TUScience „Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab“
Optionen

Hallo TUScience,
dies könnte an zu scharfen Speichersettings liegen. Im BIOS sollte unter Advaced/ CHIP Configuration/ SDRAM Configuration die Settings auf SPD stehen. Oder mal wahlweise auf 3-3-3 Einstellung wechseln.
Könnte aber auch an einer überhitzten CPU liegen. Welchen Kühler verwendest du denn?

cu Schorsch

TUScience B@p „Hallo TUScience, dies könnte an zu scharfen Speichersettings liegen. Im BIOS...“
Optionen

Hallo Schorsch,
das Setting steht auf SPD, die 3-3-3-Einstellung wird von BIOS angezeigt.

Frag mich nicht, wie der Kühler heisst. Das Ding war jedenfalls kein Billigteil.
Die CPU-Temperatur liegt so bei 60°

Ciao,
Christian

B@p TUScience „Hallo Schorsch, das Setting steht auf SPD, die 3-3-3-Einstellung wird von BIOS...“
Optionen

Hallo,
60°C ist schon die Obergrenze. Hast du diese Temperatur über Probe oder im BIOS abgelesen?
Als Test kannst du den Rechner mal mit offenem Gehäuse laufen lassen. Bleiben die Abstürze aus, hast du ein Temperaturproblem.

cu Schorsch

Sumpfi TUScience „Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab“
Optionen

60°C is a bissel deftig! ... Probier ma Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler

Sumpfi

(Anonym) TUScience „Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab“
Optionen

60° sind meines Wissens nach zuviel...
Könnte aber auch falsch angezeigt werden...

ChrisPaul TUScience „Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab“
Optionen

Ich tippe auch auf CPU-Überhitzung.

Grüße,

Chris.

Anonym TUScience „Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab“
Optionen

Hallo !!!
du hast eine A7V das hatt einen KT 133 chip nicht für
133 Mhz gedacht erst das A7V 133 hat einen KT 133 A
drauf der ist für 133 MHz Cpus
viel spaß

TUScience Anonym „Hallo !!! du hast eine A7V das hatt einen KT 133 chip nicht für 133 Mhz gedacht...“
Optionen

hi das Board hat einen KT133A-Chipsatz

(Anonym) TUScience „Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab“
Optionen

Hallo,
das A7V hat den KT-Chipsatz der nur bis ca. 110MHz stabil läuft.
Du brauchst ein Board mit KTa-Chipsatz, wie zB. das A7v133.
Ein Athlon darf laut AMD 90Grad heiß werden. Temperaturen um die 60 Grad sind noch ok. Mein 1333 läuft auf ca. 60 Grad, mit einer reduzierten Vcore auf 1,65 Volt. Desweiteren werden das A7v und das A7V133 etwas wärmer als andere. Der Idle-Befehl, der die CPU kühlt, ist deaktiviert.
Frank hat das schon richtig erkannt.
Sind die L1-Brücken auf dem Prozessor geschlossen? Wenn ja, dann kannst Du den Multiplikator auf dem Board verstellen. Versuch mal die Einstellung 12*100. So kannst Du testen, ob der Proz. die 1200 verträgt.
Viel Erfolg
Patrick

detlef1 TUScience „Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab“
Optionen

hallo,
habe ein asus a7v133 mit nem 1,33ghz athlon drauf. das teil wollte sich anfangs auch nicht dazu bewegen lassen auf 133 mhz fsb zu laufen per bios-settings. bin auch bald irre geworden und wollte schon das board zurückbringen. nach ner kleinen beruhigungsphase hab ich mich dann hingesetzt, das handbuch genommen und die dipschalter genau nach handbuch gesetzt, und siehe da:seitdem läuft das teil ohne probleme mit 10x133 bios settings.

TUScience Nachtrag zu: „Athlon-C stürzt bei 133MH immer ab“
Optionen

Hallo Allerseits,

besten Dank für Eure Antworten.
In der Tat habe ich ein Problem mit der Temperatur gehabt.
Die Vorgabe von AMD mit max. 95°C ist wohl irgendwie Schwachsinn.

Zur Problemlösung habe ich das Gehäuse offen und die Spannung auf 1,65V anstelle der vorgeschriebenen 1,75V eingestellt.

Der Prozessor läuft jetzt bei 58°C stabil.

Gruß und besten Dank nochmal

(Anonym) TUScience „Hallo Allerseits, besten Dank für Eure Antworten. In der Tat habe ich ein...“
Optionen

Also meine 1333er CPU läuft unter vollast bei höchstens 43 Grad. Und das bei 1,75V. Wie kommt ihr nur auf so hohe Temperaturen???