Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

ASUS P3 BF unterstützt FCPGA + 133 MHZ???

postomde / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo , ich möchte gerne mein board ASUS P3BF bis zum Ende ausreizen.Da ich den Slot 1 Prozzi für zu teuer halte , bin ich am überlegen , ob ich per FCPGA Adapter oder EB-Prozzi mit 133 MHZ Bustakt weiterkomme.Habe 133er CL 2 Infineon rams und die Asus V 7700 GTS 2 verbaut.Ich weiss ich sollte mir lieber ein neues System zulegen, tu ich auch irgendwann...nur dann soll dieser Rechner sein Gnadenbrot als Zweitrechner fristen und zwar an seiner obersten Leistungsgrenze ;-)))Vielen Dank Thomas

postomde Nachtrag zu: „ASUS P3 BF unterstützt FCPGA + 133 MHZ???“
Optionen

Noch eine Frage zu meinem board Asus P3BF.Unterstützt es vielleicht doch einen 512 mb ram Riegel?AsusHP sagt nein , was sagt Ihr???

(Anonym) postomde „Noch eine Frage zu meinem board Asus P3BF.Unterstützt es vielleicht doch einen...“
Optionen

Nein, verdammt noch mal, das liegt auch nicht an Asus, sondern am BX-Chipsatz, der kann das einfach nicht.

B@p postomde „ASUS P3 BF unterstützt FCPGA + 133 MHZ???“
Optionen

Hallo Thomas,
mit einem gescheiten FC-PGA Adapter(MSI 6905 Ver. 2.x Master, Asus S370-DL oder Tekram Rev. 2.01) und ab Bios Vers. 1006 sollte deinem Vorhaben nichts im Wege stehen.
Bei einem EB Prozessor mit 133 MHz FSB, läuft der AGP Takt jedoch mit 89 MHz weit außerhalb seiner Spezifikation von 66 MHz. Dies sollte die GTS 2 aber abkönnen.
Dein Vorhaben einen 512 MB Riegel zu verbauen, musst du leider vergessen. Der BX Chipsatz unterstützt zwar max. 1 GB Arbeitspeicher, jedoch nur mit einer Speicherdichte von 128 MBit, welche auf einem 512 MB Riegel nicht zu verwirklichen sind. Es ist heute schon recht schwer einen 256 MB Riegel mit dieser Spezifikation aufzutreiben.
Wenn du wirklich 512 MB Ram benötigst, musst du alle 4 Slots mit 128 MB Modulen belegen, wobei die SingleSide Module(nur auf einer Seite bestückt) 8 Chips aufweisen sollten.
Nähere Infos zu dem Thema Speicherdichte findest du hier.

cu Schorsch

Bavarius B@p „Hallo Thomas, mit einem gescheiten FC-PGA Adapter MSI 6905 Ver. 2.x Master, Asus...“
Optionen

Hi Schorsch !
Naja, also sooo selten sind die 256 MB-Module in 128 MBit-Bauweise auch wieder nicht... Zumindest der Computerladen bei mir um die Ecke hat bei den flotten PC-133- Marklenriegeln mit CL2-Timings [Apacer-Infineon und original Micron ] nur die BX-kompatiblem Streifen vorrätig... :-))

@ Thomas :
Bei den RAM solltest Du Dir vosichthalber vom Händler ein Umtauschrecht bestätigen lassen, falls der Riegel doch niczht kompatibel sein sollte.
Weitere FAQs zum Thema BX-Kompatibler RAM findest Du hier :
http://www.heise.de/ct/faq/hotline/99/21/10.shtml
http://www.heise.de/ct/faq/hotline/01/08/09.shtml
http://www.heise.de/ct/faq/hotline/01/15/02.shtml

cu Bavarius

B@p Bavarius „Hi Schorsch ! Naja, also sooo selten sind die 256 MB-Module in 128 MBit-Bauweise...“
Optionen

Hallo Bavarius,
der Trend geht leider immer mehr zu den speicherlastigen Chips (da in der Herstellung oft günstiger). Bei deinem Händler scheint dies jedoch nicht der Fall zu sein. Wenn ich einen 256 MB Riegel mit 128 MBit Speicherdichte wieder benötige, weiß ich ja jetzt an wen ich mich wenden muß ;-).

cu Schorsch

Bavarius B@p „Hallo Bavarius, der Trend geht leider immer mehr zu den speicherlastigen Chips...“
Optionen

Hi Schorsch !

Ich hoffe nur, der Hardwareverchecker hat diese gute Ware dann noch vorrätig... ;-))

cu Bavarius