Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

An alle Elektro-Bastler - suche Stecker!

AH966 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe hier mehrere Lüfter, an denen nur die Litzen dran sind.
Um die aufs Motherboard draufzustecken brauche ich entsprechende Stecker, das sind die Molex 3-pin-Stecker.
Weiss jemand, wo man solche Kleinteile herkriegt.
Für die, die sich nicht sicher sind, was ich meine, hier ein Foto:


Danke für Eure Hilfe!

Gruß,
Andreas

Anonym AH966 „An alle Elektro-Bastler - suche Stecker!“
Optionen

Hi ah966

Ich würde die Lüfter nicht an das Mainboard anschliessen,kauf
einen Y-Stromverzweiger und 1.3mm Lötnägel dazu, sodass du die Lüfter anschliessen kannst..
zu den Lüftern: rot=> plus / schwarz=> minus
meistens sind bei den Anschlüssen des MB => SMD Vorwiderstände vorgeschalten die die Leistungen des Lüfters nicht verkraften,
und dadurch "durchbrennen" können.

www.reichelt.de
www.conrad.de

MfG auch Andreas

AH966 Nachtrag zu: „An alle Elektro-Bastler - suche Stecker!“
Optionen

Hi Andreas! (scheint ein weit verbreiteter Name zu sein, was?)

Mit dem Löten hab ich's nicht so, was ich schaffe, ist, Löcher in Platinen zu brennen.
Ich habe momentan einen CPU-Lüfter und einen Gehäuse-Lüfter, die auf dem MoBo draufstecken. Allerdings sind die zu laut.
Ich hab mir bei Papst neue Lüfter bestellt, aber die haben eben diese Stecker nicht, da sie direkt vom Werk kommen.
Zur Not könnte ich auch die Stecker der alten Lüfter nehmen, aber am besten wärs nat. ich krieg die Stecker einzeln.

Gruß,
Andreas

Anonym AH966 „Hi Andreas! scheint ein weit verbreiteter Name zu sein, was? Mit dem Löten hab...“
Optionen

Hi ah966

dann ist ja alles Andreas oder was ?

Gruß
Andreas

Amenophis IV Anonym „Hi ah966 dann ist ja alles Andreas oder was ? Gruß Andreas “
Optionen

Hi,

vom Andreas nochmal zum Molex - such ich nämlich auch bisher vergeblich. Und es gibt ja durchaus auch Stecker-lose Lüfter, manchmal sogar mit Tacho-Generator, für die man einen MOlex braucht.

Also: Woooooo???? (Conrad & Co nein.)

Klaus
Anonym Amenophis IV „ Hi, vom Andreas nochmal zum Molex - such ich nämlich auch bisher vergeblich....“
Optionen

Hi Pharao

es gibt da einen Restpostenkatalog von Conrad Elektronik, voll
mit Lüfter aller Formate und Spannungen.(
ich hoffe das es diesen Restpostenkatalog auch in Deutschland gibt,
bei uns in Austria gibt es keine Probleme mit Conrad Elektronik.

Hochachtungsvoll

Andreas

Amenophis IV Anonym „Hi Pharao es gibt da einen Restpostenkatalog von Conrad Elektronik, voll mit...“
Optionen

Hallo Annihilator,

Was glaubst Du denn, woher ich Teile meiner großen Lüfter-Sammlung habe?? Seite 106 bis 110 ! Wirklich großes und gutes Angebot.

Empfehle vor allem den Lüfter JF0410B1H 40 x 40 x 10 für Grafíkkarten, Bridges etc, Stück 3 Mark.

Der Lüfter auf S. 107 unten rechts für 4,95.- taugt sogar für Athlon-Prozessoren.

Ist aber leider die absolute Ausnahme, daß Conrad so was anbietet, und im Hauptkatalog steht nur wenig und teuer.

Wirklich alles dabei, gute Sachen - aber (fast) alle ohne Molex!!

Gruß Ka.
Anonym Amenophis IV „ Hallo Annihilator, Was glaubst Du denn, woher ich Teile meiner großen...“
Optionen

Hallo Amenophis IV

ja dann sind unsere Katalöge von der selben Sorte, bei euch in DM
bei uns in Schilling.
eine DM bei uns ca.7 Schilling
aber der JF0410B1H 40 X 40 X 10 kostet bei uns 15 ÖS also ca. 2 DM

Gruß Andreas

Amenophis IV Anonym „Hallo Amenophis IV ja dann sind unsere Katalöge von der selben Sorte, bei euch...“
Optionen

Hallo Annihilator,

damit ist ja eines klar - wenn der nächste Katalog kommt, wäre es nicht schlecht, wenn Du vielleicht 2 Exemplare....ich mein ja nur (-:

Gruß Ka.
Anonym Amenophis IV „ Hallo Annihilator, damit ist ja eines klar - wenn der nächste Katalog kommt,...“
Optionen

Hallo Amenophhis IV

wenn der nächste Restpostenkatalog kommt, schick ich dir gleich 20 Stück oder mehr..=> damit es sich auch rentiert.
darauf kannst du dich verlassen(-:
Ich und meine schlechte deutsche Schreibweise.............!!

Gruß Andreas

Amenophis IV Anonym „Hallo Amenophhis IV wenn der nächste Restpostenkatalog kommt, schick ich dir...“
Optionen

....Du musst ja den Katalog nicht schreiben *gg*

Gruß Ka.
Anonym Amenophis IV „ ....Du musst ja den Katalog nicht schreiben gg Gruß Ka.“
Optionen

Hi Pharao

Ich weiß Bescheid, werde mich distanzieren

Gruß Andreas

AH966 Nachtrag zu: „An alle Elektro-Bastler - suche Stecker!“
Optionen

Hi Pharao!

Habe die Molex-Stecker gefunden.
Gab's bei der Firma Mükra in Karlsruhe. Aber für den Fall, dass Dir das zu weit ist, hier die Übersicht der Filialen:
Mükra-Filialen.
Die bauen momentan auch ihren Shop auf, schätze, in Kürze wirst Du da online bestellen können.

Gruß,
Andreas

P.S.: Shit, um die Sache mit dem Löten komm ich wohl net drumrum, oder weiß jemand, wer solche Preßverbindungen draufsetzen kann?

Amenophis IV AH966 „Hi Pharao! Habe die Molex-Stecker gefunden. Gab s bei der Firma Mükra in...“
Optionen

Hi ah966,

danke für die Adresse.

Preßen - sind sicher irgendwelche Spezailmaschinen.

Löten - ist schon 'ne nützliche Sache. Und im Prinzip muß man nur eines wissen: Man muß das zu lötende Teil erhitzen und nicht etwa das Lötzinn direkt.

Also: Lötkolben ca. 20 W und Elektronik-Lötzinn 1 mm kaufen. Erst mal die Spitze des Lötkolbens selbst verzinnen. Und dann, wenn Du z.B. 2 Drähte verlöten willst:

1) ein Drahtende auf die Lötkolbensitze leben, das Zinn an den (heißen) D r a h t halten.
2) das selbe mit dem 2. Draht.
3) die beiden verzinnten Drahtenden zusammenhalten und erhitzen, bis das Lot schmilzt - fertig. (isolieren...)

Gruß -a.
gelöscht_36462 AH966 „An alle Elektro-Bastler - suche Stecker!“
Optionen

Hi
was den Lüfteranschluß betrifft,würd ich in auch besser an das NT direkt anschliesen,da dadurch die Spannungsregler Onboard geringer belastet werden.Da die Lüfter nur 2adrig ausgeführt sind (also ohne Tachosignal),ist´s eh egal .Auf die Frage wie anschliesen,dazu gibet es entsprechende 5 1/4 Floppystecker für ne Markfuffzig zum Crimpen (Lötbar sind die Stecker natürlich auch).
mfg. Stanley