Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD K6-2/400

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
brauche eure Hilfe!!
Habe auf mein Motherboard ein K6-2/400 (CXT Ausführung) gesteckt. Bios erkennt in auch korrekt, aber nun zu meiner Frage:
Ich habe mir das Programm setk6 aus dem Netz gezogen, komme damit aber nicht so richtig klar. Muß das Programm jedes mal manuell gestartet werden oder gibt es da eine andere Lösung. Und welche Parameter stellt man ein wie funktioniert das ganze?
Und das ist der Ausdruck wenn ich es unter Windows das erste mal starte und /on hinter setk6 anfüge:

K6,K6/2,K6/2cxt/K6-III-Utility, Andreas Stiller, c\'t V 1.3, Apr 99
Syntax: SetK6 /on .. set WA for all memory (found: 96 MByte)
Syntax: SetK6 .. w/o parameter:displays actual configuration
/on:Memorysize .. enable write allocation for memory [in MByte]
/off .. disable write allocation
SetK6 /M0:LFB,Size[,attr] Write combining for primary LFB
SetK6 /M1:LFB2,Size[,attr] Write combining for second. LFB
(Defaultsize = 16 MByte)

CPUID : Typ=00 Fam=05 Mod=08 Step=0C
Processor Name : AMD K6-2CXT, 401 MHz
PCI Framebuffers : 1. E2000000, 2. E0000000

Fillrate with "Cold Cache": 63.9 MByte/s
Write Allocation : enabled up to 96 MByte, no hole in 15 - 16M
Write Combining for LFB : Not configured

harud (Anonym) „AMD K6-2/400“
Optionen

Hi,
in der zip-Datei steckt auch setk6d, eine Dos-Variante, die man in die autoexec.bat einbaut:
setk6d.exe ist im root-Verzeichnis, Aufruf in autoexec.bat:
c:\setk6d /on:96m
schaltet Write Allocation für 96 MB ein.
Zum Write Combining:
überprüfe im Gerätemanager in den Resourcen der Grafikkarte ob sie die Adressen E2000000 und E0000000 nutzt und in welcher Grösse.
Ein Beispiel: Du findest nur E2000000-E6000000. Die Differenz ist 4000000 hex, das entspricht 64 MB. Der Eintrag lautet dann:
c:\setk6d /on:96m /m0:e2000000,64m
analog verfährst Du wenn Du auch die zweite Adresse findest (/m1:e0000000,....).
Nicht alle Grafikkarten mögen Write Combining, falls es Abstürze oder Bildfehler gibt musst Du die /m0 und /m1 Einträge wieder entfernen.
cu,
haru

harud Nachtrag zu: „Hi, in der zip-Datei steckt auch setk6d, eine Dos-Variante, die man in die...“
Optionen

Nachtrag:
der backslash verschwindet aus dem Posting, gehört natürlich nach c:
haru

(Anonym) harud „Hi, in der zip-Datei steckt auch setk6d, eine Dos-Variante, die man in die...“
Optionen

Danke harud!!

vielen Dank für die Erklärung, hat funktioniert!

(Anonym) Nachtrag zu: „AMD K6-2/400“
Optionen

Hallo zusammen,
Was hat es den mit dem Programm auf sich, wenn man mal fragen darf hab nämlich auch einen AMD K6-2 400. Hört sich ziemlich nach Leistungssteigerung an, oder ???


Gruß

Cymax