Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Abit KT7a-Raid (VIA Service Pack (4 In 1)

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein neues Motherboard ( Abit KT7a-Riad ) als
CPU AMD K7 Athlon 1,2 GHz.266MHz Thunderbird mit
Papst Lüfter >2GHz, Grapikkarte Matrox G550 eingebaut.
Auf C: Win98 neu installiert. Danach habe ich so wie
im Handbuch von Abit steht die Treiber von der CD-ROM
(KT-1.32M) installiert bis auf die Treiber vom VIA Service Pack.
Nun zu meinem Problem : wenn ich den VIA Service Pack ( 4 - 1 )
installieren will bricht die Installation mit der Fehlermeldung
"Registry error! Please reboot Computer" ab. Auch nach 10
Versuchen und neu zu booten das gleiche.
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Bis dann
Jüü

gaga7 (Anonym) „Abit KT7a-Raid (VIA Service Pack (4 In 1)“
Optionen

boote mal im Dos (geht mit "F8") und tipp mal folgenden Befehl ein:
scanreg /fix
dadurch überprüft ein Midrodoof-Tool die Registry auf Fehler, ob das Proggi was findet steht allerdings innen Sternen

HIP
bis denne

(Anonym) gaga7 „boote mal im Dos geht mit F8 und tipp mal folgenden Befehl ein: scanreg /fix...“
Optionen

Hallo danke für den Tipp habe ich schon ausprobiert.
Welche anderen Möglichkeiten habe ich noch.
Gruß
Jüü

gaga7 (Anonym) „Hallo danke für den Tipp habe ich schon ausprobiert. Welche anderen...“
Optionen

vielleicht hat der 4IN1 beim Download ne Macke bekommen
geh hier hin:
www.hardtecs4u.com
und lade dir die aktuellen, offiziellen runterwenn du schonmal da bist kannste gleich noch folgende sachen und nach Anleitung meiner Viskarte installieren:
Microsoft-USB-Patch
die erwähnten 4IN1
Via-USB-Filter-Driver
Grafiktreiber
DirectX
Sound
etc. (steht eigentlich alles in der Viskarte, nur kann ich das net richtig editieren, irgentwie scheint mein IE verkommen zu sein ...)
bis denne

(Anonym) gaga7 „vielleicht hat der 4IN1 beim Download ne Macke bekommen geh hier hin:...“
Optionen

Hallo gaga7
Danke für deine Tips, habe in einem anderem Forum etwas gefunden was mir weiter geholfen hat.
Der Fehler lag im BIOS und zwar in der Einstellung "Onboard IDE-2 Controller" der war nicht auf "Enabled".
Die Kiste läuft jetzt.
Bis irgend wann.
Gruß
Jüü