Tach auch, ich habe ma ne Frage: Wieviel Mhz mach mein Board mit ( KT7 Raid ) den ich wollte ein ATHLON K7 XP 1600 drauf packen nun wird das klappen und nochwas worin liegt der Unterschied zwischen meinem normalen Amd Thunderbird und dem xp denn er ist ja billiger... () ????
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Hi
muß dich enttäuschen, das normale KT7/-RAID macht maximal denn 1,4er B-TB (oder einen so getakteten C-TB) mit, mehr ist net drinne
erst das KT7A/-RAID soll angeblich denn XP vertragen (gibt auch Bios-Upd. für), allerrdings hab ich da auch schon wiedersprüchliches gehört ....
würde nen 1,33er C-TB nehmen und auf 12.5*17 x 100 laufen lassen
das ist so ein komischer Wert vom Bios der im Prinzip einen Multi von 13 darstellt (13 x 100 = 1,3 GHz.), hgab ich selber so am laufen (siehe VisKarte)
hih
bis denne
Also meines Wissen nach schaut die Sache so aus, dass der XP nur mit dem KT7A in der Revision 1.3 und Bios Update läuft.
Um nochmal auf den TB zurückzukommen: Ist 1,3 GHz die absolut maximal mögliche Taktrate auf einem "normalen" KT7?
Es macht also keinen Sinn, etwas schnellerers (zb 1,4 GHz) zu kaufen?
Außerdem würde mich interessieren, warum du zu einem C-TB rätst, wenn man ihn sowieso nur mit 100 FSB betreiben kann.
hatte ich doch geschrieben:
"erst das KT7A/-RAID soll angeblich denn XP vertragen ...."
und das andere hatte ich auch schon geschrieben:
"das normale KT7/-RAID macht maximal denn 1,4er B-TB (oder einen so getakteten C-TB)"
und zu einem C-TB rate ich daher weil man diesen beim eventuellen "Wheinachtsupdate" (vielleicht schenkt ja einer mal was vernünftiges gl* ) wodurch ein neues Board kommt erstmal diesen einsetzen kann, gut ein B-TB würde da auch gehen, aber wieso ?? der B ist mittlerweile fast teuerer als der C-TB
(ich kauf mir ja, wenns das gleiche kostet, auch nicht die Reifen die weniger aushalten ...:)
bis denne
PS: beim B-TB kann man Pech haben und ein älteres Modell erwischen welches sich net sonderlich gut takten lässt, bzw. noch arge Temp.-Prob. hat
Was bitte bedeutet "macht" maximal 1,4GHz ?
Bedeutet das, dass ich einen solchen zwar reinstecken aber nur mit 1,3 betreiben kann?!
Wenn dem nicht so wäre verstehe ich wiederum nicht warum du nur zu einem 1,33er rätst.
Jetzt steh ich wahrscheinlich als totaler DAU da, aber was solls...
"das Board macht" heißt du kannst tatsächlich nen 1,4 GHz. C- oder B-TB draufpacken, das ist absolut kein Problem, auch die aktuelsten Biose sind dafür ausgelegt
afaik unterstützen diese Biose auch denn Athlon XP, wie gesagt hab ich da aber auch schon wiedersprüchliches gehört
zu einem 1,33 GHz. rate ich aus folgendem Grund:
-66 MHz. Unterschied sind bei der Taktung nichts, aber mal rein gar nichts, das kann man vernachlässigen
-der 1,33er ist im Moment besser verfügbar (bei KME und Alternate war der 1,4er mal ne Weile raus, der 1,33er war aber immer drinne)der 1,33er wird, auch wenn es nur marginalst nidrieger getaktet wird, bei weitem nicht so heiß und somit kann der user dann nen kühlen Kopf behalten
als DAU stehst noch lange net da, da sind ganz andere Fragen gefordert ;), außerdem, auch wenn es net immer denn Eindruck macht,: mir isses lieber einer rägt 5-mal zu viel nach als einmal zu wenig, ging mir nämlich genauso ...
hih
bis denne
PS: gute und leise Cooler: pc-cooling.de, einfach auf das Anhängsel "Silent" achten
Ich denke jetzt bin ich ausreichend informiert.
Dankeschön vielmals!
Das KT7/Raid arbeitet hier mit einem XP1600+ zusammen und wird auch als XP-Prozessor vom BIOS erkannt.
Im XP1600+ ist der Multiplikator 10,5 eingestellt. Deshalb läuft er auch nur mit 10,5 * 100 Mhz also 1050 Mhz.
Auf meinem Board läßt er sich bis 10,5 * 117 Mhz "übertakten". Darüberhinaus bootet er nicht.
Ich warte noch auf mein neues Board (in 2 Wochen schätze ich mal). So lange reicht es auch mit 1050 Mhz.
Im aktuellen BIOS wird ein T(C) mit 1400/133 angezeigt. Nach Einbau des XP's läßt sich aber nix mehr verändern. Ist nur noch default mäglich.