Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

A7V 133 Athlon (Thunderbird) C 1333 wird nur mit 1100 MHz er

Ream / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
mein A7V133 VIA-KT133A mit 1330 Mhz Thunderbird C läst sich übers Bios nicht wesentlich über 1100 Mhz takten. Bei etwa 1150 hängt sich Win2000 beim Starten auf. Bei etwa 1200 startet der PC nicht mehr. Bisher habe ich nur den Jumper free modus ausprobiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen. Das System hat SDRAM 133 Cl3, Matrox 450, FP 40 GB 5400 IBM.

Bombenleger Ream „A7V 133 Athlon (Thunderbird) C 1333 wird nur mit 1100 MHz er“
Optionen

Hi Ream

Du bist hier vollkommen richtig.

Da Du den C-Athlon hast muss der CPU-FSB auf 133 stehen. Momentan
versuchst Du vom Standard 100 zu "uebertakten". Sieh mal im Handbuch
nach ob es da einen Jumper fuer FSB 133 gibt und setz den entsprechend.
Vielleicht brauchst Du aber auch ein Bios-Update falls durch die
Umgehung des "Jumperless-Mode" (?) der Prozzi nicht erkannt wird.
Viel Erfolg

Ream Bombenleger „Hi Ream Du bist hier vollkommen richtig. Da Du den C-Athlon hast muss der...“
Optionen

Hi Bombenleger,
Danke für Deinen Tip. Habe ihn bereits getestet. Zunächst habe ich den Jumperfree-Modus ausgestellt. Anschließend den FSB mit Dipp-Schalter auf 133 Mhz und den Multiplier auf 10 x gestellt. Ergebnis: Prozzi wird als Athlon 1333 erkannt, aber Bootvorgang bleibt unmittelbar danach hängen (FP wird noch gerade erkannt). Ich muß dann mit dem Multiplier bis auf 8,5 x heruntergehen bis PC wieder hochfährt. Das Bios ist 1.005, also die aktuelle Version vom Juni. Bisher habe ich keinen Beweis gefunden, dass die Kombination C-Athlon 1333 mit Asus A7V 133 KT... überhaupt funktionieren kann. Der Prozessor ist laut Kennung ein Typ C - also an ihm sollte es auch nicht liegen. Wer hat noch eine Idee ?

Bombenleger Ream „Hi Bombenleger, Danke für Deinen Tip. Habe ihn bereits getestet. Zunächst habe...“
Optionen

Hi Ream

Die VCore muss 1.75 Volt betragen und der Kuehler sollte mindestens
1.5 Ghz koennen, da die C-Modelle waermer werden als die B-Kollegen.

Stewart Ream „A7V 133 Athlon (Thunderbird) C 1333 wird nur mit 1100 MHz er“
Optionen

Hast Du nachgesehen, ob es wirklich ein 1333er Athlon ist?
Wird er gut gekühlt?
(Wärmeleitpad? Oder Wärmeleitpaste? Sitzt der Kühler richtig?)
Andernfalls Prozzi tauschen!?

Gruß, Stewie

Stewart Ream „A7V 133 Athlon (Thunderbird) C 1333 wird nur mit 1100 MHz er“
Optionen

Bevor ich es vergesse....
Überprüfe bitte auch mal die VCore Spannung.

Ream Nachtrag zu: „A7V 133 Athlon (Thunderbird) C 1333 wird nur mit 1100 MHz er“
Optionen

Hi,
Ich bring dem Athlon 1333 das laufen einfach nicht bei. Habe Corespannung auf 1,75 gestellt, Bus auf 133 und Multiplier auf 10. Prozzi wird erkannt, System hängt sich beim Booten auf. Jede Kombination von Einstellung (manuelle über Schalter und Stecker und Jumperfree übers Bios) hängt sich auf, sobald die 1150 MHz-Grenze überschritten wird. Offensichhtlich bedeutet die Angabe bei meinem A7V133 VIA-KT133A von ca. 1 GHz, dass bei 1,150 GHz schluss ist. Bei der Hotline sagte man mir, das ich ein MSI Pro Board nehmen soll, dass würde funktionieren. Bei der Asushotline ist stets besetzt. Also werde ich den Athlon 1330 C mit 8,5 x 133 MHz = 1130 MHz fahren oder mir ein neues Board holen. Dennoch bin ich sehr gespannt, ob jemand die Kombination zum laufen (geschweige denn übertakten) bekommt.

Bombenleger Ream „Hi, Ich bring dem Athlon 1333 das laufen einfach nicht bei. Habe Corespannung...“
Optionen

Hi ream

Bist Du sicher das Dein RAM PC133 ist, denn bei FSB 133 ist keine
asynchrone Ansteuerung des RAMs mit 100 moeglich, wodurch der RAM
dann gnadenlos uebertaktet wird. Geh mal ins Bios und stell die
RAM-Timings mal manuell auf 333 ein bzw. auf die dort "schlechtesten"
Zahlen. Es kann sein das das Board die Timings anhand des SPDs nicht
richtig auslesen, geschweige denn einstellen, kann. Danach probier
nochmal FSB 133, Multi 10, VCore 1.75. Sollte es dann immer noch
klemmen, starte mit diesen Einstellungen neu und geh sofort ins Bios,
Abteilung Health Status. Lass den Rechner mal in diesem Zustand ca.
30 min. allein und poste dann mal die Temps/Volts. Wenn Du Lust hast
koenntest Du auch mal die Angaben posten die auf dem Prozzi-Die
stehen, aber nur wenn Du vorher schon Waermeleitpaste hattest.

Ream Bombenleger „Hi ream Bist Du sicher das Dein RAM PC133 ist, denn bei FSB 133 ist keine...“
Optionen

Hi Bombenleger,
auf dem RAM und der Rechnung stand PC-133 drauf (Infinion, 256 MB, 90 DM, http://www.km-elektronik.de). Ist die Tatsache dass das System mit 8.5 x 133 Takt lief nicht ein Beweis, dass der RAM 133 MHz verträgt ?
Die RAM Timings habe ich bereits mit 333 getestet. Das System erschien mir mit 8,5 x 133 etwas langsamer geworden zu sein - bin aber nicht sicher. Doch bereits bei 9 x 133 bootet der PC nicht mehr.
Ich werde heute abend oder morgen die Daten vom Prozzi-Die stehen posten (hatte Sie vorsorglich vor der Waermeleitpaste notiert).
Du hast sicher auch gesehen, dass es Beweise gibt, dass das System laufen sollte. Auch im PC-Magazin habe ich in der 07/2001 Ausgabe eine solche Konfiguration gesehen. Andererseits hat mein Händler bereits von andern Kunden von Problemen mit A7V 133 KT133A mit Athlon C 1330 gehört. Daher habe ich gesten das Asus-Board gegen ein MSI K7T266 PRO-R getauscht. Jetzt werde ich sehen, ob es am Prozzi oder MoBo lag. Werde über meine Ergebnisse weiter berichten und find es echt prima, dass Du mir bisher so viel geholfen hast.

(Anonym) Ream „A7V 133 Athlon (Thunderbird) C 1333 wird nur mit 1100 MHz er“
Optionen

hallo leute!

ich habe meinem freund einen solchen pc zusammengestellt.
-A7V 133, 2x256 MB-Ram PC133, 1333 Athlon-

hab selber einen 1000er athlon, ist aber zum vergleich eine lahme ente!
kann aber nur sagen:
sein pc lief von anfang an ohne probs und rockt höllisch.

dor_kollaesch (Anonym) Ream „A7V 133 Athlon (Thunderbird) C 1333 wird nur mit 1100 MHz er“
Optionen

Erfahrungsbericht:

Ich lass meinen 1GHz Thunderbird auf´n A7V 133 bei 1.2 laufen.
Der ist jetzt im Sommer etwas heisser unterwegs, aber alles noch solide im Limit!

Ich hatte ihn auch schon kurzzeitig auf 1.4, aber nicht sonderlich stabil! Aber das wird noch!

Ream Nachtrag zu: „A7V 133 Athlon (Thunderbird) C 1333 wird nur mit 1100 MHz er“
Optionen

Hi Leute,

Nach dem Tausch des MoBo auf ein MSI K7T266 verbrannte erste einmal mein erster Athlon 1,330 GHz. Danach tauschte ich das Motherboard und kaufte einen neuen Athlon 1,330. Der läuft immer noch nicht mit 1,330 GHz sondern nur auf 9,5 x 133 = 1,260 GHz.
Ich habe das Gefühl, die Prozzis von meinem Händler haben alle einen Schlag weg.

Ich interessiere mich für alle ähnlichen Erfahrungen. Wer hat Probleme damit seinen 1,330 Ghz Athlon C mit 1,33 GHz zu takten und wie ist er mit diesem Problem umgegangen ?