Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

MSI K7 Turbo+ AMD 1,2 ghz+ Volkano II+Kupferspace=72°

(Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
wie ihr gelesen habt ist mein CPU ganz schön heiß! Nun meine Frage, wie bekomme ich die Temp runter! Habe auch 2 zusätzliche Lüfter drin! Wie hoch muss der Vcore eingestellt sein? (Standart 1,8) War mir zu hoch und habe ihn auf 1,7 gestellt, war das richtig? Das System läuft stabil, außer wenn Windoof wegen Treibern meckert;-)

Danke für euere Antworten!

(Anonym) Nachtrag zu: „MSI K7 Turbo+ AMD 1,2 ghz+ Volkano II+Kupferspace=72°“
Optionen

Hallo,

der Vcore für einen 1,2Ghz Thunderbird liegt tatsächlich bei 1,8V.Du solltest überprüfen ob der CPU-Kühler mit Wärmeleitpad ausgeliefert wurde.Wenn ja:entfernen,aber vorsichtig!Dann eine gute Wärmeleitpaste auftragen z.B. Arctic Silver.Mein 1,2 Ghz läuft unter Vollast(SETI) bei 54°-56°C(Raumtemperatur ca.24°C).

MfG Stefan

(Anonym) Nachtrag zu: „Hallo, der Vcore für einen 1,2Ghz Thunderbird liegt tatsächlich bei 1,8V.Du...“
Optionen

und lass den Mist von kupferspacer weg...der Unsinn füllt zwar die Kassen der Händler mehr aber auch nicht... Thermopad wegkratzen, Kühlkörper säubern und Wärmeleitpaste drauf... keinen Billig-Kühler verwenden und alles prima !

(Anonym) Nachtrag zu: „Hallo, der Vcore für einen 1,2Ghz Thunderbird liegt tatsächlich bei 1,8V.Du...“
Optionen

Wieso kommst Du beim 1200er auf einen VCore von 1,8V ??? Also ich hab grade mal eine Webseite mit den Datenblättern ausgedruckt, und alle Athlons und Durons sind da mit 1,7V angegeben....

B@p (Anonym) „MSI K7 Turbo+ AMD 1,2 ghz+ Volkano II+Kupferspace=72°“
Optionen

Hallo,
normalerweise läuft dein TB mit 1,75 V Core Spannung. Diese Spezifizierung kann man auf dem DIE der CPU ablesen.
P steht für 1,7, M für 1,75 und N für 1,8 V. Der zweite Buchstaben nach der Taktfrequenz ist dafür verantwortlich.
Beispiel:

A1000AMT3B

cu Schorsch

(Anonym) B@p „Hallo, normalerweise läuft dein TB mit 1,75 V Core Spannung. Diese...“
Optionen

Hi B@p, es gibt aber wohl kein Tool, wo man die Version P,M oder N ermitteln kann ? Möchte nicht unnötig den Prozessor ausbauen dazu...

B@p (Anonym) „Hi B@p, es gibt aber wohl kein Tool, wo man die Version P,M oder N ermitteln...“
Optionen

Hallo,
nein, ist mir nicht bekannt. Ich habe mir angewöhnt sämtliche Daten vor dem Einbau von der CPU zu notieren.

cu Schorsch

Golem (Anonym) „MSI K7 Turbo+ AMD 1,2 ghz+ Volkano II+Kupferspace=72°“
Optionen

Der Kupferspacer macht dann Sinn wenn man sich beim Kühlereinbau nicht die DIE vom Prozzessor zerbröseln möchte...bei einem Prozzessor von 500DM kann sich das durchaus lohnen.Eigene Erfahrung!
Das bis zu 40 DM dafür total überteuert sind (Herstellungskosten ca. 1-2 DM) ist mir auch klar,aber Mercedes ist auch total überteuert aber trotzdem wird die Marke verkauft wie verrückt.

PS:der TB 1200 läuft standardmäßig auf 1,75V