Hi, kann man eigentlich ohne Probleme einen Pentium III EB, mit
133 MHz Bustakt auf einem Board einsetzen, das nur 100 MHz-Takt
unterstützt, wenn sonst alle Voraussetzungen stimmen?
Danke
Carsten
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hi, kann man eigentlich ohne Probleme einen Pentium III EB, mit
133 MHz Bustakt auf einem Board einsetzen, das nur 100 MHz-Takt
unterstützt, wenn sonst alle Voraussetzungen stimmen?
Danke
Carsten
Hi !
Bei Intels ist der Multiplikator fest und
unveränderlich verdrahtet... Wenn ansonsten
alles stimmt, kann man durchaus und ohne
Probleme einen 'EB'-CPU mit dem 100er Bustakt
betreiben, aber ist dies auch sehr sinnvoll ??
Beim 100er FSB wird der Prozzi um 25 % untertaktet,
d,h, ein PIII-800 EB läuft beispielsweise dann nur
mit 600 MHZ, ein PIII-1000 EB nur mit 750 MHZ, etc.. .
Mit dem 100er FSB kannst Du die CPU nicht mit ihrer
offiziellen Taktfrequenz anfahren, sondern nur untertaktet
betreiben. Das Untertakten schadet der CPU keinesfalls,
und wenn Du damit leben kannst, die CPU unter Wert zu
betreiben, dann kannst Du es gerne und absolut risikolos
machen...
cu Bavarius
cu Bavarius