Erstmal THX für die guten Antworten. Nun, eigentlich bin ich dem Ghz-Wahn nicht verfallen und wollte mir zunächst nur nen 600 Mhz Cellie zum hochtakten besorgen. Aber den gibts wohl nicht mehr (bzw. wird von den Händlern nicht mehr angeboten), daher hatte ich mir überlegt, dass ich irgendwann demnächst (Intel will den P III vollständig durch den P IV ablösen), -wenn die Preise nochmals purzeln- mir glich die Ghz-CPU besorge. Auch wegen des größeren Caches beim P III gegenüber dem Cellie (Videobearbeitung, MPEG-4-Codierung und so was sollen dadurch merklich schneller laufen). Aber der Tip mit dem 850 E hört sich da gut an. Auf 133 Mhz FSB will ich eigentlich gar nicht hochdrehen, da ich mir demnächst ne Kyro II Karte zulegen will und noch keinen Test kenne, der die Kyro II in Verbindung mit nem extrem hohen AGP-Takt getestet hat. Ich denke die Übertaktung auf 110/112 Mhz FSB sollte ausreichen und das wären beim 850 E dann ja auch 8,5*110=935 MHz. Sollte eigentlich ausreichen. Und ne 10%-ige Übertaktung sollten die AGP- und PCI-Karten schon abkönnen. Mein RAM spielt sowieso mit, da ich vorsichtshalber schon mal 133er RAM gekauft hatte. Ach so, weitere PCI-Komponenten sind: Terratec DMX 1024 fire, Symbios Logic 21002 Dual-SCSI-Controler (Da hängen alle Platten, CD-ROM und DVD-ROM dran) und Netgear 10/100 Mbit/s Netzwerkkarte. Die machen die 10%-ige Erhöhung wohl locker mit (FSB steht im Moment ja auf 112 Mhz). Wie gesagt, lediglich die noch anzuschaffende Kyro II Karte auf AGP ist noch der Unsicherheitsfaktor.
Der Cellie 300a ist natürlich eine Slot1-CPU, was bedeutet, dass ich mir noch nen Adapter besorgen muß. Der von MSI soll da ganz gut sein. Oder weiß jemand, ob es den 850 E auch noch in einer Slot 1 Variante gibt ? Weitere Frage: Werden eigentlich noch gute Lüfter/Kühler für Slot 1 angeboten ? Ich sehe bei den Händlern fast nur noch Slot A oder FCPGA Lüfter.
Fragen über Fragen. Vielleicht könnt ihr mir da auch noch weiterhelfen (auch wenn die teilweise nicht mehr zu den Prozzi-Fragen gehören).
CU
Ciao
Ralle