Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wie übertaktbar sind die Celerons 566 oder 600?

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Der Celeron ist ja im allgemeinen recht wilig, was die Übertaktung angeht. Zumindest einige Typen
mehr, andere weniger. Mein 366er läuft stabil auf 550. Wie sieht denn das mit den schnelleren
Varianten aus, also dem 566er oder dem 600er? Lohnt sich ein Versuch? Was ist zu beachten?
Besondere Kühlung nötig? Und was darf das Teil kosten?

Besten Dank!
Helmut

Fragmaster (Anonym) „Wie übertaktbar sind die Celerons 566 oder 600?“
Optionen

Hallo,
die aktuell erhältlichen Celerons laufen zu ca. 70% (566er) bzw. 40-50% (600er) ohne Gewaltmaßnahmen (=keine besondere Kühlung) mit 100 MHz FSB. (Die 533A machen zu 90% die 100Mhz, sind aber nur noch schwer zu kriegen.) Bei den in Kürze erwarteten Celerons mit dem neuen Stepping (siehe Posting etwas weiter unten) wird das noch etwas besser aussehen.
Was den Preis angeht: Schau Dich halt bei mehreren Dealern um, was die Dinger z.Zt. so kosten. Es gibt natürlich keine Garantie für ein erfolgreiches OC. Mit einer Ausnahme: Geh auf www.overclockers.de und besorg Dir einen pretested Celeron mit OC-Garantie. Der kostet zwar etwas mehr, aber bevor Du nur die 90 oder 95 MHz FSB schaffst und Dich in den A**** beißt...
CU, F.

Speedmaster (Anonym) „Wie übertaktbar sind die Celerons 566 oder 600?“
Optionen

Also mein Celeron 566MHz läuft mit 1,7 Volt und 100MHz stabil auf 850MHz mit nem Fetten Kühler.
Erhöhe ich die Spannung weiter auf 1,8-1,85 Volt läufts mit 112MHz FSB und 950Mhz.
Ich habe auch einen getesteten Celeron 2 gekauft bei www.pctweaker.de.
Kostet zwar mehr aber dafür läufts.

Mfg Speedmaster