Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Wenigstens ein Erfolg P4!

refabs (Anonym) / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Der kürzlich vorgestellte PC-Prozessor «Pentium 4» von Intel überrundet in vielen
Bereichen den Power Macintosh G4. Das habe ein Vergleich des Flaggschiffs des
Computer-Herstellers Apple mit dem neuen Intel-Prozessor gezeigt, berichtet die in
München erscheinende Fachzeitschrift «Macwelt».

Im Test habe sich der G4-Mac zwar gut gehalten. Aber sogar in den klassischen
Mac-Domänen wie Filterberechnungen in Photoshop - von Apple bislang als Beweis für die
Überlegenheit des Mac-Systems herangezogen - habe der Rechner bei einigen Tests
verloren. Der Pentium 4 erzielte vor allem dann gute Werte, wenn es um den Transport
großer Datenmengen ging. Doch auch im Grafik- und 3D-Bereich erweise sich der Pentium
dank schnellerer Datenübertragung als überlegen, so die «Macwelt».

Besser sieht es für Apple der Zeitschrift zufolge erst aus, wenn 2001 eine neue Generation
der Macintosh-Rechner mit G4-Prozessor auf den Markt kommt. Anfang Januar will Apple
mit schnelleren Prozessoren in Verbindung mit einem leistungsfähigen Bus-System und
entsprechender Bandbreite der Konkurrenz wieder mehr Paroli bieten.

rolf (Anonym) refabs (Anonym) „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

Na geht doch!
Für irgendwas muß er doch gut sein!

Antworterer (Anonym) refabs (Anonym) „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

Ist das wirklich ein "Erfolg" bei der Taktdifferenz?
Zudem sind die Einführungspreise (wie immer) absolut indiskutabel- zumindest für den SoHo- Bereich.

Hausmeister Krause Antworterer (Anonym) „Ist das wirklich ein Erfolg bei der Taktdifferenz?Zudem sind die...“
Optionen

es kommt nicht nur auf den takt ein. ein G4 arbeitet intern mit bis zu 128Bit, wärend auch der Pentium4 noch ein 32Bit prozessor ist. rein rechnerisch gesehen wäre ein 400er G4, 4mal schneller als ein 400PII. 4xPII mit 32bit = 1x G4 mit 128bit

gruß

Daddeldu Hausmeister Krause „es kommt nicht nur auf den takt ein. ein G4 arbeitet intern mit bis zu 128Bit,...“
Optionen

OK, dann nehmen wir doch mal den Zeitvergleich: wie lange hat Intel gebraucht um die Leistung eines schon in die Jahre gekommenen G4 zu erreichen?
Deine Rechnung ist zwar logisch, aber was die Gesamtleistung der CPU betrifft eine Milchmädchenrechnung.
Daddel

Hausmeister Krause Daddeldu „OK, dann nehmen wir doch mal den Zeitvergleich: wie lange hat Intel gebraucht um...“
Optionen

das sollte jetzt nicht so aussehen, als wenn ich den P4 verteidige. ich würde den G4 jederzeit vorziehen (mit passender software natürlich). zum thema Pentium 4 fällt mir nur eins ein: HA HA HA !
wann kommt endlich der abschied der veralteten 32bit schxxxxx. warum folgt intel nicht apple und führt für den heim pc endlich die 64bit. bzw, besser noch die 128bit technik ein? wie lange soll der wahnsinn noch weitergehen? warum gibt es immer noch isa slots? warum läuft der pci bus immer noch mit lächerlichen 33MHz.......? sorry, aber da fällt mir nichts mehr zu ein.

gruß HMK

Daddeldu refabs (Anonym) „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

Naja, vergleiche Taktfrequenzen...!!!
Daddel

refabs (Anonym) Nachtrag zu: „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

@Krause
Wenn du es nicht Geschrieben hättest !
Dann hätte ich es gemacht!

(Anonym) refabs (Anonym) „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

Der P4 ist einfach viel zu teuer.

SmallAl refabs (Anonym) „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

Wow - und dabei ist der P4 sooo günstig, Daddeldu hat außerdem auch einen meiner Meinung nach sehr schönen Hinweis. *g*

refabs (Anonym) Nachtrag zu: „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

Na dann werd ich mal auch der" Mehrheit " anschließen und behaupte wie "alle" anderen das der P4 das letzte ist!

KOV refabs (Anonym) „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

Hallo refabs,

ich muß mir hier echt die Frage stellen, in wie weit es überhaupt sinn macht, Äpfel mit Birnen zu vergleichen! (Ich weiß - ein Karlauer!) Aber mal im ernst. Es stecken doch zwei völlig unterschiedliche Philosophien hinter den Systemen. Das eine ist für grafische Datenverarbeitung gedacht und das andere zum arbeiten an Datenbanken. Daß nun die eine Seite sich der anderen annähert, liegt doch einzig und allein an der Macht der Spieleindustrie. Oder glaubt irgendjemand wirklich, daß die sich selbst schon überschlagende, atemberaubende Entwicklung nur deswegen stattgefunden hat, weil man schneller mit Datenbanken arbeiten wollte?

Gruß

KOV

refabs (Anonym) Nachtrag zu: „Wenigstens ein Erfolg P4!“
Optionen

Ne unter Garantie nicht !*datenbanken
Das ganze sollte auch mehr in richtung Ironie gehen!
Ich selber habe nichts gegen denP4 wieso auch !
Ich brauche derzeit nichts über 1 gig. wozu?(auch keinen grund mich über nicht "vorhandene" leistung zu beschweren)
Ich schätze mal das ich meinen p3 800 slot 1 noch 2 jahre behalten werde!
Dieses Zitat habe ich durch zufall gefunden !
Wollte mal schauen was die leute so antworten!
Ciao