Also den Preis hab ich aus der Preisvergleichsliste von Hartware.de
Der 1,4GHz soll etwas unter, der 1,5Ghz etwas über 3000.- kosten. Das wird sich selbstverständlich in den ersten Wochen auf den Dollarkurs+x% einregeln. SPEC-Test ist mir bekannt, und auch, dass der Athlon dort nicht schneller als der P4 ist. Er ist aber auch nur wenig schneller, als man auf grund der höheren MHz ...äh Ghz erwarten würde (35 anstelle 25%).
Sicherlich hinkt der Vergleich, den ich gepostet habe, besonders. Aber man muss festhalten, dass das dreimal so teure P4-System (CPU,Mainboard,RAMBUS) in den Standardtests gegenüber dem geringer getaktetem Athlon versagt. Die meisten fallen ja nicht so krass aus, wei der, den ich gepostet habe. Aber genauso, wie es nur einige spezielle Benchmarks gibt, wo der P4 gut aussieht, gibt es auch einige, wo der P4 langsamer läuft als der PIII...
Daniel