Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

kuehlkoerper

(Anonym) / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

mein kuehlkoerper fuer den ahtlon hatt unten so ein waermeleitpad
ist es eigentlich sinvoll das wegzumachen und statt dessen waermeleitpaste aufzutragen??

Gemm (Anonym) „kuehlkoerper“
Optionen

ja

Moinauch Gemm „ja“
Optionen

Moin gemm,
das seti-ungeheuer, das keiner kennt...was hast du für einen rechner, daß du die workunit in knapp 6 stunden schaffst???

Gruß, Moinauch

RyoOhki Moinauch „Moin gemm,das seti-ungeheuer, das keiner kennt...was hast du für einen rechner,...“
Optionen

Hey, seine 6 Stunden sind garnicht sooo spitze! Ein Mitglied bei Team Nickles braucht im Schnitt auch nur 9Stunden und 15 Minuten...
Vielen dank für den guten Schnitt @Gemm :-)

Gemm RyoOhki „Hey, seine 6 Stunden sind garnicht sooo spitze! Ein Mitglied bei Team Nickles...“
Optionen

@moinauch:
ich rechne auf mehreren maschinen - die 6h sind also ein mittelwert

@RyoOhki: ich habe nie behauptet, dass die 6h spitze sind. es gibt jenseites der apfel/wintel-welt
maschinen dafuer weniger als die haelfte brauchen.

ich rechne setis auch nur als zeitvertreib - es liegt mit fern eine performance-debatte auszuloesen;
oder gar einen meinsystemistbesseralsdeins-krieg.

btw. hat jemand neue infos ueber dual-athlons ?

:-)

cu
gemm@gmx.de

RyoOhki Gemm „@moinauch: ich rechne auf mehreren maschinen - die 6h sind also ein...“
Optionen

ich habe gehört, es soll auch Athlonboards für bis zu 8 CPU's geben... :-)

MAY (Anonym) „kuehlkoerper“
Optionen

ja

Kruemel (Anonym) „kuehlkoerper“
Optionen

kann mir mal einer sagen, wo ich dieses seti-monstertestprogramm runterziehen kann, und was ich dann damit zu tun habe ... meine kiste macht das bestimmt in nur 3 stunden !

Gemm Kruemel „kann mir mal einer sagen, wo ich dieses seti-monstertestprogramm runterziehen...“
Optionen

http://setiathome.ssl.berkeley.edu/

nicht vergessen dich beim team nickles anzumelden....

Kruemel (Anonym) „kuehlkoerper“
Optionen

das ging ja schnell .... kaum fragst, schon kriegst ne antwort .... danke mädl's !

Mr-destruction (Anonym) „kuehlkoerper“
Optionen

Da loose ich ja völlig ab, mit meinen 36 Stunden pro Datenblock.
ES grüßt Mr-destruction

Kruemel (Anonym) „kuehlkoerper“
Optionen

jetz werd ich mir des dings mal runterladen ...

GHS (Anonym) (Anonym) „kuehlkoerper“
Optionen

Was haben diese ganzen Antworten außer den 2 ersten,mit der
hier gestellten Frage zu tun? Also kein Frust kriegen Mr.Anonym.
1.Gute Silikom-Wärmeleitpaste verringert den Wärmewiderstand
erheblich zwischen Prozessor und Kühlkörper.Das tut zwar
auch ein Wärmeleitpet nur ist der Wärmewiderstand etwas größer.
Daher ist die Paste immer vorzuziehen.Sie sollte dünn und gleichmäßig
auf der Metallfläche des Prozessors aufgetragen werden .
Bei mir werden Sie geholfen.

Racingfreak GHS (Anonym) „Was haben diese ganzen Antworten außer den 2 ersten,mit derhier gestellten...“
Optionen

An GHS!!

Wärmeleitpaste leitet Wärme besser als Luft. Ansonsten verdient sie ihren Namen nicht. Also: Die Paste soll nur dazu verwendet werden, die 10tel mm Unebenheiten und Risse in der CPU- Kühlkörperoberfläche auszugleichen und den Kontakt zwischen den beiden Komponenten her zu stellen. Keinesfalls sollte sie dick aufgetragen als Allheilmittel dienen. Die Wärmeleitpads sind ein Witz. Sie verschlechtern die Wärmeableitung und sind daher nicht zu empfehlen.

Keep cool ...
RF

(Anonym) Nachtrag zu: „kuehlkoerper“
Optionen

danke!