Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kleine Frage

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich bin besitzer eines Notbooks mit Pent. III 650MhZ Speed Step Prozessor.
Habe es neu gekauft und arbeite damit schon mehrere Stunden.
Alls nach längerer Zeit plötzlich der CPU-Lüfter eingeschalten hat kam mir das ganze eigenartig vor weil ich kein einziges Progi laufen hatte und absolut mit nichts anderem meinen CPU belastet habe.
Ich arbeite mit Win2K und habe im Taskmanager unter CPU-Auslastung geschaut wo ich sah das mein Cpu eine ständige Auslastung von 60-70% hatte. Was beeinflußte meinen CPU fürs heißlaufen ?????

Und wo finde ich ein Progi mit dem ich meine Optionen für einen Speed Step Prozessor ändern kann ?

Bombenleger (Anonym) „Kleine Frage“
Optionen

Hallo

W2K ist der Nachfolger von NT und auf Dienste angewiesen die im Hintergrund
arbeiten, auch z.B. ACPI. Eine geringere Prozessorauslastung duerfte es dadurch
eigentlich nicht geben. Wenn der Luefter anspringt muss die CPU gekuehlt werden,
da sie selbst bei Nichtbelastung warm wird, ebenso wie der Rest im Gehaeuse.
Wenn das erst nach laengerer Zeit passiert dann ist alles ok, denn der Systemmonitor
von MS stimmt sowieso nicht, oder hast Du mit einem USB-V90-Modem schon mal
32000 MB/s Upload-Geschwindigkeit gehabt.
ciao