Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

K2-2 550 Mhz, eigentlich ein K6-3 550 Mhz?

alex (Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

habe gelesen das die 500er und 550er K6-2 nen doppelt so großen Cache haben. Stimmt das? Sind es eigentlich K6-3s ?

Gruß

Alex

RyoOhki alex (Anonym) „K2-2 550 Mhz, eigentlich ein K6-3 550 Mhz?“
Optionen

K6-3 haben einen internen L2-Cache, und benutzen den 'original' L2-Cache als L3-Cache, was sie wesentlich schneller macht als gleichgetaktete K6/II.
Auch die 500er und 550er K6/II haben keinen internen L2-Cahce, sind also keine K6-3

alex (Anonym) RyoOhki „K6-3 haben einen internen L2-Cache, und benutzen den original L2-Cache als...“
Optionen

Danke erst mal.

Leider macht es mir die Entscheidung nicht leichter. Ich brauche viel FPU Leistung für Musikanwendungen mit welchem Pentium kann ich mit meinem 550er mithalten?? ( in der FPU Performance )

Gruß

Alex

Bavarius alex (Anonym) „Danke erst mal.Leider macht es mir die Entscheidung nicht leichter. Ich brauche...“
Optionen

Hi !
Schau doch mal hier vorbei :
http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/990920/index.html
Da sind zwar nur die 400er K6-er angegeben, die Ergebnisse mußt
Du halt einfach hochrechnen...

cu Bavarius
PS: Ich würde mir lieber eine flottes Celli / PIII / Athlon-System zulegen,
wenn FPU-Leistung gefragt ist...:-)))

alex (Anonym) Bavarius „Hi !Schau doch mal hier vorbei...“
Optionen

Danke Dir

werd wohl doch zum Athlon greifen müssen !
Beim Pc-Spezialisten gibts nen Angebot :
Athlon 700 Mhz + Epox Board für 699,-
Ist doch ganz gut, oder?

Gruß

Alex

Alex :-) (Anonym) Bavarius „Hi !Schau doch mal hier vorbei...“
Optionen

Danke Bavarius, :-)

hab mir gestern nen 700er Thunderbird gekauft.
Was soll ich sagen, einfach nur geil !
Wie wenn man vom Trabi auf nen Porsche umsteigt.
Der K6-2 550 wäre warscheinlich nur nen Fiat Marbella gewesen !
Und das beste ist : Keine Probleme beim ersten starten des Pc´s
Alles lief und das wirklich unglaublich schnell!
Bei K6-2 hatte ich nur Probleme.
Konnte noch nix groß ausprobieren...........aber ich freu mich schon drauf.
FAZIT: Hast Du Sorgen oder Probleme mit deinem Prozessor, ist er Dir zu langsam, hast Du zuviel Geld übrig oder willst Du Deutsche Arbeitskräfte erhalten? Dann kauf Dir einen Athlon !
Intel ist wie Microsoft : in den Jahren viel zu fett und träge geworden und ohne die nötige Konkurenz würde Intel jetzt erst den Pentium Pro einführen!

Kruemel alex (Anonym) „K2-2 550 Mhz, eigentlich ein K6-3 550 Mhz?“
Optionen

nein - stimmt nicht !
kein k6-2 (ausser neue "+" variante) hat einen intergrierten L2-cache !

den gibt es nur beim K6-3 ...

Saghon alex (Anonym) „K2-2 550 Mhz, eigentlich ein K6-3 550 Mhz?“
Optionen

Hi User. Das kannst Du ganz leicht herausfinden. Nimm ein diagnosetool wie sisoft Sandra. Schau dir die
CPU-optionen an. Steht dort bei den Identifikation des CPU-Kerns Chomper ist es ein K6-2 Kern. Steht dort Sharptooth
ist es ein K6-3 Kern.