Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Heißer Tip für alle Intel-Freunde!

(Anonym) / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich mußte mein System aufrüsten. Aus monetären *g* Gründen kam für mich nur ein Celeron-System in Frage. Doch schließlich habe ich mich für einen AMD Duron entschieden. Ok, das Board (Asus A7V) war recht teuer, aber alles in allem hat mich das Aufrüsten inklusiv einer 30-GB-Festplatte von WD sowie einer Soundkarte rund 1000.- Mark gekostet. Der Duron hat mich nur 150.- Mark gekostet, dafür hätte ich von Intel gerade mal eine Verpackung bekommen. Und ich bin hochgradig zufrieden!!
Klar, wer sich seine Computer bei Vobis zusammenbauen läßt oder das tolle Komplettangebot von Mediamarkt wirklich toll findet, der soll sich weiter von Intel über den Tisch ziehen lassen.. Wer sich aber zutraut, einen PC selber zu konfigurieren, der ist mit einem AMD-Prozessor wirklich besser dran. Der Preis und die Leistung sprechen für sich! Denkt mal drüber nach!

(Anonym) Nachtrag zu: „Heißer Tip für alle Intel-Freunde!“
Optionen

ja hab die selbe erfahrung gemacht mit meinen duron und muss dir vollkommen recht geben!

intel ist echt ne verbrecherbude...........und obendrein bauen sie auch noch schrott prozzis

(Anonym) Nachtrag zu: „ja hab die selbe erfahrung gemacht mit meinen duron und muss dir vollkommen...“
Optionen

ihr seid doch selber schuld, wenn ihr intel-prozzies kauft und nachher feststellt, dass AMD etwas schneller ist. Ich kann damit leben. bei mir kommt es nicht darauf an, ob mein Rechner 200 Mark teurer ist oder ganze 5% schneller. Bei mir ist wichtig, dass der Rechner stabil läuft. auch ein Athlon 1200 startet mein Word nicht schneller als der 600er Celeron. also was soll der Quatsch?

(Anonym) Nachtrag zu: „ihr seid doch selber schuld, wenn ihr intel-prozzies kauft und nachher...“
Optionen

AMD läuft genau so stabil wie Intel, aber bei mehr Leistung um etliches billiger !

(Anonym) Nachtrag zu: „AMD läuft genau so stabil wie Intel, aber bei mehr Leistung um etliches...“
Optionen

stimmt 100%tig

(Anonym) Nachtrag zu: „stimmt 100 tig“
Optionen

100%ig nicht. Athlon-Boards sind definitiv nicht so stabil wie BX-Boards.

Eisbär (Anonym) „ihr seid doch selber schuld, wenn ihr intel-prozzies kauft und nachher...“
Optionen

Kommt darauf an, wofür man das System braucht. Ein reiner Office-rechner kommt mit einem P233mmx oder, wenn er neu sein soll, mit einem AMD K6-2 500 sehr gut zurecht. Nur für Office würde ich mir nicht einmal einen Celeron 600 kaufen.
Wenn sich jemand einen Athlon 1200 kauft, braucht er ihn warscheinlich nicht nur für Office.
Gruß Eisbär

(Anonym) Nachtrag zu: „ihr seid doch selber schuld, wenn ihr intel-prozzies kauft und nachher...“
Optionen

Und? Sind Athlons instabil? Also ich meine jetzt Instabilitäten die eindeutig auf die CPU zurückzuführen sind!

(Anonym) Nachtrag zu: „Und? Sind Athlons instabil? Also ich meine jetzt Instabilitäten die eindeutig...“
Optionen

nee. für die CPU kann AMD warscheinlich nix. hauptsächlich liegts am Board (den Chipsätzen darauf)

(Anonym) Nachtrag zu: „ihr seid doch selber schuld, wenn ihr intel-prozzies kauft und nachher...“
Optionen

Mit diesem Posting wollte Ich ausdrücken, dass man von Fall zu Fall anderst entscheiden muß, welchen Rechner man braucht. für den einen ist Stabilität und kompatibilität wichtiger und für den anderen (den Spieler) halt die Leistung.

bitchen (Anonym) „ja hab die selbe erfahrung gemacht mit meinen duron und muss dir vollkommen...“
Optionen

Kann mich nicht beklagen über meinen Celli366@459. Läuft stabil ohne zusätzliche Kühlung. Hab vor 1,5 Jahren auch nur 160,- Märker für gezahlt.

refabs (Anonym) (Anonym) „Heißer Tip für alle Intel-Freunde!“
Optionen

@ Eisbär du hast recht wer einen prozzie in der dimension Benötigt der sollte sich auch einen Kaufen !
Nur die meisten kaufen sich so ein teil und brauchen es "eigentlich garnicht"
Aber das ist halt Prestigedenken gibts auch bei computern und nicht nur bei autos !
Die meiste reden zwar von schneller und nochmal schneller nur wer von diesen leuten nutzt diese schnelligkeit schon richtig ?
Für 90% ist es doch schon schneller wenn der rechner schneller hochfährt oder sie schneller auf ihrem desktop Rumklicken können!
Sobald sie aber mal auf die Idee kommen und versuchen Mehrere anwendungen laufen zu lassen ist das Geschreie Gross!
Wieso funktioniert das denn nicht das ist doch ein 1000er Prozzie !
So viel zum thema schnelligkeit und Rechner von der stange!
Beim duron sieht es anders aus billiger guter Prozzi und wenn die restliche hardware stimmt auch ne gute Performance und stabilität!
Gilt für alle anderen systeme Auch!
Und man kann getrost auf prozzies über 1000 mhz verzichten wenn mann einen kleineren Prozzie kauft und den rest dafür besser ausbaut !
Die meisten probs sind doch auf diese Vermeintlichen Marken Pc´s zurückzuführen mit Ihrer "Markenhülle" und dem Gescwür innen!

wksch refabs (Anonym) „@ Eisbär du hast recht wer einen prozzie in der dimension Benötigt der sollte...“
Optionen

Moin,
lass mal Wavelab mit 3 umfangreichen Plugs laufen und Du weisst, wofür ein schneller Proz alles taugen kann.
mfg
Werner