Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Hallo ! nur noch eine Frage zum K6-2+ 500

Chrischan / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ich bekomme meinen 2+ bei 2,3 V stabil auf 600 Mhz. Nur, so richtig wohl ist mir nicht dabei. wegen den 2,3 V...

Könnte das echt "sehr schnell" das Prozzi-leben verkürzen ?

thx

Gruß

Chrischan

Daddeldu Chrischan „Hallo ! nur noch eine Frage zum K6-2+ 500“
Optionen

Wie warm wird er denn? Und - was mich interessieren würde - welches Board hast Du? Welche Einstellungen?
Daddel

PS: die 'Lebensdauer' ist - technisch gesehen - sowieso nicht so groß. Bevor der Prozessor abkachelt, willst Du sowieso ein neues (Duron-)System :-)

Chrischan Daddeldu „Wie warm wird er denn? Und - was mich interessieren würde - welches Board hast...“
Optionen

Hallo, naja, der Kühlerkörper wird handwarm, mehr nich. Ich hab ein Matsonic Board, MS 6260S. Auf dem Board ließ sich mein alter
K6-2 450 schon gut übertakten. Die Jumper stehen auf 5,5x100, die 600 erreiche ich durch die Powernow Funktion, gestartet in der Autoexec, danach mit clkwin.exe auf 6-fach.

Nur die 2,3 V geben mir zu denken. Ach ja, ich hab den Deckel von dem 2+ entfernt, wie schon damals bei meinem K6-2.
Vorher konnte ich das mit den 600 Mhz vergessen, ging nur bis 550Mhz.

Hm,... die Powernow Funktion ist schon cool !

chrischan

(Anonym) Chrischan „Hallo, naja, der Kühlerkörper wird handwarm, mehr nich. Ich hab ein Matsonic...“
Optionen

15% mehr Spannung = 22,5% mehr Verlustleistung (ist nicht dramatisch).

6x erreichst du, wenn dein Board auf 2x gejumpert ist (interpretieren ALLE K6 ab K6-2CXT als 6-fach)


Daddeldu (Anonym) „15 mehr Spannung 22,5 mehr Verlustleistung ist nicht dramatisch .6x erreichst...“
Optionen

Stimmt, aber die PowerNow Funktion ist wirklich praktischer. Man kann ja seine CPU auf 5x laufen lassen, wenn man Office macht, und durch Mausklick auf 5,5 oder 6x erhöhen, wenn "man's braucht" (wer brauch's überhaupt?! :-)).
Ich hab ihn via PowerNow häufiger und stabiler auf 600 bekommen (Vorteil: der Rechner bootet auf jeden Fall korrekt), als mit Jumpern auf 2x.
Daddel

Golem Chrischan „Hallo ! nur noch eine Frage zum K6-2+ 500“
Optionen

Glückwunsch,vorerstmal...

beim mir lief er zunächst auch stabil bei 600 und 2,3V (mit Cu-Kühler)nach ca.8 Wochen dann aber kamen die Blue Screens und inzwischen macht er sogar bei 550 auf 2,1V Probleme...ist also ziemlich nachtragend dieser Prozzi.
Hab ihn jetzt in Pension geschickt mit 500 bei 2,0 (als Netzwerkserver)
...ich wollte es auch nicht wahrhaben aber Sockel 7 ist tot *sniff*...es lebe Sockel A!!!!

Golem