Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Duron 800 und ASUS A7V

(Anonym) / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir diese Komponenten bestellt.

Was soll ich mir vorher noch besorgen damit ich beim umbau am wenigsten Probleme habe

Mein bisheriges System:

ASUS P5A
AMD K6-2 350 Mhz
192MB SDRAM (davon 64 MB PC133 und 128 MB PC100)
ELSA Viktory 2 (Voodoo Bunshee)
10 GB & 6 GB IBM Festplatte
40 x CD-ROM
HP-CD Brenner
Fritz Card PCI
Sond Blaster Live 1024

Ist das Netzteil wiklich so wichtig???
Wenn ich bei mir richtig lese hat es nur 235 Watt

Epson Drucker
Plustek Scanner

Bitte helft mir

MfG

Karsten Jung

(Anonym) Nachtrag zu: „Duron 800 und ASUS A7V“
Optionen

Hi Karsten,

Wenn das P5A auch schon ein ATX Board war, fehlt Dir zu einem grundsätzlichen lauffähigen System eiegtnlich nichts mehr. Aber:

- 64 MB 133er Speicher sind definitiv wenig und wenn Du den gesamten Speicher einbaust, läuft er nur als PC100 und bremst so das System.

- Die Voodoo Banshee basiert auf Voodoo2 Technologie, die auch nicht mehr ganz frisch ist und garantiert immer am Limit laufen wird und ebenfalls das System ausbremst. Die 2D Funktionen sind natürlich uninteressant, weil eh schnell genug. Und man liest desöfteren von Problemen mit KT-Boards und Voodoo-Karten, aber ausprobieren würde ich es schon, bevor ich viel Geld in neue Grafikkarten investiere. Die richtige Wahl des Treibers macht da bestimmt einiges aus. Besser würden dem System eine GeForce1 DDR oder die Hercules 3D Prophet II MX stehen, wenn es um günstige Karten geht. Mit einer GeForce2 GTS in allen ihren Varianten hättest Du natürlich noch mehr Vorteile, aber auch mehr Geld ausgegében.

- 16 GB Festplattenplatz ist auch nicht mehr die Welt, kann aber ausreichen, wenn man sich ein wenig zusammenreißt.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen

Maaspuck

(Anonym) Nachtrag zu: „Duron 800 und ASUS A7V“
Optionen

Vielleicht noch eine neue Grafikkarte ! ( TNT2, Geforce )

Der Duron 800 ist wirklich top, ich habe ihn heute zusammen mit einem MB Abit KT7 gekauft.

Der Duron benötigt nur 100'er Speicher, erst der Athlon braucht 133'er.

(Anonym) Nachtrag zu: „Vielleicht noch eine neue Grafikkarte ! TNT2, Geforce Der Duron 800 ist wirklich...“
Optionen

Blödsinn,

auch der Duron brauch den 133er Speicher!

Maaspuck

(Anonym) Nachtrag zu: „Blödsinn,auch der Duron brauch den 133er Speicher!Maaspuck“
Optionen

Wieso braucht er 133er, der läuft doch mit 8x100.

opa

(Anonym) Nachtrag zu: „Wieso braucht er 133er, der läuft doch mit 8x100.opa“
Optionen

Weil die 100 MHz der Front Side Bus ist. Prozessorgeschwindigkeit = Multiplikator * FSB. Der Speichertakt hat damit nichts zu tun. Wenn Du 100er Speicher verwendest, d.h. ihn auch mit 100 MHz betreibst, dann verschenkst Du definitiv Systemleistung, der VIA Chipsatz heißt ja auch nicht umsonst KT133! Der Speichertakt hängt allerdings sehr mit dem FSB zusammen. Wenn man also ggfs den FSB übertaktet, sagen wir auf 110 MHz, dann läuft der 133er Speicher mit etwa 147 MHz (* 1,33 halt).

Maaspuck

(Anonym) Nachtrag zu: „Weil die 100 MHz der Front Side Bus ist. Prozessorgeschwindigkeit Multiplikator...“
Optionen

Der Duron braucht 100'er FSB !

(Anonym) Nachtrag zu: „Der Duron braucht 100 er FSB !“
Optionen

Hab' ich ja auch nie angezweifelt!

100er FSB (eventuell halt auch etwas mehr, also 110 oder so)
133er RAM

Maaspuck

(Anonym) Nachtrag zu: „Hab ich ja auch nie angezweifelt!100er FSB eventuell halt auch etwas mehr, also...“
Optionen

Läuft mit 100'er und mit 133'er Ram.

Sollte aber gleich 133'er nehmen.

Kruemel (Anonym) „Duron 800 und ASUS A7V“
Optionen

hi,
ja, das mit dem netzteil kann ich nur bejahen, es ist notwendig ein stärkeres zu verwenden, v.a. weil du eh schon 2 hd's, ne fritz-card ... usw. einbaust !

häfsamfan

(Anonym) Nachtrag zu: „Duron 800 und ASUS A7V“
Optionen

Hach, 133'er Speicher ist doch der reinste Nepp. Im günstigsten Fall hat man ca. 3% mehr Performance oder nix. Wozu also seinen "alten" Speicher wegschmeissen, bzw. TEUER ersetzen??? Leudde, lasst Euch von den Testzeitschriften nicht verarschen. Benutzt lieber ein paar Benchmarks und setzt jeweils die Taktrate im BIOS von 133 auf 100 runter (wer's kann) und vergleicht die Testergebnisse. Das Gejaule ist wie bei den Geforce Besitzern. OpenGL = Hui Andere Spiele = Pfui...also TESTEN!!!

(Anonym) Nachtrag zu: „Hach, 133 er Speicher ist doch der reinste Nepp. Im günstigsten Fall hat man...“
Optionen

Man merkt den Unterschied !