Warum läuft mein AMDA thlon Thunderbird 700MHz nicht mit 115MHz FSB, sondern nur mit 110MHZ FSB? Bei meinem Kumpel läuft er mit 805MHz bei 115MHz FSB. Er hat ein Gigabyte GA-7IXE Mainboard.
Ich habe ein ASUS K7M Board.

Warum läuft mein AMDA thlon Thunderbird 700MHz nicht mit 115MHz FSB, sondern nur mit 110MHZ FSB? Bei meinem Kumpel läuft er mit 805MHz bei 115MHz FSB. Er hat ein Gigabyte GA-7IXE Mainboard.
Ich habe ein ASUS K7M Board.
LOL Gigabyte rulez ASUS -is ja der Hammer, ich lach mich tot!
Abba mal erst: sei doch froh, dass er überhaupt nen 110er FSB mitmacht, Dein Kumpel hat einfach nur Glück gehabt
mit der Produktionswoche.
Ich hab ebenfalls einen Slot-A-Thunderbird 700 i. V. m. dem ASUS-K7M. Falls Du es nicht ohnehin weißt: pass bei der Bustakterhöhung auf die CPU-Temperatur aus. Das ASUS-K7M liefert von Haus aus "nur" Informationen über die Mainboardchiptemperatur - soweit ich das mitbekommen habe. Wenn Du auch die CPU-Temperatur kontrollieren willst, musst Du ein eigenes Temperatursensorkabel nachkaufen, das dann zwischen CPU und Lüfter montiert und an einem eigenen Stecker neben dem Slot-A angeschlossen wird.
Mein Duron 600 kann auf dem Gigabyte GA-7IXE Mainboard auch mit 115 Mhz FSB betrieben werden. Evtl. leigt es ja auch am Chipsatz.