Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

350 Pentium II problemlos durch 266 Pentium II ersetzen???

Nichtswisser / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe die Möglichkeit von meinem Kumpel nen 350 Pentium II umsonst zu bekommen. Meine Frage:
Kann ich meinen alten Pentium II 266 problemlos ersetzen, oder gibt es da eventuell Probleme (durch verschiedene Taktraten, Stromverbrauch, etc.)?

Eddy Brainstorm Nichtswisser „350 Pentium II problemlos durch 266 Pentium II ersetzen???“
Optionen

Siehe Posting weiter unten.
"Pentium 2 untertakten"

Bavarius Nichtswisser „350 Pentium II problemlos durch 266 Pentium II ersetzen???“
Optionen

Hi !
Schau halt mal im Handbuch nach, was dazu drinsteht... :-))

Nun mal ernsthaft :
Das hängt von Deinem Board/Chipsatz ab...
Der PII-266 ist nämlich auf den 66er Bustakt ausgelegt [ beim Multiplikator x4, oftmals noch nicht fest verdrahtet ], der PII-350 dagegen ist für den 100er FSB [ Multiplikator x 3,5, fast immer fest im Prozzikern eingestellt ] ausgelegt...
Der 266er läuft auch auf jedem noch so altem FX oder LX-Board [ das nur den 66er Bustakt kann ], der 350er braucht mindstens ein BX-Board, das auch den 100er Bustakt liefert. Steckst Du den 350er in ein LX-Board, dann würde der mit 3,5 x 66er FSB = 233 MHZ angefahren, das ist praktisch ein Rückschritt zur aktuellen Situation !!!!
Die 266er gehören zur ersten PII-Generation [ Codename: Klamath ], die brauchen noch 2,8 V, die 350er sind alles Deschutes mit 2,0 V.

Am Besten gehst Du folgendermaßen vor : Du schaust mal bei http://www.heise.de/ct/FTP/ vorbei und saugst Dir das Programm CT-BIOS, damit identifizierst Du den BoardChipsatz/Hersteller...
Hast Du ein FX- oder ein LX-Board, dann ist die Sache auch schon erledigt, denn bei einem FX würde ein 350er überhaupt nicht und bei einem LX-Board dieser nur langsamer als Dein 266er laufen. Hast Du ein BX-Board, dann schau mal bei der Homepage des Boardherstellers [ zu erfahren bei http://www.heise.de/ct/adressen/ ] vorbei und schau nach, ob es eine Anleitung mit Jumpersettings für die neueren Prozessoren gibt. Hast Du kein Boardhandbuch mehr, dann kannst Du meistens auch das dort downloaden und da mal nachschauen. Stelle die Jumper/Dipschalter auf die Werte des 350ers und stopfe den neuen Prozzi rein, das wars dann auch schon...

cu Bavarius