Programmieren - alles kontrollieren 4.944 Themen, 20.733 Beiträge

Meine Wordpress Seiten gehen ständig kaputt

mudsharkz / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöchen zusammen

Seit langer Zeit kämpfe ich mit folgendem Problem:

Ich habe auf mehreren  Domains eine Wordpress Seite.

Es kommt dann urplötzlich immer wieder vor dass ich von Google informiert werde dass eine oder mehrere Webseiten nicht mehr funktionieren.

Wenn ich ein Backup aufspiele gehts dann wieder.

In den letzen Tagen hat es wieder mal 10 Seiten "zerschossen"

Nun habe ich mir mal die Mühe gemacht ins Detail zu gehen und nicht das komlette backup auf den Server gemacht sondern eine Datei nach dem andern getestet.

Ich habe nun die Datei gefunden die immer Ärger macht, es ist die Datei:

class-wp-html-processor-state.php

im Ordner: html-api

und der befindet sich im Ordner: wp-includes

Die Datei hat die Berechtigungen

Besitzer: Lesen Schreiben

Gruppen: Lesen

Öffentlich Lesen

Was soll ich tun damit diese Datei nicht mehr verändert werden kann ?

hat da jemand Fernzugriff auf meinen Server oder liegt es an was anderem ?

wenn es interessiert, das hier steht in der datei:

/**

 * HTML API: WP_HTML_Processor_State class

 *

 * @package WordPress

 * @subpackage HTML-API

 * @since 6.4.0

 */

 

/**

 * Core class used by the HTML processor during HTML parsing

 * for managing the internal parsing state.

 *

 * This class is designed for internal use by the HTML processor.

 *

 * @since 6.4.0

 *

 * @access private

 *

 * @see WP_HTML_Processor

 */

class WP_HTML_Processor_State {

                /*

                 * Insertion mode constants.

                 *

                 * These constants exist and are named to make it easier to

                 * discover and recognize the supported insertion modes in

                 * the parser.

                 *

                 * Out of all the possible insertion modes, only those

                 * supported by the parser are listed here. As support

                 * is added to the parser for more modes, add them here

                 * following the same naming and value pattern.

                 *

                 * @see https://html.spec.whatwg.org/#the-insertion-mode

                 */

 

                /**

                 * Initial insertion mode for full HTML parser.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @see https://html.spec.whatwg.org/#the-initial-insertion-mode

                 * @see WP_HTML_Processor_State::$insertion_mode

                 *

                 * @var string

                 */

                const INSERTION_MODE_INITIAL = 'insertion-mode-initial';

 

                /**

                 * In body insertion mode for full HTML parser.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @see https://html.spec.whatwg.org/#parsing-main-inbody

                 * @see WP_HTML_Processor_State::$insertion_mode

                 *

                 * @var string

                 */

                const INSERTION_MODE_IN_BODY = 'insertion-mode-in-body';

 

                /**

                 * Tracks open elements while scanning HTML.

                 *

                 * This property is initialized in the constructor and never null.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @see https://html.spec.whatwg.org/#stack-of-open-elements

                 *

                 * @var WP_HTML_Open_Elements

                 */

                public $stack_of_open_elements = null;

 

                /**

                 * Tracks open formatting elements, used to handle mis-nested formatting element tags.

                 *

                 * This property is initialized in the constructor and never null.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @see https://html.spec.whatwg.org/#list-of-active-formatting-elements

                 *

                 * @var WP_HTML_Active_Formatting_Elements

                 */

                public $active_formatting_elements = null;

 

                /**

                 * Refers to the currently-matched tag, if any.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @var WP_HTML_Token|null

                 */

                public $current_token = null;

 

                /**

                 * Tree construction insertion mode.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @see https://html.spec.whatwg.org/#insertion-mode

                 *

                 * @var string

                 */

                public $insertion_mode = self::INSERTION_MODE_INITIAL;

 

                /**

                 * Context node initializing fragment parser, if created as a fragment parser.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @see https://html.spec.whatwg.org/#concept-frag-parse-context

                 *

                 * @var [string, array]|null

                 */

                public $context_node = null;

 

                /**

                 * The frameset-ok flag indicates if a `FRAMESET` element is allowed in the current state.

                 *

                 * > The frameset-ok flag is set to "ok" when the parser is created. It is set to "not ok" after certain tokens are seen.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @see https://html.spec.whatwg.org/#frameset-ok-flag

                 *

                 * @var bool

                 */

                public $frameset_ok = true;

 

                /**

                 * Constructor - creates a new and empty state value.

                 *

                 * @since 6.4.0

                 *

                 * @see WP_HTML_Processor

                 */

                public function __construct() {

                               $this->stack_of_open_elements     = new WP_HTML_Open_Elements();

                               $this->active_formatting_elements = new WP_HTML_Active_Formatting_Elements();

                }

}

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mudsharkz „Meine Wordpress Seiten gehen ständig kaputt“
Optionen
Es kommt dann urplötzlich immer wieder vor dass ich von Google informiert werde dass eine oder mehrere Webseiten nicht mehr funktionieren.

Hast Du Google mit der Überwachung der Seiten beauftragt oder warum informieren die Dich?

hat da jemand Fernzugriff auf meinen Server

Kannst Du das nicht mit Hilfe des Log-Files überprüfen?

Ansonsten würde ich mal den Hoster um Unterstützung bitten. Vielleicht kann der Dich bei dem betreffenden Phänomen besser unterstützen?

bei Antwort benachrichtigen
mudsharkz mawe2 „Hast Du Google mit der Überwachung der Seiten beauftragt oder warum informieren die Dich? Kannst Du das nicht mit Hilfe ...“
Optionen

seit ein paar wochen schreibt mir google ständig meldungen wie :

"Händlereinträge für strukturierte Daten" in ................... gefunden.

Ungültige Stringlkänge in Feld "name" (in "brand")

oder:

Die Produkte vion ..... werden nicht auf dem Shopping-Tab präsentiert

(ich habe gar keine produkte)

oder:

"Neue gründe verhindern die Indexierung von Seiten auf der Webseite ...."

Serverfehler (5xx)

so sehen die Google Emails aus

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mudsharkz „seit ein paar wochen schreibt mir google ständig meldungen wie : Händlereinträge für strukturierte Daten in ...“
Optionen
seit ein paar wochen schreibt mir google ständig meldungen wie :

Die Frage ist doch, warum Google das überhaupt macht?

Das ist doch nicht deren Aufgabe.

Bist Du Dir sicher, dass die Mails wiklich von Google sind?

Vielleicht ist es auch nur eine Form von Phishing bzw. Malware-Angriff?

bei Antwort benachrichtigen
mudsharkz mawe2 „Die Frage ist doch, warum Google das überhaupt macht? Das ist doch nicht deren Aufgabe. Bist Du Dir sicher, dass die ...“
Optionen

das weiss ich nicht, ich habe jedenfalls gerade google shopping deaktiviert, und dass meine webseiten nicht mehr funktioniert haben war ja fakt. jetzt gehen sie wieder

bei Antwort benachrichtigen
mudsharkz Nachtrag zu: „das weiss ich nicht, ich habe jedenfalls gerade google shopping deaktiviert, und dass meine webseiten nicht mehr ...“
Optionen

so sieht das aus wenn ich mir eine meiner wordpress seiten in google ansehen, dann habe ich angeblich 84 produkte auf dem shopping app und 652 indexierte seiten.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mudsharkz „das weiss ich nicht, ich habe jedenfalls gerade google shopping deaktiviert, und dass meine webseiten nicht mehr ...“
Optionen
ich habe jedenfalls gerade google shopping deaktiviert

Also gab es bislang durchaus einen Grund, dass Google Meldungen bzgl. Deiner Sites schickt.

Wenn es sich gar nicht um einen Online-Shop handelt, dürfte die Deaktivierung von Google-Shopping auch keine Nachteile bringen.

Hast Du mal das Log-File überprüft?

bei Antwort benachrichtigen
mudsharkz mawe2 „Also gab es bislang durchaus einen Grund, dass Google Meldungen bzgl. Deiner Sites schickt. Wenn es sich gar nicht um ...“
Optionen

ich weiss gar nichtr wo das log file ist, sorry..

wenn ich mein google passwort ändere dann ist auch der zugang erlöschen für dritte, falls es die gibt  ? oder kann der dann immer noch durch eine hintertüre shops erstellen ?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mudsharkz „ich weiss gar nichtr wo das log file ist, sorry.. wenn ich mein google passwort ändere dann ist auch der zugang erlöschen ...“
Optionen

Ich kenne mich mit WordPress nicht aus. Fakt ist aber, dass bei solchen CMS immer wieder irgendwelche Sicherheitslücken bekannt werden, die dann eben von Hackern auch genutzt werden können.

Daher verzichte ich bei den WebSites, die ich betreue, grundsätzlich auf solche CMS.

wenn ich mein google passwort ändere dann ist auch der zugang erlöschen für dritte, falls es die gibt  ?

Wird Deine WebSite bei Google gehostet?

bei Antwort benachrichtigen
mudsharkz mawe2 „Ich kenne mich mit WordPress nicht aus. Fakt ist aber, dass bei solchen CMS immer wieder irgendwelche Sicherheitslücken ...“
Optionen

nein, wird sie nicht, aber die shopping tab ist von google

bei Antwort benachrichtigen
mudsharkz Nachtrag zu: „nein, wird sie nicht, aber die shopping tab ist von google“
Optionen

anscheinend hab ich das richtige gemacht, denn nun kommen keine fehlermeldungen mehr

bei Antwort benachrichtigen
mudsharkz Nachtrag zu: „anscheinend hab ich das richtige gemacht, denn nun kommen keine fehlermeldungen mehr“
Optionen

alarm, gerade gingen wieder 10 domains mit ihren seiten nicht, bei einigen fehlt die index.htm, also hat wohl ein hacker zugriff.

was passiert wenn ich das ftp passwort ändere ?  gehen dann die word press seiten nicht mehr ?

bei Antwort benachrichtigen