Hallo Leser, ich habe mit WINDOWS 9... mit der GW-Basic-Programmierung begonnen; im Laufe der Jahre sind die Programme hinsichtlich Umfang und Daten in den GB-Bereicha angewachsen (in Baukastenschreibweise programmiert: ein Programm ruft das entspr. angewählte- auf), wobei Such-,Sortier-, Druck-, Prüf- , Speicher- und Eingaberoutinen eingebunden sind.Die Dateien sind als Random-Dateien konfiguriert und gespeichert.
        Bis Windows 98 war der Programmbetrieb ohne jegliche Probleme möglich. Ab Windows XP Prof geht (auf neuem Rechner) wegen fehlender Parallelschnittstelle (Ausdruck) nichts mehr! Auch der Programmbetrieb in der DOS-BOX ist nur partiell möglich; durchgehend aber nicht (Abstürze).
        Eine Neuprogrammierung in einer anderen Sprache scheitert am hohen Zeitbedarf!
        Nun meine Fragen:
        Sieht ein Leser die Möglichkeit,wenigstens die Random-Dateien innerhalb einer moderneren Programmiersprache weiter zu verwenden?
        Kann mir ein Leser eine (für die nächsten Jahre zukunftssicheren) Programmiersprache empfehlen?
        Für eine fundierte Antwort bedanke ich mich!
        John Dickson Carr
      
 
      
 gelöscht_308227
gelöscht_308227 Maybe
Maybe PeterP1
PeterP1 Borlander
Borlander Andreas42
Andreas42 Hallo User, vielen Dank nochmals für die zahlreichen Tipps! Habe vieles ausprobiert; war allerdings zum Teil sehr aufwändig oder auch erfolglos. Konnte das Problem mittlerweile durch direkte Eingriffe in die Command.com/Graphics.com/Config.sys usw. lösen. Jetzt läuft GW-BASIC auf Win XP wie zu alten WIN 95/98-Zeiten vollkommen fehlerfrei.
  Hallo User, vielen Dank nochmals für die zahlreichen Tipps! Habe vieles ausprobiert; war allerdings zum Teil sehr aufwändig oder auch erfolglos. Konnte das Problem mittlerweile durch direkte Eingriffe in die Command.com/Graphics.com/Config.sys usw. lösen. Jetzt läuft GW-BASIC auf Win XP wie zu alten WIN 95/98-Zeiten vollkommen fehlerfrei.  Der einzige Unterschied ist, daß die Startdatei über die Windows-Konsole erfolgen muß.
 Der einzige Unterschied ist, daß die Startdatei über die Windows-Konsole erfolgen muß.
