Programmieren - alles kontrollieren 4.940 Themen, 20.676 Beiträge

Programmiersprachen? Welche denn nun?

Poxoid / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Seas Jungs!


Also wie gesagt möchte mal tiefere einblicke haben bei Programmiersprachen! Viele sagen "nimm c\c++, pascal oder Basic"  Aber wo besteht der unterschied von den Programmiersprachen? Können die alle das selbe ? nur der einer andester vom Design als der andere? Möchte hauptsächlich einblicke in programmiersprachen haben und natürlich auch sachen wie eigene setup´s und so schreiben!  Welches Programm also nehmen? und kann man es Downloaden oder muss man kaufen? Jeder hat mal klein angefangen, hoffe das ihr mir auch nen kleinen schupser geben könnt....


Bye Poxoid

bei Antwort benachrichtigen
PaoloP Poxoid „Programmiersprachen? Welche denn nun?“
Optionen

Ich finde die Leute die hier regelmässig sind sollten langsam mal einen gemeinsamen Artikel zu der Frage schreiben auf den dann verwiesen werden kann ;-)
Warum willst Du programmieren ? Just4Fun oder schon eine Richtung ?

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen
Poxoid Nachtrag zu: „Programmiersprachen? Welche denn nun?“
Optionen

Warum ich programmieren will? Ich will erstens sehen wie das ganze überhaupt funktioniert,
Dann natürlich daraus mal versuchen meine eigene Programms zu schreiben, sei es mal ein setup, oder einfach nur scripte um sich sachen zu erleichtern. Angeregt hatte es mich vor nem halben Jahr, als ich bei dem Spiel Dialo2 (was ich heute net mehr zogge) einen BOT hatte der alles selber erledigt hatte, das hatte mich so gereizt, wie der überhaupt funktioniert und wie leute sowas hinbekommen.

bei Antwort benachrichtigen
PaoloP Poxoid „Warum ich programmieren will? Ich will erstens sehen wie das ganze überhaupt...“
Optionen

siehste da gehts schon los .. scripte macht man am besten mit ner Script-Sprache (uuaaahaahaa welch Erkentniss) nur damit ein Setup zu machen wäre schon wieder unsinnig dafür nimmt man ein Tool oder eine Hochsprache die Exe's erzeugen kann die von alleine laufen also keine Verweise auf DLL's haben die vielleicht nicht da sein könnten. Wie man so einen Bot in Diablo2 macht weiss ich nun auch nicht denn ich kenne das Spiel noch nicht mal ;-)
Alle Vorteile und Nachteile der gängigen Programmiersprachen aufzuzählen wurde vieeeele zeile füllen und Du wärst danach wahrscheinlich sehr verwirrt. Manchmal kann den Ausschlag geben das Du vielleicht bereits jemanden persönlich kennst der eine Programiersprache kann und der Dir dann ein wenig was zeigen kann.
Denk praktisch :-)





Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen
MrBee Poxoid „Warum ich programmieren will? Ich will erstens sehen wie das ganze überhaupt...“
Optionen

Ha, ganz einfach...
Wenn Du schon von kaufen oder runterladen sprichst :-)
Aber auch wirklich praktisch denkend, das einzig Sinvolle
um damit zu beginnen ist VBA !
Warum? Ebenso einfach wie genial....
Am besten beginnst Du mit Excel, schaltest den Macrorecorder ein
(Excel-Macros sind ab version 4 in VBA) und Hackst einige Sachen
in die Tabellen, formatiertst sie kopierst teile u.s.w.
Nicht zu viel aufs Mal, sonst verlierst Du die Übersicht im Code.
Dann beendest Du den Recorder und schaust Dir den Code an.
Das ist dann VBA, nun ja..... Einige Reisszwecken sind da noch bei,
aber da gibts eine sensationelle Hilfe, die man um so besser versteht
als man länger damit abeitet ;-)
Eine reihe von Zellen mit Werten aufzufüllen geht dann etwa so:
Zeile = 3
Spalte = 3
for L = 1 to 10
Spalte = Spalte +1
cells(Zeile,Spalte) = L
next L

Gut, da wäre noch zu wissen was sind Variabeln, was sind Entscheidungen (if then) was sind Loops(for next) u.s.w.
aber dazu gibts jede Menge Info in der Hilfe und das BESTE
es gibt meistens ein kleines Beispiel, mit etwas Logischem
Denken kommt man da ganz alleine drauf und mit viel Fleiss
geht der anfängliche Frust bald dahin.
Wenn Du es so nicht schaffst, fehlt Dir das logisch-analytische
Denken und dann kannst Du es nur noch theoretisch lernen in Büchern
oder Kursen, wirst abe selber eher selten etwas alleine zustande bringen.

bei Antwort benachrichtigen
Metzelmaschine Poxoid „Programmiersprachen? Welche denn nun?“
Optionen

Die Diskussion über die "bessere" Programmiersprache ist so überflüssig wie die Frage ob Äpfel besser schmecken als Birnen (wobei ich ne Birne doch bevorzuge ;) ).
Die Frage ist wie die wissbegierige Person am besten lernen kann.
Wenn man's gerne einfach hat sollte man erstmal seine Batches unter Win etwas perfektionieren.... aber wer einmal unter C++ ein paar nette Klassen vererbt hat und diverse Operatoren verunstaltet wird bei anderen Sprachen auf keine großen Probleme mehr stoßen!!

P.S: im Gegensatz zu MrBee bekomme ich beim Gedanke an VBA ausschlag, soviel nochmal zum Thema "bessere Sprache".

bei Antwort benachrichtigen
MrBee Metzelmaschine „Die Diskussion über die bessere Programmiersprache ist so überflüssig wie die...“
Optionen

Na hallo Metzelmaschine...
Meine Herkunft ist vor 24-Jahren das Cobol, dann noch etwas Assembler, schliesslich diverse Basic-Dialekte und dann PL1.
Alles was ich in den Jahren 1981 bis 1991 Entwickelt habe hat
ohne probleme so gefunkt wie's gedacht war. Von sowas träume
ich heute nur noch. Natürlich bin ich Handwerker und deine aussage
über C++, Klassen und Vererbungen zeugen von einer eher modernen Programmierschule, von einer Generation von Software, deren grösster Aufwand es ist, Bugs zu fixen :-((
In so einer Umgebung ist es meiner Meinung nach nicht möglich ohne fundierte ausbildung etwas zu entwickeln. Für Spass-Programmierer oder anfänger ohne Grundlage, bleibt mir da nur VBA.
Natürlich ist das ein Witz, das ist weder schnell, noch sicher, noch
sonstwas, aber es ist einfach, (Basic's eben) und verflucht soll der
Sphagetticode sein, jede Stunde meines Lebens in der ich solche Basic-Konstruktionen untersuchen musste war vergebens...
Denoch, einfach, schnell ne Lösung und es tummeln sich im Intrenet
millionen von Tricks und Tipps und man muss sich nicht mal nen Interpreter oder Compiler klauen um was zu entwickeln :-))
In 7-Minuten bau ich in Word ein VBA-Code ein, der eine Tages-Speisekarte eines Restaurantes beim schliessen automatisch zusätzlich noch als HTML-Datei speichert und gleich per FTP auf die Homepage überträgt. (und das seit 1992 Damals noch kein VBA) Natürlich bau ich mit VBA kein Pac-Man Spiel, ich finde man sollte erst mal einen Tretroller probieren, bevor man sich daran macht in einen zweimotorigen Go-Kart zu sitzen.
Mich würde mal interessieren welcher Anfänger bei deinem Satz auch nur den Dunst einer Ahnng hat. Wohl ehrfürchtig zu Dir aufschauen, das ist Dir sicher, aber dem Newcomer ist damit nicht geholfen :-(
Gruss Mr.Bee

bei Antwort benachrichtigen