eine geschlagene woche versuche ich nun diese 3 dinge von meinem rechner zu verbannen. ich kann kopieren und probieren aber letzten endes ist der erfolg gleich null. da ich mit meinem latein UND meinen nerven am ende bin, hoffe ich auf tatkräftige unterstützung von euch.
bringen wir die probleme also einfach mal auf den punkt.
1] Service Control Manager (...und dies ist nur ein kleiner auszug)
|
Service Control Manager
|
Der Dienst "SYMTDI" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
|
|
Service Control Manager
|
Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "SYMTDI" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.
|
|
Service Control Manager
|
Der Dienst "DNS-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
|
|
Service Control Manager
|
Der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm" ist vom Dienst "Umgebung für die AFD-Netzwerkunterstützung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
|
|
Service Control Manager
|
Der Dienst "IPv6-Hilfsdienst" ist vom Dienst "Microsoft IPv6-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
|
|
Service Control Manager
|
Der Dienst "IPSEC-Dienste" ist vom Dienst "IPSEC-Treiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
|
|
Service Control Manager
|
Der Dienst "SAVScan" ist vom Dienst "SAVRT" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
|
|
Service Control Manager
|
Der Dienst "Einfache TCP/IP-Dienste" ist vom Dienst "Umgebung für die AFD-Netzwerkunterstützung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
|
|
Service Control Manager
|
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: AFD Fips intelppm IPSec MRxSmb NetBIOS NetBT RasAcd Rdbss SAVRT SAVRTPEL Styl eXPHelper Tcpip Tcpip6
|
2] Esent ( hier begrenzt sich das ganze wenigstens auf einen fehler)
|
ESENT
|
HelpSvc (2168) Versuch, in Datei "C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\D atabase\HCdata.edb" bei Offset 45056 (0x000000000000b000) für 4096 (0x00001000) Bytes zu schreiben, ist mit Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler -1032 (0xfffffbf8) bei Schreiboperation. Wenn dieser Zustand andauert, ist die Datei möglicherweise beschädigt und muss aus einer vorherigen Sicherung wiederhergestellt werden.
|
|
ESENT
|
HelpSvc (988) Versuch, in Datei "C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\D atabase\HCdata.edb" bei Offset 45056 (0x000000000000b000) für 4096 (0x00001000) Bytes zu schreiben, ist mit Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler -1032 (0xfffffbf8) bei Schreiboperation. Wenn dieser Zustand andauert, ist die Datei möglicherweise beschädigt und muss aus einer vorherigen Sicherung wiederhergestellt werden.
|
|
ESENT
|
HelpSvc (988) Versuch, in Datei "C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\D atabase\HCdata.edb" bei Offset 20480 (0x0000000000005000) für 4096 (0x00001000) Bytes zu schreiben, ist mit Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler -1032 (0xfffffbf8) bei Schreiboperation. Wenn dieser Zustand andauert, ist die Datei möglicherweise beschädigt und muss aus einer vorherigen Sicherung wiederhergestellt werden.
|
|
ESENT
|
HelpSvc (988) Versuch, in Datei "C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\D atabase\HCdata.edb" bei Offset 57344 (0x000000000000e000) für 4096 (0x00001000) Bytes zu schreiben, ist mit Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler -1032 (0xfffffbf8) bei Schreiboperation. Wenn dieser Zustand andauert, ist die Datei möglicherweise beschädigt und muss aus einer vorherigen Sicherung wiederhergestellt werden.
|
|
ESENT
|
HelpSvc (988) Versuch, in Datei "C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\D atabase\HCdata.edb" bei Offset 548864 (0x0000000000086000) für 4096 (0x00001000) Bytes zu schreiben, ist mit Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler -1032 (0xfffffbf8) bei Schreiboperation. Wenn dieser Zustand andauert, ist die Datei möglicherweise beschädigt und muss aus einer vorherigen Sicherung wiederhergestellt werden.
|
|
ESENT
|
HelpSvc (988) Versuch, in Datei "C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\D atabase\HCdata.edb" bei Offset 81920 (0x0000000000014000) für 4096 (0x00001000) Bytes zu schreiben, ist mit Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler -1032 (0xfffffbf8) bei Schreiboperation. Wenn dieser Zustand andauert, ist die Datei möglicherweise beschädigt und muss aus einer vorherigen Sicherung wiederhergestellt werden.
|
|
ESENT
|
HelpSvc (988) Versuch, in Datei "C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\D atabase\HCdata.edb" bei Offset 507904 (0x000000000007c000) für 8192 (0x00002000) Bytes zu schreiben, ist mit Systemfehler 5 (0x00000005): "Zugriff verweigert " fehlgeschlagen. Fehler -1032 (0xfffffbf8) bei Schreiboperation. Wenn dieser Zustand andauert, ist die Datei möglicherweise beschädigt und muss aus einer vorherigen Sicherung wiederhergestellt werden.
|
und zu guter letzt mein IDE ATA/ATAPI CONTROLER problem im GERÄTE MANAGER.und zwar betrifft es den SEKUNDÄREN IDE KANAL. brenne ich eine CD oder DVD habe ich über 80% CPU auslastung und kann nicht einmal mehr eine MP3 datei abspielen. diese startet zwar, hört sich aber an als hätte ich den track auf slowmotion laufen. meine vermutung ist das der SEK. IDE KANAL auf PIO und nicht auf DMA eingestellt ist. Ändern kann ich diese option aber nicht....warum auch immer?!?! dies sieht folgender maßen aus:
nun, soweit zu meiner person. mein glück liegt in euren händen.
ich bedanke mich jetzt schon für eine tatkräftige unterstützung und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
VAU