Programmieren - alles kontrollieren 4.940 Themen, 20.676 Beiträge

Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++

Mattl / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hasse es, dass Windows bis Version XP so unstabil ist (mindestens 2 mal in der Woche Bluescreen). Ab Windows XP ist Microsoft endlich klar geworden wie man ein richtiges Betriebsystem programmiert. Leider ist mir Windows XP nicht ganz geheuer (habe gehört, dass Microsoft gerne Informationen von Benutzern mit XP uploadet), außerdem hat XP zu viel Performanze. Unter 1 GHz und 256 MB Ram läuft gar nichts.


Ich arbeite momentan mit Linux (Suse 8.0) und spiele mit Windows 98 SE. Linux ist im großen und ganzen nicht sehr schlecht, aber es ist fast unmöglich gute Spiele für dieses Betriebsystem zu finden.


Jetzt versuche ich selber ein neues Betriebsystem zu programmieren. Für jede Hilfe (falls du Erfahrungen in so etwas hast, oder gute Internetseiten kennst) bin ich sehr dankbar. Am liebsten wäre mir C++.


Eine kleine Frage am Rande: Unter Windows funktioniert bei mir OpenGL unter Linux aber nicht. Kann mir da jemand Helfen (habe ATI Rage 128 Fury)?


Vielen Dank im Vorraus
euer Mattl

bei Antwort benachrichtigen
REPI Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen
Jetzt versuche ich selber ein neues Betriebsystem zu programmieren...,mit grafischer Oberfläche ? und Du allein ??
Das soll ein Witz sein ? oder eine Beitrag für Off Topic !




repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen
Ich hasse es, dass Windows bis Version XP so unstabil ist (mindestens 2 mal in der Woche Bluescreen).
Ich hab W2K - bluescreen? Was ist das?

Ab Windows XP ist Microsoft endlich klar geworden wie man ein richtiges Betriebsystem programmiert.
Bei W2K wussten sie es noch, scheibar haben die bei XP schon wieder einiges vergessen...

außerdem hat XP zu viel Performanze.
würde eher sagen zu wenig Performance...

aber es ist fast unmöglich gute Spiele für dieses Betriebsystem zu finden.
Und wo willst Du Spiele für ein komplett neu programmiertes OS herbekommen, wenn Du sie nicht gleich dazu programmierst?
Oder soll das OS gleich win32 kompatibel werden?

Jetzt versuche ich selber ein neues Betriebsystem zu programmieren.
Wie weit bist Du denn? Bootloader schon fertig?

Für jede Hilfe (falls du Erfahrungen in so etwas hast, oder gute Internetseiten kennst) bin ich sehr dankbar.
Wurde hier auf dem Brett schon mehrfach diskutiert, das Archiv hilft Dir weiter...

Am liebsten wäre mir C++.
Wenn Du auf die Performance so großen Wert legst, solltest Du Dich auch mit Assembler anfreunden...


Hoffe ich hab Dich jetzt nicht demotiviert, aber ein neues OS schüttelt man nicht so einfach aus dem Ärmel...


CU Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen
Eine kleine Frage am Rande: Unter Windows funktioniert bei mir OpenGL unter Linux aber nicht. Kann mir da jemand Helfen (habe ATI Rage 128 Fury)?
Diese Frage dürfte auf dem Linux Brett besser aufeghoben sein...
bei Antwort benachrichtigen
berlidedi Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen

na zum glück hat der die volle ahnung...

ZITAT:
>Ich hasse es, dass Windows bis Version XP so unstabil ist (mindestens 2 mal in der Woche Bluescreen)

ich habe gerade wegen basteleien an der hartwurst mein xp ARBEITSRECHNER runtergefahren... nach 15 tagen, 15h. mach bei mir >2 WOCHEN und ein bsod??? solls angeblich geben, kann mir mal einer nen screenshot zeigen? *hehe*

ZITAT:
habe gehört, dass Microsoft gerne Informationen von Benutzern mit XP uploadet

ausserdem wird xp die mausgeschwindigkeit verändern, disketten killen, auch wenn sie neben dem rechner liegen und die kaffemachine töten, damit man keine anderen drogen mehr nimmt... *aua*
was der da behauptet ist computersabotage, das ist ein terroristischer akt in den staaten. SO blöd ist selbst billi nicht.

ZITAT:
außerdem hat XP zu viel Performanze. Unter 1 GHz und 256 MB Ram läuft gar nichts.

erstens: streiche "viel", setze "wenig" so wird der satz wenigstens halbwegs logisch. zweitens, mit einem viertel der taktfrequenz und der hälfte des rams läuft xp schon. mit 500MHz / 256MB beginnt xp schon das rennen. hab selber ein p3 600 mit 512 mb ram, jedes halbwegs neue spiel läuft noch auf der kiste (inklusive americas army, welches die ut2003 engine nutzt).
wenn du noob keine hardware konfigurieren kannst, dann solltest du mit lego spielen. das ist weniger schmerzhaft.

bei Antwort benachrichtigen
Mattl Nachtrag zu: „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen

Da sich so viele über meine Fragen beschwert haben, wollte ich noch ein paar Anmerkungen machen:

1. Über die Aussage wie stabil Windows ist kann man streiten. Bei meinen Freunden und mir jedenfalls ist Linux auf jedenfall stabiler.
2. Das Betriebsystem soll nicht "der Renner" werden (eher so etwas ähnliches wie MS-DOS). Ich versuche nur ein bisschen über Dateisystemen, Bioszugriffe, etc. zu lernen.
3. Ich bin nicht alleine. Insgesammt sind wir 4 Leute. Alle mit leichten Vorkenntnissen mit C++ (1-4 Jahre).
4. Wegen der Spiele wollte ich einen (klingt vieleicht blöd) Kopatieblitätsmodus programmieren.

Tut mir leid, wenn ich einer anderen Meinung als ihr bin.
Bitte um Verständniss
Euer Mattl

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Mattl „Anfügungen von Mattl“
Optionen
1. Über die Aussage wie stabil Windows ist kann man streiten
Kann man sich sicherlich, aber es gibt genug Leute bei denen W2K extrem stabil läuft...
Wenn win nicht stabil läuft kann das auch an Vermurksten Treibern liegen...

2. Das Betriebsystem soll nicht "der Renner" werden (eher so etwas ähnliches wie MS-DOS).
Warum verwendest Du dann nicht MSDOS? Das ist wenigstens zu DOS-Spielen kompatibel.
Auch wenn sich eine Textbasierende nicht nach viel anhört, aber auch bis das läuft müssen einige Dinge bedacht werden z.B. eine Speicherverwaltung und Treiber (wenn Du mehr haben willst als Standard-VGA und das Gepiepse aus dem Systemlautsprecher).

Ich versuche nur ein bisschen über Dateisystemen, Bioszugriffe, etc. zu lernen.
Wenn Du wirklich soviel Wert auf Performance legst solltest Du lieber ohne ohne BIOS auskommen und die Hardware direkt ansprechen wie Linux und win32. Wenn Du was über Dateisysteme lernen willst wäre ein Datenrettungstool erheblich einfacher zu realisieren.

3. Ich bin nicht alleine. Insgesammt sind wir 4 Leute.
Gibt ein Project namens FreeDOS, da arbeiten ein paar mehr als 4 Leute dran und das schon seit mehreren Jahren. Und das nur um ein MSDOS kompatibeles OS hin zubekommen...

Alle mit leichten Vorkenntnissen mit C++ (1-4 Jahre).
Bisschen mehr könnten sicher nicht schaden ;-)

4. Wegen der Spiele wollte ich einen (klingt vieleicht blöd) Kopatieblitätsmodus programmieren.
Wenn das so einfach wäre würden inzwischen alle win32 Spiele auch unter Linux laufen. An diesem Problem wird schon seit Jahren gearbeitet...

Tut mir leid, wenn ich einer anderen Meinung als ihr bin.
Bitte um Verständniss

Hab vollstest Verständnis für andre Meinungen, vor allem wenn sie in einem freundlichen Ton rübergebracht werden (das ist hier ohne Zweifel der Fall), allerdings habe ich den Eindruck das Ihr Euch das ganze etwas zu einfach vorstellt...


CU Borlander
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Mattl „Anfügungen von Mattl“
Optionen

ok - vielleicht solltet ihr euch aber zunaechst mal ein etwas weniger hoch gestecktes ziel aussuchen um ein gefuehl dafuer zu bekommen was ihr da programmieren wollt. wie waere es zum beispiel mit einem ersatz fuer cmd.exe, den kommandozeilen-interpreter oder einem ersatz fuer den program loader? einen solchen loader wuerdet ihr ohnehin brauchen wenn ihr win32 spiele im 'alternativen' system laden und ausfuehren wollt - das praktische daran waere, das die dazu benoetigten informationen einfach den win32 sdk headern zu entnehmen sind.

WM_GOODLUCK

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
hasw Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen

ROTFL

hast du dir dein Ziel nicht etwas zu hoch gesteckt? Es arbeiten hunderte Programmierer an Linux und Windows, ueber mehrere Jahre...

Wenn du was Gutes tun willst, kannst du z.B. bei DRI-Projekt(dri.sourceforge.net) helfen, dass Hardwarebeschleunigung fuer 3D-Grafikkarten unter Linux bietet.

gruss
hasw

bei Antwort benachrichtigen
Hurts Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen

also ich hab mir das auch mal überlegt( und wieder verworfen) und wollte euch noch ein paar dinge mit auf den weg geben:

-lernt assemler und c++ bis ihr davon träumt(nach meiner meinung, die einzig wahre kombination für os-entwicklung)
-bevor ihr ein neues os anfangt, erkundigt euch lieber mal, was es schon für bestehende gibt, und steigt gegebenfalls bei der entwicklung von einem ein
-ihr braucht nicht glauben, dass ihr für alle sparten der os entwicklung, step by step anleitungen oder tuts/howtos findet und die auch noch auf deutsch (also wenn ihr kein englisch könnt, lernt erstmal das)
-wenn ihr einen bootloader, kernel programmieren wollt, müsst ihr wissen, wie sämtliche hardware miteinander kommuniziert, IDE/SCSI, AGP, PCI,..., wie ihr diese ansprechen müsst, damit sie funktionieren/harmonieren
-AMD prozessoren sind nicht genau gleich aufgebaut wie intel prozessoren oder via, ..., ihr müsst euch vom hersteller die referenzen besorgen und diese studieren, und somit für jede CPU etwas anderes programmieren
-wenn euer os eine GUI haben soll und ihr dazu noch mehrere Programme ausführen wollt, müsst ihr wissen, wie man diese designt und diese einbaut, sowohl, wie multitasking/-threading funktioniert
-glaubt nicht, dass ihr in nem halben jahr ein funktionierendes os habt!!! mit allen schikanen, wie win oder linux
-vergesst auch nicht, es gibt nichts für euer os, keine treiber, programme,..., das müsst ihr alles selber machen, auch keinen compiler, um neue anwendungen zu schreiben
-ihr habt noch kein Dateisystem, das muss auch noch programmiert werden


also das war nur ein kurzer überblick, was man so alles machen muss

mit suchmaschinen kommt ihr nur wenig weiter, d. h. ihr müsst euch bücher kaufen. es gibt nur sehr wenige über os-entwicklung, aber viele über linux und den linux-kernel.

bei Antwort benachrichtigen
Darie Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen

Da kann ich mich nur anschliessen. Ein komplett neues OS zu schreiben ist viel zu aufwendig.
An eurer Stelle würde ich versuchen, an Open Source Projekten mitzuarbeiten.

bei Antwort benachrichtigen
Hypergate Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen

1. Windows XP ist gar nicht so unstabil wie du denkst !
Ich habe chello und isdn und bin dadurch 24h online !
Mein Rechner rennt oft Wochen lang durch !!!!! Hatte erst 2mal BS (= Bluescreen) , deswegen finde ich , dass win xp recht stabil läuft !
2. Wie alt bist du , und auf welche schule gehst du ????
Wenn du 35 bist und in irgendeiner Firma als Programmierer tätig bist . kann ich dir das mit den eigenen OS (=OperatingSystem , Betriebssystem ) glauben .
Ich halte es aber für unmöglich , das ein einzelner Programmierer ( egal wie gut er C++ beherrscht ) ein eigenes OS "érschaffen" kann !
Zu deiner Info : Win XP wurde von ca. 1500 Programmieren in Jahrekanger Arbeit programmiert ! Da willst du kleiner "WURM" dein eigenes schreiben ?!?!?!

Da ich dich jetzt vielleicht zu unrecht beschuldigr habe , und du vielleicht wirklich so gut bist , dann mail mir bitte wenn du mit deinem eigenen Os fertig bist ( Hätte nämlichauch gerne eine version davon ) ! hypergate@gmx.at !

Freue mich schon auf deine Antwort !
MfG. Hypergate

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Mattl „Hilfe beim Programmieren eines neuen Betriebsystemes in C++“
Optionen

nicht die masse machts, auch ein kleines os kann eine bereicherung für die welt sein. wie hat den linus torvalsd angefangen???

im übrigen: WinXP ist nur deswegen so """Stabil""" weil es ein paar tunten von M$ endlich begriffen haben dass man mit Win16Bit Code einfach nicht viel anfagnen kann. um es biologisch auszudrücken: ihr habt blutgruppe A und lasst eich einen liter Blutgruppe B geben. das ergebnmis könnte Windows heissen.im übrigen habe ich zu hause einen Linux Server zu hause rumstehen, und der ist zeit seines lebens noch gar nicht abgestüurzt, ausser bei einem Stromausfall, und windows würde es da auch nicht leichter nehmen.

The Synthetic_ : Synthetic_codes@yahoo.de

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen