Hi michael!
Leider ist die Antwort, welchen Compiler/Linker (also welche Programme) du benötigst, nicht so einfach zu beantworten.
Der Grund ist, wie sooft: es fehlt eine Normung.
Du müsstest herausfinden, für welchen C (oder C++?)-Compiler der Quelltext geschrieben wurde. Warscheinlich wird es sich um einen Compiler für Windows handeln, da unter DOS die Entwicklung von DLLs nur selten Unterstützt wird (ich kenne das z.B. nur von BorlandPascal, dass auch eingeschränkt DLLs unter DOS in eigenen Programmen verwenden konnte).
Der verbreiteste Compiler dürfte Visual C++ von MS sein. Es wäre aber auch möglich, dass es sich um Quelltexte eines Borland-Compilers handelt (andere ältere Compiler von anderen Herstellern gibt's natürlich auch noch...).
Was den Borland-Compiler betrifft, da gibt es eine kostenlose Version zum Download. Der hat aber keine Entwicklungsoberfläche und keine Doku. Von VisualC++ wüsste ich das nicht.
Ich denke du müsstest dir eine aktuelle VisualC++ Version zulegen und ein Einführungs/Grundlagenbuch zu VisualC++ kaufen.
Andere Frage: warum eigentlich gerade eine DLL? Das ist doch nur eine Bibliothek und kein eigenständiges Programm, dass man starten und ausführen kann (sondern nur eine Routinensammlung).
Bis denn
Andreas