Programmieren - alles kontrollieren 4.940 Themen, 20.676 Beiträge

Applet-Passwort

(Anonym) / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Also ich will eine Art einfachen Passwortschutz schreiben. Und die eingegebenen Zeichen sollen wie üblich als * dargestellt werden. Problem ist aber, dass wenn ich die Eingabe über ein textfield realisiere, dann schon die Buchstaben und damit das Passwort unverschlüsselt dastehen. Wie stell ich das nun am dümmsten an, dass die Eingabe nichtmehr angzeigt wird?

bei Antwort benachrichtigen
Allanon (Anonym) „Applet-Passwort“
Optionen

Um welche Art der Programmierung handelt es sich denn? Java, HTML, VB, C++? Ist sehr unterschiedlich die Antwort.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Allanon „Um welche Art der Programmierung handelt es sich denn? Java, HTML, VB, C ? Ist...“
Optionen

Sorry, Java meinte ich *lol*

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Sorry, Java meinte ich lol “
Optionen

mach doch einfach ne eigene komponente, zb. mit canvas oder jcomponent, da überlagerst du die paintmethode, dass sternchen gezeichnet werden.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „mach doch einfach ne eigene komponente, zb. mit canvas oder jcomponent, da...“
Optionen

Ich glaube ich weiß, was du meinst, aber ich bin so bei der Umsetzung von etlichen Sachen noch so leicht ungeschickt *g*. Kannste das mal ausführlicher erklären???

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „Ich glaube ich weiß, was du meinst, aber ich bin so bei der Umsetzung von...“
Optionen

Was spricht gegen:

JPasswordField textfieldPassword = new JPasswordField(20);
textfieldPassword.setEchoChar('*');

mfg. j. - www.obira.de

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Applet-Passwort“
Optionen

Also ich hab das mit dem JPasswordField............. probiert. Ich hab das Problem, dass ich dann zwar normal compilieren kann und keine fehler gemeldet bekomme, aber im Browser wird nix angezeigt. Muß ihc bei den Swing-Komponenten auf igendwas achten??? Das gleiche Prob is bei Buttons usw. auch.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Also ich hab das mit dem JPasswordField............. probiert. Ich hab das...“
Optionen

Soweit ich weiß gehört swing nicht zum Standard ... und ist somit nicht in den VMs der Browser enthalten. Du wirst die entsprechenden Dateien wohl auch zur Verfügung stellen müssen.
Übrigens, wenn du deine Webseite mit Netscape betrachtest werden dir unter Umständen die Fehler in der Java-Konsole angezeigt. (unter Communicator-->Extras)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Soweit ich weiß gehört swing nicht zum Standard ... und ist somit nicht in den...“
Optionen

wie genau tu ich das? ich bin noch relativ java-unerfahren

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „Also ich hab das mit dem JPasswordField............. probiert. Ich hab das...“
Optionen

Swing ist ab JDK 1.2 Standard. Leider unterstützen die meisten
Browser nur JDK 1.1. Abhilfe schafft das Java Plugin von Sun
(kostenlos, für IE und Netscape zu haben).

mfg. j. - www.obira.de

bei Antwort benachrichtigen
KKND2 (Anonym) „Applet-Passwort“
Optionen

mit html ist das ja ganz einfach ein feld zu machen, das die passwörter mit sternchen verseht...

<input type="password">

bei Antwort benachrichtigen
KKND2 (Anonym) „Applet-Passwort“
Optionen

in html is es ja ganz leich...

<input type="password" name="irgendwhat">

vielleicht kannst du es ja irgendwie mit java harmonieren lassen.. wir schon wie klappen..

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Applet-Passwort“
Optionen

Ja, das mit html wusste ich, aber ich hatte mir halt in den kopf gesetzt, dass alles als applet zu schreiben *ggg*. was solls

bei Antwort benachrichtigen
KKND2 (Anonym) „Applet-Passwort“
Optionen

ich denke aber das du mit charAt zumindest in javascript dafür sorgen kannst, das real-time -jeden eingegeben buchstaben zu einem * verwandelt wird, und ich denke das auch java charAt oder eine gleichwertige funktion bestitz.. damit kannst du ja jeden buchstaben durchlaufen und * draus machen

bei Antwort benachrichtigen