PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Cooler Master CM 690 II Advancend NVIDIA Edition

ullibaer / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
Mein Kumpel hat gestern sein neues Gehäuse bekommen. Es ist das Cooler Master CM 690 II Advanced Nvidia Edition.

http://www.coolermaster.de/product.php?category_id=19&product_id=6656

Es war unter anderem folgendes Zubehör dabei:

http://www.coolermaster.nl/shop/popup_image.php?pID=719

Es geht um diese schwarze Kunstoffmatte, die gelöchert ist. Mein Kumpel hat diese Matte unter das Netzteil getan. Ich denke mal, das es so ne Art Staubfilter ist.
Das Gehäuse hat unten Lochbleche. Mein Kumpel hat das Netzteil zuerst mit dem Netzteillüfter nach oben in das Gehäuse montiert.
Ich habe ihm gesagt, das wäre falsch. Denn diese Matte macht nur dann Sinn, wenn der Lüfter des Netzteils aus dem Gehäuse heraus bläst.
Ich hoffe, das ist richtig.

http://www.nickles.de/user/images/244673/img_2324-%5B1600x1200%5D.jpg

Hier unten links kommt das Netzteil rein

http://www.nickles.de/user/images/244673/img_2329-%5B1600x1200%5D.jpg

...und so hatte mein Kumpel das Netzteil zuerst montiert!

http://www.nickles.de/user/images/244673/img_2339-%5B1600x1200%5D.jpg

...und so ist das Netzteil jetzt drin. Hoffe das ist richtig.

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon ullibaer „Cooler Master CM 690 II Advancend NVIDIA Edition“
Optionen

richtig, unterste Abbildung passt.
Da das Gehäuse am Boden gelocht ist, kann das NT kühle Luft ansaugen.
Hab ich bei meinem Coolermaster HAF932 genauso montiert.

cu swift

bei Antwort benachrichtigen
Maybe ullibaer „Cooler Master CM 690 II Advancend NVIDIA Edition“
Optionen

Der Einbau ist richtig. Man sollte aber darauf achten, dass der Lüfter auch genug Platz hat, im Luft anzusaugen, bzw. Füße am Gehäuse sind.

Der andere Einbau ist, IMHO, sinnfrei, da es den Luftstrom im Gehäuse verwirbelt.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Nachtrag zu: „Cooler Master CM 690 II Advancend NVIDIA Edition“
Optionen

So, soweit läuft der PC tadelos.
Nur mit den Frontpanel-LED-Anschlüssen gibt es Probleme. Die LED für die HDD oben auf dem Gehäuse blinkt nicht. Alle anderen LED's leuchten. Er hat alles so angeschlossen, wie im Handbuch vom Mainboard beschrieben.
Die Schrift von den Kabeln zeigt zum Gehäuse-Top, also nach oben!! ich hoffe, das das richtig war.
Im Handbuch steht was von IDE-LED. Aber ein Kabel mit diesem Schriftzug gibt es bei dem Gehäuse nicht, wohl HDD-LED. Und das hat er anstelle von dem IDE-LED-Kabel genommen.

http://www.nickles.de/user/images/244673/systemtafelanschluss-asus-m4a89td-pro--usb-3.0.jpg

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon ullibaer „So, soweit läuft der PC tadelos. Nur mit den Frontpanel-LED-Anschlüssen gibt...“
Optionen

welche Platte? IDE oder SATA.
bei SATA kann es sein dass nix leuchtet, ist bei mir auch so.
mal um 180° drehen. Wenn sich nix tut kannste nicht viel machen.
Wenn der Rechner unterm Tisch steht schaut eh keiner drauf ob sie leuchtet oder nicht.

Testweise kannst du den Stecker mal mit Power LED tauschen,
um zu sehen, ob die LED o.k. ist.

cu swift

bei Antwort benachrichtigen
ullibaer swiftgoon „welche Platte? IDE oder SATA. bei SATA kann es sein dass nix leuchtet, ist bei...“
Optionen
welche Platte? IDE oder SATA.

ist ne SATA-HDD.

mal um 180° drehen.

Ja, das hat er gemacht. Geht jetzt. Dieser Stecker mit dem HDD-LED Schriftzug zeigt jetzt zum Boden des Gehäuses.
Alles wäre bestimmt einfacher gewesen, wenn mein Kumpel diesen ASUS Q-Connector für sein ASUS M4A89TD PRO / USB 3.0 gehabt hätte.
Der war ja auch im Originalkarton dabei. Aber vor dem 1. Einbau musste das Board zur Reparatur geschickt werden. Und dabei hat er das ganze Zubehör mit weg geschickt. Vielleicht in der Hoffnung, ein ganz neues Mainboard zu bekommen. Aber das Board kam ohne Zubehör und auch nicht im Originalkarton zurück.
Jetzt sucht mein Kumpel verzweifelt nach diesem Q-Connector für dieses Board. Ich hab auch schon mal bei ASUS angerufen, ob die da sowas haben, aber Fehlanzeige.
Vielleicht hast du ne Idee, wo man das Teil bekommt.

http://www.nickles.de/user/images/244673/asus_q-connector.jpg

Gruß Ulli
bei Antwort benachrichtigen
Maybe ullibaer „ ist ne SATA-HDD. Ja, das hat er gemacht. Geht jetzt. Dieser Stecker mit dem...“
Optionen

Moin,

http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=asus+q-connector&_sacat=See-All-Categories

Soweit mir bekannt, gibt es nur 2 veschiedene Versionen. Der Abbildung nach zu urteilen, müsste es der einteilige Stecker sein.

Das fehlende Zubehör würde ich ganz ausdrücklich zurückfordern!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen