PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

PC-Neubau im Mittelklasse-Segment?

rockbert / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebes Forum,

nachdem mir hier neulich so nett geholfen wurde hier nun eine neue Frage. Es geht um eine PC-Systemzusammenstellung, die mein Kollege vornehmen will. Nach vielen Überlegungen, Recherchen und Orientierungen einiger Vorläufer bleiben jedoch einige Fragen offen. Es wäre nett, wenn ihr zu folgenden Komponenten Stellung beziehen könntet:


CPU: Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
MB: ASUS P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
GRAKA: 896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe
RAM: 2x2048MB Kit Kingston HyperX 1066MHz CL5
Netzteil: ATX OCZ ModXStream Pro 500W Modular ATX 2.2
Lüfter: Scythe Mugen 2 SCMG-2000 S478,775,1366
FANs: 120x120mm Rasurbo 17 dBa
Gehäuse: ATX Midi NZXT Alpha Case ALP-001 - black

Zusammen liegt diese Zusammenstellung etwa bei 600 Euro (HDD und Laufwerke sind noch vorhanden und werden weitergenutzt), wir haben immer nach Komponenten geschaut, die nicht so teuer sind. Meine Frage nun: Ist das ein System, was P/L-mäßig sinnvoll ist? Passen die Komponenten? Und die Preisfrage: Lohnt es sich, ein 64 bit System daraus zu machen?

Danke im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 rockbert „PC-Neubau im Mittelklasse-Segment?“
Optionen

Hallo rockbert,

Du solltest dem lieben Forum vielleicht auch sagen, wozu der "neue" in der Lage sein soll.
Die Frage ob sich etwas lohnt, kann man doch nur beantworten, wenn man weiß wo für, gelle.

Gruß
hatterchen45
___________________________________________________________________
Ein Optimist ist, eine Person, der nicht alle Informationen zu Verfügung stehen...
(John B. Priestley (1894-1984), engl. Schriftsteller)

bei Antwort benachrichtigen
rockbert gelöscht_238890 „Hallo rockbert, Du solltest dem lieben Forum vielleicht auch sagen, wozu der...“
Optionen

Hehe, das stimmt natürlich. Danke für den Tipp und Sorry fürs Vergessen. Er soll eigentlich ein Universalrechner sein, mit dem man auch gamen kann. Ich hatte ohnehin vergessen zu erwähnen, dass ein 24 Zoll LCD angeschlossen werden soll, also die Grafikkarte zu FullHD mit abzeptablen FPS in der Lage sein müsste. Und das neue Anno soll er auch schaffen :-).

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 rockbert „Hehe, das stimmt natürlich. Danke für den Tipp und Sorry fürs Vergessen. Er...“
Optionen

Also damit kann man ja schon einmal was anfangen.
PC als Eierlegendewollmilchsau die Spiele tauglich ist.
Der erste Punkt wird sicher erfüllt, die Spiele Tauglichkeit kann ich absolut nicht beurteilen, ich bin kein Gamer.
Wie viele FPS die GraKa auf den 24 Zöller zaubert, ich weiß es nicht, ich schaue auf meinem 24 Zöller nur Videos und Fernsehen.
Aber hier bei Nickles gibt es bestimmt auf die offenen Fragen eine Antwort.

Gruß
hatterchen45
___________________________________________________________________
Ein Optimist ist, eine Person, der nicht alle Informationen zu Verfügung stehen...
(John B. Priestley (1894-1984), engl. Schriftsteller)

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken rockbert „Hehe, das stimmt natürlich. Danke für den Tipp und Sorry fürs Vergessen. Er...“
Optionen

Hallo,

für Anno reicht die Graka und der Rest dicke, auch für andere Spiele ;-)
Wie viel FPS in Verbindung mit deinem Monitor zustande kommen, entscheidet auch die Gesamtkonfiguration des Betriebsystems. Genaue Werte kannst du uns wohl mal mitteilen, aber erfahren wirst du hier keine ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Blind Knoeppken „Hallo, für Anno reicht die Graka und der Rest dicke, auch für andere Spiele -...“
Optionen

ist an sich ne sinnige zusammenstellung - nen am2+ sys bietet im moment alerdings für etwa gleiches geld deutlich mehr leistung

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Blind „ist an sich ne sinnige zusammenstellung - nen am2 sys bietet im moment alerdings...“
Optionen

Der AMD Phaenom II X4 940 sollte besser und inzwischen kaum teurer sein, zieht aber mehr Strom als der recht sparsame E8400.
Als Netzteil sollte man heute bei Spielesystemen zu 600Watt und mehr greifen.
Als Grafikkarte würde ich eher zur GF275 oder höher greifen.
64bit lohnt sich nur nicht, wenn man Geräte hat, für die es keine 64bit Treiber gibt. Ansonsten spricht eher alles für 64bit.


Ansonsten siehe meine Vika.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
rockbert Nachtrag zu: „PC-Neubau im Mittelklasse-Segment?“
Optionen

Vielen Dank erstmal für die Antworten! Wenn ich einen AMD Phaenom II X4 940 reinbaue, welches MB empfehlt ihr dann? Bei Asus gibt es einmal die deutlich günstigere Variante (ASUS M4A78 Pro 780G AM2+ ATX) oder das bald doppelt so teure ASUS M4A79 Deluxe 790FX 5200MT/s AM3 ATX. Oder doch ein GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX?
Wo kann ich feststellen, welche Geräte unter 64 bit keine Treiber haben?

bei Antwort benachrichtigen
Blind rockbert „Vielen Dank erstmal für die Antworten! Wenn ich einen AMD Phaenom II X4 940...“
Optionen

mit dem gigabyte solltest du nix falsch machen - die zwei asus kenn ich leider nicht

im moment ist zwischen am2+ und am3 von der leistung her kein grosser unterschied, ddr3 macht max 2-3% aus

für halbwegs aktuelle hardware gibts in der regel 64 bit treiber - ansonsten hilft nur auf der herstellerseite nach treiber schaun

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp rockbert „Vielen Dank erstmal für die Antworten! Wenn ich einen AMD Phaenom II X4 940...“
Optionen

Du solltest im voraus für jedes einzelne Gerät , also Drucker, Scanner usw., beim Hersteller nach einem 64bit-Treiber suchen. Gibts keinen 64bit-Treiber, kannst du das Gerät nicht installieren. Bei mir betrifft das einen Scanner, den ich am selben Tag wie meinen Drucker gekauft habe, für den Drucker gibt es einen 64bit-Treiber, für den Scanner aber leider nicht. (in meinem Fall ist der halt am 2.PC ;))

Ende
bei Antwort benachrichtigen
rockbert Nachtrag zu: „PC-Neubau im Mittelklasse-Segment?“
Optionen

Danke für die Tipps, die wieder sehr geholfen haben! Es is jetzt tatsächlich ein AMD Phenom II geworden :-).

Danke und viele Grüße!

bei Antwort benachrichtigen
Weaper8842 rockbert „Danke für die Tipps, die wieder sehr geholfen haben! Es is jetzt tatsächlich...“
Optionen

Für die meisten Spiele reicht die Grafikkarte mit max. Details und Full HD Auflösung, außer Crysis^^. Aber ich würd die GTX 275 von Asus nehmen, die laut Gamestare ein sehr gutes P/L hat und auch noch leise sein soll. Oder von ATI eine HD 4890 die man schon für ca. 200€
bekommt.
600W reichen für jedes Single GPU System lockker aus. zB Enermax bietet sehr gute Netzteile an.

Die meisten Gamer haben ein 32bit System, weil es mit diversen Programmen und Games umgänglicher ist.

Und außerdem ist das kein Mittelklasse Pc sondern Oberklasse ;D

bei Antwort benachrichtigen