PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

PC Aufrüsten 250.-EUR

MKNB / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich möchte meinen alten PC etwas Flotter machen.
(Da ich 2 Haushalte führe ist ein PC doch recht Unterlegen)

Prozessor:
AMD Athlon64 X2 5400+ EE Box DualCore
Taktfrequenz 2,8 GHz
Socket AM2
2x 512kB Cache, Dual Core
54,88 EUR 54,88 EUR

Mainboard:
Gigabyte GA-MA770-UD3
1x PCI-E x16|1x UDMA133|6x SATAII|AMD 770/SB700
68,70 EUR 68,70 EUR

Arbitsspeicher:
DDR2-RAM 2x1GB Kingston PC800 CL5
11,84 EUR 23,68 EUR

Grafikkarte:
HIS 512MB Radeon HD4850
Chiptakt: 625 MHz|Speichertakt: 993 MHz DDR3 256-Bit
RAMDAC: 2x 400 MHz|512MB DDR3-Speicher
79,90 EUR 79,90 EUR

Netzteil:
530 Watt Netzteil Rasurbo Silent&Power DLP 535
535 Watt, PFC, 120mm Silent-Lüfter
26,92 EUR 26,92 EUR

Zwischensumme: 254,08 EUR


Gehäuse, DVD-Brenner, Festplatten bleiben erhalten. Das alte LC Power 550 ATX2.0 Netztteil ist ganz okay leider kein 20/24Pin Stecker. Deshalb ein neues

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
Xdata MKNB „PC Aufrüsten 250.-EUR“
Optionen

Das Motherboard ist sehr gut, es unterstützt sogar ECC RAM.
Die Northbridge wird sehr heiß 81 Grad trotz Kupfertechnik.
Sitzt auch etwas locker, führt die Wärme aber dennoch gut ab.

Das GA-MA780G-UD3H kostet nicht viel mehr, je nach Angebot sogar weniger
und hat noch eine energiesparende Ati Onboard.
Auch wenn man eine Grafikkarte einbaut wird die Northbridge da nicht so warm.
Etwa 31 Grad wenn nur die Onboard an ist.
Dafür wird Kein ECC unterstützt.

Die CPU ist in Ordnung.
Sinvoller als die AM2+ oder Phenom Heizungen.

Für das Rasurbo würde ich lieber ein 300W be Quiet Pure Power nehmen. (ca. 40 Euro)

Ein Seasonic ist noch besser kostet aber minimal mehr.


Ansonsten ein ausgezeichnetes System.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Nachtrag zu: „Das Motherboard ist sehr gut, es unterstützt sogar ECC RAM. Die Northbridge...“
Optionen

Nachtrag, wenn ein Kleines Motherboard auch akzeptabel für dich ist:
Dann ist das quadratische GA-MA78GM-UD2H auch eine Überlegung wert.

Die UD sind alle klasse.
Auch das mit der warmen Northbridge.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot MKNB „PC Aufrüsten 250.-EUR“
Optionen

Absolut in Ordnung, wenn Du ein AMD-System willst. Alternativ könntest Du noch ein (schnelleres) Intel-System in Btracht ziehen:

CPU: http://geizhals.at/deutschland/a430937.html (ca. 70 Euro)
Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/a423131.html (ca. 60 Euro)

Speicher und Grafikkarte bleiben gleich.

Über das Netzteil solltest Du aber nochmal nachdenken, Rasurbo spielt in derselben Liga wie die "berühmten" LC-Power... Gut und günstig: http://geizhals.at/deutschland/a291251.html

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Xdata InvisibleBot „Absolut in Ordnung, wenn Du ein AMD-System willst. Alternativ könntest Du noch...“
Optionen

Guter Tipp von dir,
das OCZ Netzteil kannte ich noch garnicht.

Das Bequied würde mit seinen 300W bei einer noch stärkeren Grafikkarte schon zu wenig sein.
Die Rasurbo sind eher Büronetzteile, und haben keine aktive Steurung der Phasenverschiebung.

Wird nur die Onboard Grafik verwendet bleibt wohl auch das Rasurbo kalt.
Egal ob intel oder amd.
Aber das Motherboard würde sich schämen -- wo alles Andere so gut ist;-)

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Xdata „Guter Tipp von dir, das OCZ Netzteil kannte ich noch garnicht. Das Bequied...“
Optionen

Das OCZ hab ich schon -zig Mal verbaut, völlig problemlos. Bisher keine Ausfälle und sehr leise, auch bei hoher Auslastung.

Rasurbo traue ich nicht über den Weg, da hört man so einiges von wegen lauter Knall und Ende...

Ein gutes Markennetzteil ist durch nichts zu ersetzen.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen