PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Brauch nen Rat zwecks Grafikkarte..

Aurelia / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich möcht meinen PC um ne zusätzliche Grafikkarte erweitern und somit die Onboard-Grafik ablösen.

Akuelle PC-Komponenten:

Mainboard: Gigabyte 880GM-D2H, Technische Daten: http://www.preistrend.de/Gigabyte_GA-880GM-D2H_Technische_Daten__t7307710306757207764D077276017507.html

CPU: AMD Athlon X2 245e mit 2,9 Ghz

RAM: 4 GB

Netzteil: Xilence 480 W

Hinweis zum Monitor: Soll aufgerüstet werden auf 22 oder 24 Zoll, jetziger (19 Zoll) soll als zweiter Monitor mit betrieben werden.


So mein Problem ist nun folgendes...

Ich bin oft in Second Life unterwegs (3D Chat) und brauch ne vernünftige Karte die zu dem Zweck auch das beste hergibt, muss aber keine ultrateure sein!

Ich hab jetzt mehrere Tips bekommen... zum einen:

- Nvidia Geforce GT 430 mit 1 GB RAM

dann:

- Nvidia Geforce GTX 560 Ti, 2 GB RAM

Dann noch nen paar mit Pallit und Pov, die aber versionsmässig mit den beiden anderen soweit übereinstimmen, nur Preisunterschiede sind da vorhanden.

Ich hab nur leider keine Ahnung welche mit meinem System am besten läuft und mit was ich für mich die beste Leistung raus holen kann.

Preislich gesehen könnte ich insgesamt bis max. 200 Euro gehen, es ist auch nicht so das ich die Karte sofort brauche, meine Onboard tut ja auch seine Dienste und das nicht schlecht, aber das reicht mir eben so nicht mehr aus.

Netzteil würde sich bei Bedarf auch noch durch ein stärkes ersetzen lassen, das wär auch kein Thema.

Ich hoff jetzt mal auf Antworten und das ich mit Eurer Hilfe einen besseren Durchblick habe.

Vor allem, wenn mich jemand mal aufkären könnte was der Unterschied zwischen einen Pallid und einer Pov ist etc wäre ich echt dankbar. Auch davon hab ich Null Ahnung...

LG Aurelia





bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Aurelia „Brauch nen Rat zwecks Grafikkarte..“
Optionen

Die GT430 ist eine absolute Billigtype.
Ich würde wenn eine 560-er nehmen, und preislich die günstigste da die hersteller sich nichts nehmen untereinander, bis auf der Größe des verbauten Speichers.Aber 2GB ist schon ok.
Wenn kannst Du auch eine Bulk Version nehmen ohne zusätzliche Software, die eh meist keiner verwendet.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Aurelia „Brauch nen Rat zwecks Grafikkarte..“
Optionen

Die GTX 560 Ti ist eine "echte" Spielekarte und kostet mit um die 200 Euro mehr als so manches gute Motherboard Bundle. 
Das Lohnt sich, glaube ich nur für "richtige Spiele" auf  dem Rechner selbst.
Für das Geld bekommt man von Msi fast schon das kleinste Board der Military Class III !
Oder das Gigabyte ..Z77X-D3H mit Ivy Bridge. Das ist schon mit preiswerten CPUs schneller als viele AMD Boards.

Schneller als die Onboardgrafik  ist auch die GT430
Ob  man für  online? Second Life eine Spiele(r) Grafikkarte baucht weiß ich nicht genau.
Kann es aber nicht glauben.
Will aber auch nichts falsches sagen.

Eine GTX 560 Ti ist eine  wirklich gute  Spiele Karte. Da lohnt es sich nochmal Antworten abzuwarten ob die sich für Second Live lohnt.

Die Neuen ivy Boards hab ich erwähnt weil die bei der Geschwindigkeit ein Quantensprung sind!
-- Ungleich schneller als alte Hardware, sogar schon mit einem Celeron..
-- und ein mittleres sich eher   mit der GTX schon lohnen würde.

Ein altes Xillence läuft auch an meinem Military Class Msi.
Mit der Onboardgrafik der CPU. Kommt nur kalte Luft raus.
Mit einer Spiele Karte? Nee,  würd ich mich nicht trauen da Xilence  oft  nicht soo gut ist.

Hast ja schon angedeutet ein anderes zu nehmen falls eine Spielekarte rein soll.

Von bequied! gibt es eine neue Serie die wirklich gut sein soll.
80 Plus Gold  schon  bei "kleinen" etwas über 400W.

ist aber nur im echten Spiele Einsatz nötig, ansonsten reicht ein schwaches.

PS:

Unterschiede gibt es zwischen den Herstellern manchmal bei der Lautstärke.
 

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Brauch nen Rat zwecks Grafikkarte..“
Optionen
http://secondlife.com/support/system-requirements/

Scheinbar brauchst du da schon ne wirklich schnelle Grafikkarte, um gut zu Zocken...


http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

Jenau ne Geforce 9600 GT  oder schneller und Ich würde ne Radeon HD 6750 nehmen, die reicht da mehr als dicke:

http://geizhals.at/de/690206


bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Alpha13 „http://secondlife.com/support/system-requirements/ Scheinbar...“
Optionen

Danke erstmal :-)

Also die Radeon HD 6750 könnt ich hier vor Ort für 74 Euro kriegen, Lieferzeit per Vorbestellung rund 7 Tage.

Von Asus wär sie direkt verfübar, läge da dann bei 83 Euro, beide haben jeweils 1 GB RAM.


Ich wart aber sicherheitshalber erstmal noch nen bisschen ab noch noch weitere Rückmeldungen kommen..

Schöne Grüße, Aurelia

Nachtrag:

Hab eben mal noch speziell nach beiden Karten gegoogelt und die Daten und Testergebnisse miteinander verglichen.

Scheint so als wär die Radeon nicht nur in der Geschwindigkeit wesentlich als die 430 GT, verbraucht aber etwas mehr Strom, aber wenn ich das richtig seh sollte die wohl auch mit meinem Netzteil zu packen sein.

Für meine Verhältnisse wohl die beste Alternative oder?

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Nachtrag zu: „Danke erstmal :-) Also die Radeon HD 6750 könnt ich hier vor...“
Optionen

Nochmal ich...

ich hab eben heraus gefunden das es hier vor Ort die Karte auch mit 2 GB RAM zu kaufen gibt und zwar für 68 Euro, wäre dann diese:

Sapphire (LRT) HD6570 2048 MB HDMI/DVI


Ich weiß jetzt nicht...  gibts da zwischen der Radeon HD6750 und dieser noch weitere Unterschiede außer der RAM-Zahl und wenn nicht, dann wäre doch die Karte mit den 2 GB RAM besser oder irre mich da?

Wobei ich auch schon gehört hab das mehr Speicher auch nicht viel bringt wenn das System hinten dran für die Leistung dann nix taugt... mhm... sorry aber in der Hinsicht was Grafik angeht bin ich einfach noch Anfängerin...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_206904 Aurelia „Nochmal ich... ich hab eben heraus gefunden das es hier vor...“
Optionen

Ich kenne mich mit AMD/ATI-Karten (wie die 6750er oder die 6570er) nicht so aus, aber schau mal hier

http://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html

(mit der Suchfunktion des Browsers findest Du beide schneller ;-)

Die 6750er ist deutlich schneller, das Mehr an V-RAM würde Dir nur bei hohen Kantenglättungs- und Filterungseinstellungen mit großen Texturenmengen nutzen, das ganze bei hohen Auflösungen und für diesen Fall sind beide Karten zu langsam (bei aktuellen Spielen, bei Second-Life scheint dieser Fall eh nicht gegeben, wenn ich mir die Systemvorraussetzungen anschaue).

Also, nimm die 6750er! Lächelnd

Edit: Das mit den empfohlenen Komponenten scheint mir dann doch eher eine Kompatibilitätsliste nach oben zu sein, wenn man das Spiel schon mit Atom-CPU und einer 6600er Nvidia/Intel Onboardgrafik spielen kann.... Wenn Du aber bisher mit der Onboardgrafik unterwegs warst, wir dir die 6750er schon was bringen und du sparst Dir ein neues Netzteil (was bei etwa einer GTX560Ti oder vergleichbarem von AMD wohl Pflicht ist: Netzteilrechner: http://www.enermax.outervision.com/ ).

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_206904 Nachtrag zu: „Ich kenne mich mit AMD/ATI-Karten (wie die 6750er oder ide...“
Optionen

Habs mal durchgerechnet im o.g. Netzteilrechner, das Xilence 480 Watt würde von der reinen Leistung auch mit ner 560er gehen, aber wie gesagt, die von Alpha13 empfohlene HD 6750 sollte reichen.

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia gelöscht_206904 „Ich kenne mich mit AMD/ATI-Karten (wie die 6750er oder ide...“
Optionen

Also in meinem vorherigen Rechner (den jetzigen hab ich mir letztes Jahr selbst zusammen gebaut) hatte ich ne Nvidia Geforce FX5200 und auch damit war ich in SL unterwegs, war zwar von der Leistung her teils auch nicht wirklich der Hit, hat aber dennoch funktioniert.

Mir ist definitiv wichtig das die neue Karte wesentlich mehr bringt als meine Onboard und auch schneller ist wie die GT 430, die hatte meine Freundin nämlich im Rechner und nach nem halben Jahr hat die nun auch den Geist aufgegeben.

Also werdens dann wohl zwei 6750er werden, aber wenn ich Deinen Text so lese dann würd 1 GB RAM mehr als ausreichend sein?

Ich denk immer, mehr Speicher umso besser ist es... Denkfehler?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_206904 Aurelia „Also in meinem vorherigen Rechner (den jetzigen hab ich mir...“
Optionen

Böse Zungen sagen, dass bei den "einfacheren" Grafikkarten einfach mehr verbaut wird, als verkaufsfördernde Maßnahme, grad jetzt, wo DDR3-Ram so billig ist. Der Grafikkartenkern wird kaum profitieren, siehe meine obigen Erklärungen (vielleicht ist er minimal schneller, in deinem Fall mit 6750/6570 jedoch nicht, da entscheidet der schnellere Grafikkartenkern (GPU)).

Interessant wird es bei diesen Modellen eher, wenn statt DDR-3-RAM schnellerer V-RAM verbaut ist (DDR-5 oder bei ATI auch DDR-6?, kenne mich wie gesagt bei AMD/ATI nicht so aus, weiß auch nicht, ob die Karten so angeboten werden). Die gleiche GPU bei Nvidia mit DDR-3 oder DDR-5 z.B., hat einen erheblichen Performancegewinn mit schnellerem RAM. Der ist dann auch deutlich teurer. Ins Spiel kommen dann noch die Speicheranbindung, da gibt es bei (im Prinzip) gleicher GPU auch noch Unterschiede, die sich i.d.R. erheblich auf die Grafikkartenleistung auswirken.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Nochmal ich... ich hab eben heraus gefunden das es hier vor...“
Optionen

Die HD 6750 ist immer viel viel schneller!

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-amd-radeon-hd-6570/3/

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-amd-radeon-hd-6750-und-hd-6770/5/

An der Größe des RAMs kann man die Leistung einer Grafikkarte definitiv nicht festmachen und 2GB sind bei ner HD 6570 absolut für die Katz...

bei Antwort benachrichtigen